ADHS

Beiträge zum Thema ADHS

Wellness & Lifestyle
Von ADHS betroffene Frauen spüren die Symptome ihrer Erkrankung häufig erst mit dem Eintritt in das Berufsleben. Dank einer medikamentösen Therapie ist die Krankheit jedoch vielfach gut behandelbar. | Foto: JPfeifer
5 Bilder

Verwirrende Symptome, späte Diagnose
ADHS bei Frauen – das verkleidete Leiden

(wlm) Wer an ADHS denkt, hat meist ein klares Bild vor sich: Hippelige, überaktive Jungs, die allen um sich herum auf die Nerven gehen und die ihre Impulsivität kaum oder nur schlecht kontrollieren können. Dass es aber auch Mädchen mit ADHS gibt, wird häufig übersehen, denn ihr Verhalten ist meist ganz anders als das der Jungen. Doch was sich in der Kinder- und Jugendzeit unbemerkt vor sich hin entwickelt, kann im Erwachsenenalter zu erheblichen seelischen Problemen führen. Frauen mit ADHS...

Wellness & Lifestyle
Nicht nur Stimmungsschwankungen sind typisch. Auch Verträumtheit und plötzliches Abschalten gelten als Symptome von ADHS bei Erwachsenen. | Foto: JLPfeifer
6 Bilder

Von Chaos, Getriebenheit, Verträumtheit: ADHS – Wirrwarr der Symptome

ADHS - die Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung. Nicht nur das Wort ist komplex und schwierig, sondern auch die Krankheit selber. Sie trifft - was selten nur ins Bewusstsein der Öffentlichkeit kommt - bei Weitem nicht nur Kinder und Jugendliche. In Deutschland sind Schätzungen zufolge mehr als zwei Millionen Erwachsene von ADHS erkrankt, viele davon ohne etwas davon zu ahnen. Zudem zeigen sich die Symptome nicht nur durch Unruhe und Ziellosigkeit. Experten zählen auch viele der...

Wellness & LifestyleAnzeige
Chaos bei der Arbeit, Problem mit Konzentration und Terminen? Eventuell kann ADHS der Auslöser sein. Ein Gang zum Arzt bringt Klarheit und Hilfe, denn die Krankheit ist gut behandelbar. | Foto: djoronimo/Fotolia
2 Bilder

ADHS – auch Erwachsene sind betroffen

Lange wurde ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit/ Hyperaktivitätsstörung, als Krankheitsbild von Kindern und Jugendlichen eingestuft. Heute weiß man, wie sehr ADHS das tägliche Leben vieler Erwachsener beeinflussen, wie sehr es Betroffene im Alltag belasten, ihren Lebensmut nehmen und andere psychische Erkrankungen nach sich ziehen kann. In Deutschland sind Schätzungen zufolge mehr als zwei Millionen Erwachsene von ADHS betroffen, viele davon ohne etwas davon zu ahnen, oft mit gravierenden Folgen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.