Gondelsheim

Beiträge zum Thema Gondelsheim

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Das Beste aus beiden (musikalischen) Welten
Zwei Projektchöre starten in Gondelsheim

Nach dem Motto "Das Beste aus beiden Welten", startet der Gondelsheimer Gesangverein MGV Liederkranz Ende März gleich zwei Projektchöre. Immer montags, ab dem 24.03.2025; treffen sich die Herren der Schöpfung zum MÄNNER-Projektchor. Zwei Tage später, immer mittwochs, ab 26.03.2025, trifft sich der gemischte Chor SWINGIN und freut sich auf Projekt-Sängerinnen & Sänger. Der SWINGIN-Projektchor probt die Stücke "Hurra" von den Ärzten und "With a little help from my friends" von den Beatles....

Freizeit & Kultur
Markus Rupp, der Bürgermeister von Gondelsheim | Foto: Gemeinde Gondelsheim

Weihnachtsmarkt in Gondelsheim
Grußwort von Bürgermeister Markus Rupp

Liebe Gäste, er gehört einfach zur Gemeinde Gondelsheim und zu der besonderen besinnlichen Zeit im Dezember – der Weihnachtsmarkt Gondelsheim, der in diesem Jahr vom 13. bis 15. Dezember stattfindet. Deshalb freuen wir uns alle, dass wir auch im Jahr 2024 wieder zusammenkommen und die Vorweihnachtszeit gemeinsam auf unserem Gondelsheimer „Markt“ erleben können. Von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Dezember werden Künstler, Vereine, Kunsthandwerker und Gruppen ihr Bestes geben, um Sie im Herzen...

Freizeit & Kultur
Marc Bürker, der erste Vorsitzende der AGG | Foto: privat

Weihnachtsmarkt in Gondelsheim
Grußwort von AGG-Vorsitzendem Marc Bürker

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Arbeitsgemeinschaft Gondelsheimer Vereine (AGG) und die Gemeinde Gondelsheim freuen sich, Sie wieder auf dem Rathausplatz zum traditionellen Gondelsheimer Weihnachtsmarkt begrüßen zu dürfen. Seit dem Start in 2016 ist der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz mittlerweile fester Bestandteil des Gondelsheimer Veranstaltungskalenders und aus der Gemeinde nicht mehr weg zu denken. Mein Dank geht hierbei an die teilnehmenden Vereine und einige Gondelsheimer, die wir...

Freizeit & Kultur
Auf Gondelsheimer Weihnachtsmarkt wird es auch wieder einen Kunsthandwerkermarkt in den Garagen des Bauhofs geben. | Foto: Gemeinde Gondelsheim

Kunsthandwerk und Bühnenprogramm
Weihnachtszauber auf dem Rathausplatz in Gondelsheim

Gondelsheim (red) Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, verwandelt sich der festlich geschmückte Rathausplatz in Gondelsheim in ein winterliches Märchenland. Der Weihnachtsmarkt lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region zum Bummeln, Staunen und Genießen ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm, kunsthandwerklichen Unikaten und kulinarischen Köstlichkeiten verspricht das Wochenende ein Highlight in der Adventszeit zu werden. Eröffnung am FreitagabendDas...

Freizeit & Kultur
„Church in Colours“ begeisterte in der Kirche in Gondelsheim mit einer beeindruckenden Mischung aus Rock, Pop und stimmungsvoller Beleuchtung.  | Foto: Markus Rupp

"Church in Colours"
Erfolgreiche Premiere in Gondelsheim

Gondelsheim (red) Die evangelische Kirche in Gondelsheim war am Wochenende des zweiten Advents Schauplatz einer außergewöhnlichen Premiere: Über 360 Gäste waren der Einladung des Heimat- und Kulturvereins Gondelsheim gefolgt und erlebten ein musikalisches Highlight der besonderen Art: „Church in Colours“, die Band um Oliver Dums, begeisterte das Publikum mit einer beeindruckenden Mischung aus Rock, Pop und stimmungsvoller Beleuchtung.  Bis ins kleinste Detail durchdachte Inszenierung In einer...

Politik & Wirtschaft
Wegen unpünktlicher Züge kommen viele Schüler zu spät zum Unterricht. Die Bürgermeister aus Gondelsheim und Walzbachtal appellieren daher an die Bahngesellschaften.  | Foto: archiv

Appell der Bürgermeister an Bahn
Unpünktliche Bahn sorgt für Unterrichtsprobleme an Schulen

Region (red) Die Unzuverlässigkeit der öffentlichen Verkehrsmittel ist kein neues Thema, aber eines, das beständig für Ärger und Unverständnis sorgt. Beispielsweise an der Kraichgauschule-Gemeinschaftsschule Gondelsheim, wie Bürgermeister Markus Rupp berichtet: „Regelmäßig kommen Schülerinnen und Schüler zu spät in den Unterricht, weil ihre Bahn nicht pünktlich fährt.“ Das wiederum behindert den Unterricht und führt zu absurden Konsequenzen: „Inzwischen haben wir die Situation, dass...

Freizeit & Kultur

Familiengottesdienst
mit der Eule Sophia

Familiengottesdienst Am 23.11.24 fand in unserer Kirche ein Familiengottesdienst u.a. mit der Eule Sophia statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Pfarrerin Frau Nelson und der Eule Sophia wollten alle den Gottesdienst mit allen Sinnen - schmecken, fühlen, sehen, riechen- erleben; wir hatten dazu 5 Stationen - Fühlkiste, Bobby Car Rennen, Mini- Mohrenkopf essen, Türme aus Bauklötzen bauen, Collage mit Handabdrücken - aufgebaut. Es war ein bunter, lustiger und fröhlicher Gottesdienst so...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Konfi-Aktionstag
Gondelsheim

Konfi - Aktionstag Am 9.11.24 trafen sich die Gondelsheimer Konfis und der Kirchengemeinderat zum Konfi-Tag in unserer Kirche. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde teilten wir uns in drei Gruppen auf - Light-Painting mit Herrn Kammerer im Gemeindehaus, Escape-Room in der Kirche mit Nico einem unserer Teamer und Essenszubereitung mit dem Kirchengemeinderat. Die Zeit verging wie im Fluge, es wurde viel gelacht, gehobelt, geschnippelt, gerätselt und "gemalt". Im Anschluss durften die Konfis ihr...

Blaulicht
Die Baustelle auf der Kreisstraße 3501 zwischen Bruchsal-Untergrombach und Gondelsheim geht in die nächste Bauphase. | Foto: Lichtfexx - stock.adobe.com

Voraussichtlich für drei Wochen
K3501 zwischen Obergrombach und Gondelsheim gesperrt

Aktualisierung, 20. November: Wie das Landratsamt Karlsruhe mitteilt, nähern sich die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 3501 zwischen Bruchsal-Untergrombach und Gondelsheim dem Ende. Am Mittwoch, 20. November, wurde die Fahrbahndecke in Bruchsal-Obergrombach eingebaut, am Donnerstag, 21. November, hat der Einbau in Gondelsheim begonnen. Nach Abschluss der Restarbeiten kann die Fahrbahn ab Freitag, 29. November, teilweise wieder befahren werden. Die Aussiedlerhöfe sind aus Richtung Gondelsheim...

Blaulicht
Die K3501 wird in mehreren Teilabschnitten zwischen Untergrombach und Obergrombach sowie zwischen Obergrombach und Gondelsheim vollgesperrt.  | Foto: Thomas Söllner – stock.adobe.com
2 Bilder

In mehreren Teilabschnitten
K3501 bei Bruchsal wird ab 26. Oktober vollgesperrt

Bruchsal/Gondelsheim (red) Die Kreisstraße 3501 wird ab Samstag, 26. Oktober, in mehreren Teilabschnitten zwischen den Bruchsaler Stadtteilen Untergrombach und Obergrombach sowie zwischen Obergrombach und Gondelsheim vollgesperrt. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke. Die Arbeiten enden laut Pressestelle der Stadt Bruchsal am 26. November. Sanierung beginnt ab UntergrombachDie Baustelle beginnt laut Stadt Bruchsal mit der Fahnbahnsanierung...

Freizeit & Kultur
Das Wettsägen ist eines der Highlights der Kerwe in Gondelsheim.  | Foto: Leonard Buchner / Einsatz-Report24
3 Bilder

Hahnenschlag, Vergnügungspark und „bayrischer Tag“
Gondelsheimer Kerwe am 26. und 27. Oktober

Gondelsheim (red) Die „Gondelser Kerwe“ findet traditionell am vierten Oktoberwochenende statt und steht für Unterhaltung, Spaß und beste Bewirtung. Ein buntes Programm bietet Unterhaltung für Groß und Klein. Aufgrund des gesundheitlich bedingten Ausfalls eines bewährten Schaustellers musste die Gemeinde die Planungen kurzfristig anpassen. Özge Celik, der Sekretärin von Bürgermeister Markus Rupp, ist es dennoch gelungen, ein attraktives Programm für Jung und Alt zusammenzustellen. Allerdings...

Blaulicht
 Der Bahnübergang in der Neibsheimer Straße in Gondelsheim wird im Oktober zeitweise gesperrt. | Foto: archiv

Für vier Tage im Oktober
Bahnübergang in Gondelsheim wird zeitweise gesperrt

Gondelsheim (red) Der Bahnübergang in der Neibsheimer Straße in Gondelsheim wird im Oktober zeitweise gesperrt. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Ab Freitag, 25. OktoberGrund dafür sind demnach Instandhaltungs- sowie Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn (DB). Die Arbeiten betreffen auch einen Bereich der Kreisstraße 3506. Die Vollsperrung des Bahnübergangs beginnt am Freitag, 25. Oktober, ab circa 22 Uhr, und endet am Dienstag, 29. Oktober, um voraussichtlich 6 Uhr am Morgen....

Freizeit & Kultur
Nach dem Hochwasser in August waren alle sechs Außenplätze des Tennisclubs Gondelsheim von einer zentimeterhohen Schlammschicht bedeckt.  | Foto: Ralf Deininger
14 Bilder

Unwetter im August verwüstete Anlage
Sechsstelliger Schaden am Tennisclub Gondelsheim

Gondelsheim (ger) In Gondelsheim ist auf den ersten Blick nichts mehr sichtbar von den Zerstörungen, die das verheerende Unwetter am 13. August hinterlassen hat. Aber viele Betroffene sind noch mit den Nachwirkungen beschäftigt, klären Versicherungsfragen und kümmern sich um die Sanierung. Ebenso geht es auch dem Tennisclub Grün-Weiß mit rund 300 Mitgliedern. "Mehrere 100.000 Euro" Schaden Auf „mehrere 100.000 Euro“ schätzt der erste Vorsitzende Ralf Deininger den Schaden. Die Versicherung hat...

Soziales & Bildung
KSC-Chef Michael Becker mit der Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und der stellvertretenden Vorsitzenden im KSC-Mitgliederrat Petra Schalm. | Foto: Karlsruher SC

Benefizspiel und Spendenaktionen
KSC sammelt mehr als 53.000 Euro für Hochwasser-Betroffene

Bruchsal/Gondelsheim (red) Bei einem Benefizspiel gegen Heidelsheim hat der KSC mehr als 53.000 Euro für die Unwetter-Betroffenen der Region gesammelt. Das geht aus einer Mitteilung des Sportclubs hervor. Benefizspiel in BruchsalDemnach traten am 17. September die Profis des KSC bei der SpVgg FC 07 Heidelsheim zu einem Benefizspiel zugunsten der Unwetter-Betroffenen an. Nach 90 Minuten stand es im Kraichgaustadion Bruchsal 5:0 – doch das Spielergebnis stand im Hintergrund. Denn innerhalb...

Politik & Wirtschaft
Das Hochwasser in Gondelsheim im August 2024 hatte eine Spur der Verwüstung hinterlassen.  | Foto: ger

Bürgermeister von Gondelsheim
Markus Rupp plädiert für interkommunalen Hochwasser-Schutz

Gondelsheim (red) Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp nimmt zum wiederholten Mal einen Anlauf in Sachen interkommunalem Hochwasserschutz. „Wann, wenn nicht jetzt nach diesen verheerenden Überschwemmungen, arbeiten wir endlich gemeinsam an einer weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes?“, appelliert er insbesondere an die am Saalbach gelegenen Gemeinden. „100 Millionen Euro an Schäden und das in nur drei Orten. Das sollte allen ein Alarmruf gewesen sein, die Kräfte zu bündeln und sich...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Markus Rupp und Ute Michael besuchten Petra Schalm (Mitte) am Eröffnungstag ihres Gebrauchtwarenladens "Dies & Das". | Foto: hk

Spendenannahme und Sonderöffnungszeiten
Termine des Secondhandladen "Dies & Das" in Gondelsheim

Gondelsheim (red) Der Secondhandladen "Dies & Das" im Alten Schulhaus in Gondelsheim hat immer am Dienstag von 9 bis 11 Uhr und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Das teilt die Betreiberin Petra Schalm mit und schreibt: "Ab sofort hat bei uns auch der Herbst/Winter begonnen. Viele neue Pullover, Shirts, Hosen, Hemden, Blusen, Jacken, Schuhe, Anoraks für Damen und Herren, viele neue Artikel für Babies und Kleinkinder, Bekleidung, Spiele, Puzzles, Kindersitze und ein Kinderwagen warten."...

Politik & Wirtschaft
Nach dem verheerenden Starkregenereignis vom 13. August will das Finanzministerium Baden-Württemberg einen Katastrophenerlass auf den Weg bringen. | Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24

Nach dem Hochwasser in Gondelsheim und Bruchsal
Finanzministerium will Katastrophenerlass auf den Weg bringen

Gondelsheim/Bruchsal (red) Nach dem verheerenden Starkregenereignis vom 13. August will das Finanzministerium Baden-Württemberg einen Katastrophenerlass auf den Weg bringen. Das teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, mit. Das Hochwasser hatte insbesondere die Gemeinde Gondelsheim sowie die Bruchsaler Stadtteile Heidelsheim und Helmsheim stark getroffen. Steuerliche Erleichterungen und unbürokratische HilfeZippelius schreibt: "Der...

Freizeit & Kultur
Schießstand des Schützenvereins Gondelsheim im Jahr 1926 | Foto: privat
3 Bilder

Rundes Jubiläum der Sportschützen
100 Jahre Schützenverein Gondelsheim

Gondelsheim (red) 1924, also vor 100 Jahren, gründeten 27 Gondelsheimer den Schützenverein. Anlässlich dieses runden Jubiläums lädt der Verein alle Mitbürger und Freunde des Vereins ein zu einer Feier am Sonntag, 15. September, in die Alte TV-Turnhalle, Am Alten Sportplatz 2, neben dem Schützenhaus. Feier nur am Sonntag Ursprünglich waren die Feierlichkeiten für zwei Tage, Samstag und Sonntag, geplant. Aufgrund der Hochwasserkatastrophe vom 13. August, von der über 1.000 Gondelsheimer und damit...

Freizeit & Kultur
In Bruchsal und Gondelsheim sind durch den Starkregen große Mengen an Sperrmüll entstanden, die mit Sonderaktionen entsorgt wurden (Symbolbild). | Foto: Animaflora PicsStock – stock.adobe.com

Ab sofort wieder regulärer Betrieb
Entsorgung des Sperrmülls aus Unwetterschäden ist abgeschlossen

Region (red) In der Stadt Bruchsal mitsamt ihren betroffenen Stadtteilen wie auch in der Gemeinde Gondelsheim sind durch den Starkregen und den folgenden Überschwemmungschäden große Mengen an Sperrmüll entstanden, die mit Sonderaktionen entsorgt wurden. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe teilt mit, dass ab sofort Sperrmüll wieder im regulären Betrieb zu den bekanntgegebenen Abfuhrtagen abgefahren wird. Um von Hochwasser betroffenen Haushalten dennoch die Möglichkeit zu...

Soziales & Bildung
Für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe organisiert die Gemeinde Gondelsheim eine Informations- und Beratungsveranstaltung.  | Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24

Am 28. August in Gondelsheim
Info-Veranstaltungen für Hochwasser-Betroffene

Gondelsheim (red) Für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe organisiert die Gemeinde Gondelsheim eine Informations- und Beratungsveranstaltung. Diese findet am Mittwoch, 28. August, von 16 bis 20 Uhr in der Saalbachhalle statt. Das geht aus einer Mitteilung des Bürgermeisters Markus Rupp hervor. "Viele ungelöste Probleme"„Die Geschädigten stehen vor vielen ungelösten Problemen. Seien es Fragen wie, welche regionalen Handwerker kurzfristig für notwendige Reparaturen zur Verfügung stehen,...

Politik & Wirtschaft
Das Schadstoffmobil kommt am Samstag, 24. August nach Bruchsal, Ettlingen und Gondelsheim. | Foto: Remondis

Termin in Bretten wird nicht nachgeholt
Schadstoffmobil fährt aufgrund Unwetterschäden nach Gondelsheim

Gondelsheim (red) Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe weist darauf hin, dass die nächste Schadstoffsammlung am Samstag, 24. August, stattfindet. Aufgrund des jüngsten Hochwassers und des erhöhten Aufkommens an zu entsorgenden Schadstoffen in den betroffenen Gebieten ändert das Schadstoffmobil an diesem Tag seine Route. Der üblicherweise im östlichen Landkreis angefahrene Standort in Bretten wird durch einen Sammeltermin in Gondelsheim ersetzt und nicht nachgeholt. Die...

Blaulicht
Gondelsheim wurde besonders schwer vom vergangenen Unwetter getroffen. Foto: Waldemar Gress / EinsatzReport24

Zahlreiche Menschen haben ihr Hab und Gut verloren
„Es gibt sie doch, die helfenden Engel“

Bretten/Region (hk/kuna) Am 13. August wurde die Region von einem dramatischen Naturereignis heimgesucht: Ein heftiger Starkregen richtete vor allem in Gondelsheim und Bruchsal, aber auch in Bretten durch Hochwasser schwere Schäden an und stellte die Verantwortlichen der Gemeinden, die Einsatzkräfte und die Bevölkerung vor enorme Herausforderungen. Bürgermeister Rupp spricht von „biblischem Ausmaß“ Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp bezeichnete das Ereignis als „Unwetter mit beinahe...

Blaulicht
Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24
13 Bilder

Hilfe und Unterstützung für die Betroffenen
Spendenkonto für Gondelsheimer Flutopfer ist eingerichtet

Region (red) Nach dem schweren Unwetter, das in der Nacht zum Mittwoch, 14. August, den Kraichgau heimgesucht hat, sind die Aufräumarbeiten weiterhin in vollem Gange. Hohe Regenmengen in Bruchsal Im Raum Bruchsal gingen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes zwischen 18 und 22 Uhr innerhalb von nur wenigen Stunden 91 Liter Regen pro Quadratmeter nieder. Dies zählt zu den höchsten jemals in Baden-Württemberg gemessenen Werten. An der Saalbach erreichte der Pegel in Bruchsal am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.