FDP Karlsruhe-Land

Beiträge zum Thema FDP Karlsruhe-Land

Politik & Wirtschaft
Justizminister a.D. Prof. Dr. Ulrich Goll (2.v.r.) besuchte Anfang Oktober 2016 Bruchsal. Im und rund um den Bruchsaler Bahnhof ließ er sich das Sicherheitskonzept der Freien Demokraten für den Bahnhof vorstellen. Das Foto zeigt außerdem v.r. Dr. Christian Jung, Hendrik Tzschaschel, Ellen Kleiber und Werner Schön.
2 Bilder

Bruchsaler Bahnhof: Öffentliche Sicherheit muss gewährleistet werden

Vor-Ort-Termin der Freien Demokraten mit Justizminister a.D. Prof. Dr. Ulrich Goll / Deutsche Bahn wird vorerst keine Videotechnik im Bruchsaler Bahnhof installieren Bruchsal. Die Freien Demokraten in Bruchsal setzen sich weiterhin für ein abgestimmtes und ganzheitliches Sicherheitskonzept für den Bruchsaler Bahnhof ein. Dazu konnten die beiden FDP-Bundestagskandidaten Hendrik Tzschaschel (WK Bruchsal-Schwetzingen) und Dr. Christian Jung (WK Karlsruhe-Land) Anfang Oktober 2016 den...

Politik & Wirtschaft

B35-Ostumfahrung sorgt für hitzige Diskussionen

Alternativroute des Bruchsaler Gemeinderats stößt auf Kritik aus Bretten. Bretten/Bruchsal (swiz) Mit großer Mehrheit hat der Bruchsaler Gemeinderat die geplante B35-Ostumfahrung abgelehnt (wir berichteten). Wie die Umgehungsstraße in Bretten ist auch die Bruchsaler Ost-Spange im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans 2030 enthalten. Mit der Ablehnung der Maßnahme geht auch die Präsentation einer Alternativroute einher. Diese sieht eine Neubaustrecke östlich von Bruchsal entlang der...

Politik & Wirtschaft

B 35-Ostumfahrung: FDP kritisiert „Gespenster-Debatte“

Der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land hat die Diskussion um die Bruchsaler B 35-Ostumfahrung scharf kritisiert. Im Visier der Partei ist auch der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff. Er sorge mit seinen Äußerungen für eine unnötige Verunsicherung, so die FDP. Eine Landtagsanfrage der Partei hat laut der FDP nun für Klarheit gesorgt. Bretten/Bruchsal (swiz/pm) Die B 35-Ortsumfahrung sorgt weiterhin für heftige Diskussionen in der Landespolitik (wir berichteten). Mit einer großen Mehrheit...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.