Gemeinsam für Kraichtal

Beiträge zum Thema Gemeinsam für Kraichtal

Soziales & Bildung
"Gemeinsam für Kraichtal" bei der Führung auf dem Jüdischen Friedhof (von links): Michaela Ihle,
Karl-Heinz Glaser, Nadine Mannuß und Wolfgang Bauer. | Foto: privat
3 Bilder

Großes Interesse in Oberöwisheim
„Gemeinsam für Kraichtal“ organisiert Führung über jüdischen Friedhof

Kraichtal (red) Mit fast 50 Interessierten war der Andrang bei der von „Gemeinsam für Kraichtal“ organisierten Führung über den jüdischen Friedhof in Oberöwisheim. Zunächst begrüßten die Vorsitzenden Nadine Mannuß und Michaela Ihle von „Gemeinsam für Kraichtal“ alle Anwesenden an der neu errichteten Gedenktafel direkt am jüdischen Friedhof. Dort führte Karl-Heinz Glaser, Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins Kraichtal, durch die Geschichte des jüdischen Lebens in Kraichtal und des...

Politik & Wirtschaft
„Gemeinsam für Kraichtal“ bedankt sich für das sehr gute Wahlergebnis. | Foto: privat

Gemeinsam für Kraichtal
Neue Liste feiert Wahlerfolg und plant Gründung eines Fördervereins

Kraichtal (red) Die erst wenige Monate vor der Gemeinderatswahl gegründete Wählervereinigung „Gemeinsam für Kraichtal“ teilt mit, dass sie auf Anhieb fünf Sitze erhalten habe und damit eine der beiden stärksten Fraktionen im Stadtparlament sei. Das sei Anlass für eine kleine Feier im Weingut Klenert gewesen, bei der auch eine erste Bilanz gezogen wurde. Gespräche und Aktionen statt "Materialschlacht" Der Dank gelte zuerst den Wählern für ihr großes Vertrauen in die 13 Kandidaten. Im Wahlkampf...

Politik & Wirtschaft
Robert Ettner, Thomas Kunz, Michaela Ihle, Karl-Heinz Glaser, Heiko Frank, Sven Meerwarth, Nadine Mannuß und Wolfgang Bauer (von links) informierten am vergangenen Samstag bei der Frank GmbH in Neuenbürg über die Ziele der Wählervereinigung.  | Foto: privat
2 Bilder

Liste "Gemeinsam für Kraichtal"
Gemeinderatskandidaten informieren sich über Feuerwehr

Kraichtal (red) Wenige Wochen vor der Gemeinderatswahl sei das Interesse der Bevölkerung an kommunalen Themen deutlich gestiegen, meinen die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste „Gemeinsam für Kraichtal“ nach zahlreichen Terminen und Gesprächen. An zwei Info-Ständen habe die Gruppe ihre Ziele erläutern können, wobei sich gezeigt habe, wie kommunikativ eine heiße Wurst sein kann, schreibt die Liste in einer Mitteilung an die Presse. Liste an Ausflugstagen unterwegsDen Ausflugstag an Christi...

Politik & Wirtschaft
Unteröwisheim war Startpunkt der Radtour am 1. Mai, auf dem Weg nach Menzingen kamen weitere Kandidaten von „Gemeinsam für Kraichtal“ hinzu. | Foto: privat

Parteiübergreifende Liste
„Gemeinsam für Kraichtal“ im Gespräch

Kraichtal (red) Bei sommerlichem Wetter war der 1. Mai in Kraichtal erneut ein Tag der Vereinsfeste. Überall auf den Radwegen zwischen Unteröwisheim und Landshausen herrschte reger Betrieb und die Vereine waren durch Bewirtung und musikalische Unterhaltung bestens auf die vielen Besucher vorbereitet. Parteiübergreifende Liste Auch „Gemeinsam für Kraichtal“ nutzte die Gelegenheit, um bei einer Radtour an vielen Stationen mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die neue Liste für die...

Politik & Wirtschaft
Die Wählervereinigung „Gemeinsam für Kraichtal“ sucht bei vielen Veranstaltung des Gespräch mit der Bürgerschaft | Foto: Ulrike Müller-Zimmerman

„Gemeinsam für Kraichtal“
Mit der Bevölkerung im Gespräch

Kraichtal (red) Die neu gegründete Wählervereinigung „Gemeinsam für Kraichtal“ sucht das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgen und ist, wie sie mitteilt, bei zahlreichen Veranstaltungen bis zur Gemeinderatswahl am 9. Juni präsent.  Bei Gewerbefest und Weinwandertag Den Auftakt bildet das Gewerbefest „Minze Ost“ am 13. und 14. April 2024. Hier ist die parteiübergreifende Liste im Weingut Klenert in Münzesheim mit einem Stand vertreten. Auch wer am Weinwandertag am 14. April teilnimmt, kann...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.