Kürnbach

Beiträge zum Thema Kürnbach

Freizeit & Kultur

LandFrauen Kürnbach
Frühstück mit Vortrag und Urkorn-Kostproben

Was für ein schöner Start in den Tag! Fast 50 Gäste ließen es sich bei einem reichhaltigen Frühstück gut gehen mit Brot und Brötchen der Urkornpuristen aus Eppingen, Hefezopf, Eiern und Marmelade vom Talbachhof und Wurstplatten der Metzgerei Fesenbeck, also alles regional. Nach dem gemütlichen Teil gab Stefanie Dehn umfassende Erläuterungen zu den alten Getreidesorten Einkorn, Emmer, Urdinkel, Waldstaudenroggen u.a., die in der Region angebaut und von den Urkornpuristen verarbeitet werden. Die...

Freizeit & Kultur

LandFrauen Kürnbach
Frühstück mit Vortrag und Urkorn-Kostproben

Samstag, 10. Mai, 9 Uhr, Bad. Kelter: Frühstück, anschl. Vortrag über Urkorngetreide Einkorn, Emmer....: Die alten Sorten erleben gerade einen neuen Aufschwung. Was sind die Unterschiede zu unseren modernen Sorten, wie werden sie verarbeitet, ist das regional, und schmeckt das überhaupt? Kostproben davon gibt es schon beim Frühstück. Referentin: Stefanie Dehn von den Urkornpuristen - die regionalen Erzeuger und Verarbeiter der alten Getreidesorten. Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 15 € bis 3.5....

Freizeit & Kultur

LandFrauen Kürnbach
Autorenlesung mit Kristina Hortenbach am 14. März

Zum zweiten Mal kommt Kristina Hortenbach in den Kraichgau, diesmal nach Kürnbach. Einem großen Publikum ist sie bekannt als SWR-Promireporterin in "Kaffee oder Tee", an diesem Tag sagt sie ihren TV-Auftritt für die Gemeinschaftsveranstaltung der LandFrauen Sulzfeld, Sternenfels und Kürnbach ab, denn was viele nicht wissen: Sie veröffentlicht auch Bücher - lustige Frauenromane und in "Um die Hecke gebracht" und zuletzt "Grün ist der Tod" humorvolle Gartenkrimis um Gartenplanerin Rosa Reich und...

Blaulicht
Der leitende Polizeidirektor Gustav Zoller mit den Bürgermeistern Cathrin Wöhrle (Zaisenhausen), Simon Bolg (Sulzfeld) und Moritz Baumann (Kürnbach) vor dem Polizeiposten in Sulzfeld. | Foto: Luca Schneider

Erfolg für Rathauschefs
Polizeiposten in Sulzfeld öffnet vorerst wieder

Sulzfeld/Kürnbach/Zaisenhausen (pm). Im März 2023 wurde der Polizeiposten in Sulzfeld temporär geschlossen. Als Grund hatte das Polizeipräsidium Karlsruhe Personalmangel angegeben. „Seither mussten wir alle Bürgerinnen und Bürger, die eine Anzeige erstatten oder einfach mit der Polizei sprechen wollten, an das Polizeirevier in Bretten oder den Polizeiposten in Oberderdingen verweisen“, erläutert die Zaisenhausener Bürgermeisterin Cathrin Wöhrle. Rathauschefs setzen sich für Wiedereröffnung...

Politik & Wirtschaft
Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Bauarbeiten zwischen Oberderdingen und Kürnbach
Abschluss der Bauarbeiten auf der L 593 in Sicht

Oberderdingen/Kürnbach (red) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 5. August 2024 die Fahrbahndecke der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach auf einer Länge von rund zwei Kilometern erneuert (wir berichteten). In diesem Zuge wird auch das im Streckenverlauf befindliche Brückenbauwerk über den Humsterbach instand gesetzt. Die Maßnahme wird in insgesamt drei Bauabschnitten durchgeführt. Baumaßnahme endet am 4. Dezember Der dritte und letzte Bauabschnitt, mit dem am 11....

Freizeit & Kultur
Foto: Archiv

Wein, Genuss, Geselligkeit und Unterhaltung
Schwarzriesling-Kerwe in Kürnbach vom 26. bis 28. Oktober

Kürnbach (red) In Kürnbach würde etwas fehlen, könnte man am vierten Wochenende im Oktober nicht „Kerwe“ feiern. Vom 26. bis 28. Oktober veranstaltet die Gemeinde ihre Schwarzriesling-Kerwe, die sowohl für Besucher als auch für Einwohner ein buntes Programm bietet. Diese Traditionsveranstaltung, auch als Ägidius-Markt im Herbst bekannt, hat eine Jahrhunderte alte Geschichte. Sie geht zurück auf das Jahr 1543, als Herzog Ulrich von Württemberg der Gemeinde neben dem samstäglichen Wochenmarkt...

Freizeit & Kultur

Schwarzriesling-Kerwe in Kürnbach
Grußwort von Bürgermeister Moritz Baumann

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, Unsere SchwarzrieslingKerwe mit Naturpark- und Krämermarkt ist schon seit vielen Jahren ein Höhepunkt in unserem Kalender, auf den wir uns das ganze Jahr freuen. Deshalb freuen wir uns sehr, Sie auch in diesem Jahr wieder zu uns nach Kürnbach einladen zu dürfen. „Traditionen muss man leben und gestalten“! Damit wir diese schöne Tradition zusammen erleben können, stellen unsere Vereine und Organisationen, die Projektgruppe Schwarzriesling und...

Politik & Wirtschaft
Landrat Schnaudigel war am 16. Oktober zu Besuch in Kürnbach, um über aktuelle Themen zu sprechen. | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Finanzen, Flüchtlinge und Katastrophenschutz
Gemeindebesuch führt Landrat Schnaudigel nach Kürnbach

Kürnbach (red) Bei einem Gemeindebesuch in Kürnbach hat sich Landrat Dr. Christoph Schnaudigel über das aktuelle Geschehen in dem Schwarzriesling-Dorf informiert. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Der Besuch führte ihn am Mittwoch, 16. Oktober, zu Bürgermeister Moritz Baumann, der seit Mai die Geschicke des Ortes lenkt. In regelmäßigen Abständen tausche sich Schnaudigel mit allen 32 Landkreiskommunen aus, heißt es in der Mitteilung. Vertrauensvolles Miteinander mit dem Gemeinderat„Zwei...

Blaulicht
Ein 59-Jähriger verursachte am Freitagnachmittag, 4. Oktober, in Kürnbach offenbar stark alkoholisiert einen Verkehrsunfall.  | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Mit rund 2,5 Promille in Kürnbach unterwegs
59-Jähriger gefährdet Passanten und verursacht Unfall

Kürnbach (red) Ein 59-Jähriger verursachte am Freitagnachmittag, 4. Oktober, in Kürnbach offenbar stark alkoholisiert einen Verkehrsunfall. Dass dabei keine Personen zu Schaden kamen, war wohl nur dem Zufall zu verdanken. Das schreibt die Polizei in einer Mitteilung an die Presse. Passant wird nur knapp verfehltNach derzeitigen Erkenntnissen fuhr der Endfünfziger mit einem Opel Astra samt Anhänger gegen 16.15 Uhr auf der Flehinger Straße in Richtung Ortsausgang Kürnbach. Im Bereich einer...

Freizeit & Kultur

Blaulicht- und Familientag
50 Jahre Jugendfeuerwehr Kürnbach

Kürnbach (red) Die Jugendfeuerwehr Kürnbach feiert am 29. September ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Blaulicht- und Familientag rund um den Marktplatz in Kürnbach. Ökumenischer Gottesdienst und Feier in der Hessenkelter Um 10 Uhr findet in der evangelischen Michaelskirche ein ökumenischer Gottesdienst statt, der von der Jugendfeuerwehr mitgestaltet wird und sich besonders an Familien und Kinder richtet. Ab 11 Uhr ist in der Hessenkelter für das leibliche Wohl mit Ausschank, Mittagessen...

Freizeit & Kultur
Die Bauarbeiten zwischen Oberderdingen und Kürnbach wechseln in die dritte Bauphase. In diesem Zusammenhang kommt es zu Änderungen in den Fahrplänen der Bus-Linien 144 und 145. | Foto: Klaus – stock.adobe.com

Baustelle zwischen Oberderdingen und Kürnbach
Fahrplanänderungen der Buslinien 144 und 145

Oberderdingen/Kürnbach (red) Die Bauarbeiten an der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach wechseln in der nächsten Woche in die dritte Bauphase. In diesem Zusammenhang kommt es zu umfangreichen Änderungen in den Fahrplänen der Bus-Linien 144 und 145. Das teilt der KVV mit. Umleitung über FlehingenAlle Fahrten der Linie 144 werden zwischen den Haltestellen „Oberderdingen Amthof“ und „Kürnbach Flehinger Straße“ über Flehingen umgeleitet. Aus diesem Grund verlängert sich die Fahrzeit um 14...

Blaulicht
Bei der Sanierung der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach kommt es zu Verzörgerungen. | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Schülertransport ist sichergestellt
Verzögerung bei Straßensanierung zwischen Oberderdingen und Kürnbach

Oberderdingen/Kürnbach (red) Beim zweiten Bauabschnitt der Sanierung der Fahrbahndecke der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach kommt es um eine Verzögerung um zwei Tage. Das teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit. Demnach sollte die zweite Bauphase zum Ende der Sommerferien fertiggestellt sein, allerdings würden bauablaufbezogene Störungen eine Fertigstellung zum Dienstag, 10. September, notwendig machen. Straße wird für Linienbusse schon früher freigegebenUm den...

Freizeit & Kultur
Am Sonntag, 8. September, lädt das Schwarzrieslingdorf Kürnbach schon zum 34. Mal zu „Wandern mit Wein“ ein.  | Foto: Feßenbecker

34. Wandern mit Wein
Genussvoll durch Weinberge rund um Kürnbach

Kürnbach (red) Am Sonntag, 8. September, lädt das Schwarzrieslingdorf Kürnbach schon zum 34. Mal zu „Wandern mit Wein“ ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet an diesem Tag eine Wanderstrecke von etwa fünf Kilometern, die durch Weinberge, Wiesen und Wald führt und dem Wanderer immer wieder schöne Ausblicke auf das Dorf und den Kraichgau bietet. Wanderstrecke von rund fünf KilometernDie Wanderstrecke beginnt in der Schulstraße und ist gut ausgeschildert, sodass die Strecke individuell...

Freizeit & Kultur
Bei den Bus-Linien 144 und 145 kommt es von Freitag, 23. August, bis voraussichtlich Sonntag, 8. September, zu Fahrplanänderungen.  | Foto: Klaus - stock.adobe.com

Vollsperrung der L593
Buslinien 144 und 145 mit Fahrplanänderungen

Kürnbach/Oberderdingen (red) Bei den Bus-Linien 144 und 145 kommt es von Montag, 26. August, bis voraussichtlich Sonntag, 8. September, zu Fahrplanänderungen. Grund ist die baustellenbedingte Vollsperrung der L593 in der Ortsdurchfahrt Kürnbach. Das teilt der KVV mit. Linie 144 kann Kürnbach nicht anfahrenDie Bus-Linie 144 könne Kürnbach deshalb aus Zeitgründen leider nicht mehr anfahren. Die Linie fährt daher ab der Haltestelle "Oberderdingen Amthof" über "Oberderdingen-Flehingen" zur...

Politik & Wirtschaft
Der Kürnbacher Bürgermeister Moritz Baumann hat die Grenze von 100 Tagen im Amt erreicht. Foto: kuna

"Sachpolitik steht im Vordergrund"
Moritz Baumann über seinen Einstieg als Bürgermeister von Kürnbach

Kürnbach (kuna) Am 3. März wurde Moritz Baumann (parteilos) zum Bürgermeister von Kürnbach gewählt. Im Mai trat er die Stelle an und löste damit seinen Vorgänger Armin Ebhart ab. Nun hat er die "magische Grenze" von 100 Tagen im Amt erreicht. Wie lief der Einstieg in den neuen Job und welche Projekte liegen auf seinem Schreibtisch ganz oben? Darüber hat der 25-Jährige mit der Brettener Woche/kraichgau.news gesprochen. Herr Baumann, wie lief der Einstieg in das Amt? War es so, wie Sie es...

Blaulicht
Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Sanierung der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach verzögert sich um einige Tage. | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Zwischen Oberderdingen und Kürnbach
Erster Bauabschnitt der L593-Sanierung verzögert sich

Oberderdingen/Kürnbach (red) Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts der Sanierung der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach verzögert sich um einige Tage. Das teilt das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe mit, das die Fahrbahndecke der Landesstraße zwischen den beiden Orten seit dem 5. August auf einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern erneuern lässt.  Maßnahme teilt sich in drei Bauabschnitte aufIm Zuge der Maßnahme soll auch die Brücke über den Humsterbach instandgesetzt werden,...

Blaulicht
Foto: © vegefox.com - stock.adobe.com

Bauarbeiten vom 5. August bis Ende Oktober
Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Oberderdingen und Kürnbach

Oberderdingen/Kürnbach (red) Im Auftrag des Regierungspräsidiums (RP) Karlsruhe wird ab Montag, 5. August die Fahrbahndecke der L 593 zwischen Oberderdingen und Kürnbach auf einer Länge von rund zwei Kilometern erneuert. Im Zuge der Maßnahme soll auch die Brücke über den Humsterbach in diesem Streckenabschnitt instand gesetzt. Das teilt das RP mit. Sanierung der L 593 in drei Bauabschnitten Die Maßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte: Zunächst wird die Fahrbahn der L 593 zwischen dem...

Freizeit & Kultur
Foto: Gemeinde Kürnbach

Kürnbacher Straßenfest vom 19. bis 22. Juli
Grußwort von Bürgermeister Moritz Baumann

Liebe Gäste von nah und fern, mit großer Freude darf ich Sie alle vom 20. bis zum 21. Juli zum diesjährigen Straßenfest auf dem Marktplatz in Kürnbach einladen. Das Straßenfest ist inzwischen eine liebgewordene Tradition in unserem Ort, die Jung und Alt zusammenbringt und für ausgelassene Stimmung und fröhliches Miteinander sorgt. Auch in diesem Jahr haben unsere Kürnbacher Vereine und Organisationen wieder mal viel Zeit und Elan aufgebracht und viele kreative Ideen beigesteuert, um das...

Freizeit & Kultur
Auf Besucher von nah und fern freuen sich die Veranstalter des Kürnbacher Straßenfests.  | Foto: Gemeinde Kürnbach
5 Bilder

Kürnbacher Straßenfest
Genuss, Musik und gemütliches Beisammensein

Kürnbach (red) Vom 19. bis zum 22. Juli wird in Kürnbach beim Straßenfest wieder gefeiert. Das ganze Dorf freut sich darauf, bei kulinarischen Leckereien, Musik und einem schönen Unterhaltungsprogramm Freunde und Bekannte zu treffen, Schwätzchen zu halten und gemeinsam eine schöne Zeit zu verleben. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Freitagabend mit dem traditionellen "Stroßefeschd ofeierä" um 19 Uhr bei der Feuerwehr neben dem Rathaus. Eröffnung am Samstagabend Die offizielle Eröffnung...

Blaulicht
Am frühen Morgen des 10. Juli wurden ein 35-jähriger und ein 44-jähriger Tatverdächtiger bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Kürnbach auf frischer Tat ertappt. | Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Haftbefehl erlassen
Mutmaßliche Einbrecher in Kürnbach auf frischer Tat ertappt

Kürnbach (red) Wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Karlsruhe hervorgeht, wurden am frühen Mittwochmorgen, 10. Juli, ein 35-jähriger und ein 44-jähriger Tatverdächtiger bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Kürnbach auf frischer Tat festgenommen.  Fensterscheibe eingeschlagen Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen die beiden Verdächtigen gegen 03.20 Uhr in ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus in der Sudetenstraße in Kürnbach...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Liste 4 gewinnt die Mehrheit
Vorläufiges Ergebnis für Gemeinderatswahl in Kürnbach

Kürnbach (red) Die Bürgerinnen und Bürger in Kürnbach haben am vergangenen Sonntag, 9. Juni, einen neuen Gemeinderat gewählt. Bei 1.831 Wahlberechtigten und 1.203 Wählerinnen und Wählern lag die Wahlbeteiligung bei 65,7 Prozent. Für das Gremium sind 12 Plätze zu besetzen. Das vorläufige Ergebnis im Überblick (Angaben ohne Gewähr). Wahlergebnisse im ÜberblickDie stärkste Kraft bildet mit 58 Prozent die Liste 4. Sie erhält sieben Sitze, die von folgenden Personen besetzt werden: Tatjana Mohr...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bretten und Region
Vorläufige Ergebnisse zur Europawahl

Region (red) Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Als erstes werden die Stimmzettel zur Europawahl ausgezählt. Die Wahlberechtigten durften hier nur ein Kreuz machen. Zur Wahl standen 34 Parteien und Wählervereinigungen. Entsprechend lang war der Stimmzettel. Die ersten vorläufigen Ergebnisse aus den Wahllokalen gehen nun nach und nach ein.  Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. (Angaben ohne Gewähr) Bretten CDU 4.349 Stimmen 33,80 % GRÜNE   1.512  11,75 % SPD 1.437  11,17 % AfD...

Politik & Wirtschaft
Der gemeinsame Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Oberderdingen-Kürnbach traf sich im Oberderdinger Rathaus. | Foto: Lena Riedle

Interkommunale Zusammenarbeit
Verwaltungsgemeinschaft Oberderdingen-Kürnbach

Oberderdingen/Kürnbach (red) "Interkommunale Zusammenarbeit wird in Oberderdingen großgeschrieben", teilt die Stadt in einer Presseinformation mit. Nicht nur in der Wirtschaftsförderung mit den Gemeinden Sulzfeld, Kürnbach und Zaisenhausen bestehe eine enge Zusammenarbeit, sondern auch durch die Verwaltungsgemeinschaft Oberderdingen-Kürnbach. Durch die interkommunale Zusammenarbeit könne das Leistungsangebot der Kommunen verbessert, aber auch erweitert werden. Die Kommunen können sich in...

Freizeit & Kultur

Wochenende voller Genuss und Unterhaltung
Weindorf Kürnbach am 7. und 8. Juni

Kürnbach (red) Die Vielfalt des Weins kann man beim Weindorf Kürnbach am Freitag, 7. Juni, und Samstag, 8. Juni, jeweils ab 18 Uhr erleben, bei dem auch die örtlichen Weingüter Plag, Gravino und die Winzergenossenschaft vertreten sind und ihre erlesenen Weine präsentieren. Neben dem exquisiten Weingenuss ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, dank der Beteiligung der Metzgerei Fesenbeck und des Angelsportvereins Kürnbach. Feierliche Eröffnung und musikalisches Programm Die feierliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.