Gemeinderatswahlen 2024

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen 2024

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bürgervereinigung mit Abstand stärkste Kraft
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Sulzfeld

Sulzfeld (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Sulzfeld haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 3.933 Wahlberechtigten und 2.506 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 63,72 Prozent. Für das Gremium sind 14 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr). Wahlergebnisse im ÜberblickDie mit Abstand stärkste Kraft bildet mit 61,96 Prozent die Bürgervereinigung (BV). Sie erhält neun Sitze, die von folgenden Personen...

  • Region
  • 10.06.24
Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bürgerliste Zaisenhausen stärkste Kraft
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Zaisenhausen

Zaisenhausen (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Zaisenhausen haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 1.434 Wahlberechtigten und 974 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 67,92 Prozent. Für das Gremium sind 10 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr). Wahlergebnisse im ÜberblickDie stärkste Kraft bildet mit 46,67 Prozent die Bürgerliste Zaisenhausen. Sie erhält vier Sitze, die von folgenden Personen besetzt...

  • Region
  • 10.06.24
Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Liste 4 gewinnt die Mehrheit
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Kürnbach

Kürnbach (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Kürnbach haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 1.831 Wahlberechtigten und 1.203 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 65,7 Prozent. Für das Gremium sind 12 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr). Wahlergebnisse im ÜberblickDie stärkste Kraft bildet mit 58 Prozent die Liste 4. Sie erhält sieben Sitze, die von folgenden Personen besetzt werden: Tatjana Mohr...

  • Region
  • 10.06.24
Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Freie Wähler stärkste Kraft
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Gondelsheim

Gondelsheim (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Gondelsheim haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 3.100 Wahlberechtigten und 2.012 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 64,9 Prozent. Für das Gremium sind 14 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr). Wahlergebnisse im ÜberblickDie stärkste Kraft bilden mit 38,67 Prozent die Freien Wähler Gondelsheim (FWG). Sie erhalten fünf Sitze, die von folgenden Personen...

  • Region
  • 10.06.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.