Freie Wähler stärkste Kraft
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Gondelsheim

2Bilder

Gondelsheim (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Gondelsheim haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 3.100 Wahlberechtigten und 2.012 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 64,9 Prozent. Für das Gremium sind 14 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr).

Wahlergebnisse im Überblick

Die stärkste Kraft bilden mit 38,67 Prozent die Freien Wähler Gondelsheim (FWG). Sie erhalten fünf Sitze, die von folgenden Personen besetzt werden:

  • Andreas Bürker (1.741 Stimmen)
  • Manfred Boos (1.399 Stimmen)
  • Christoph Brauch (1.356 Stimmen)
  • Dr. Roland Fella (979 Stimmen)
  • Tino Huber (654 Stimmen)

Auf die FWG folgt die CDU mit 31,75 Prozent. Die vier Sitze werden wie folgt besetzt:

  • Manfred Schleicher (1.234 Stimmen)
  • Petra Schalm (1.092 Stimmen)
  • Erhard Walz (1.074 Stimmen)
  • Max Neimayer (1.059 Stimmen)

Die drittstärkste Kraft ist die SPD, die mit drei Sitzen in den Gemeinderat einziehen kann:

  • Christian Feldmann (957 Stimmen)
  • Timo Walz (632 Stimmen)
  • Monika Schwaiger (628 Stimmen)

Mit zwei Sitzen bilden die Grünen das Schlusslicht der Wahl. Folgende Personen ziehen in den Gemeinderat ein:

  • Claudia Dickemann-Kohler (647 Stimmen)
  • Corinna Vogel (481 Stimmen)

Die Wahlergebnisse aus der Region finden Sie auf unserer großen Themenseite.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.