Lions

Beiträge zum Thema Lions

Soziales & Bildung
v.l.: Dr. Karl Strobel, Wolfgang Melter und Jürgen Bischoff (rechts) überreichen die Dambedeis an Clarita Kosel, die Heimleiterin von Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim. | Foto: Lions Club Bretten-Stromberg
2 Bilder

Adventsgruß und Dankeschön
1.300 Dambedeis in der Region gesichtet

Rechtzeitig am Nikolaustag waren sie fertig gebacken, die rund 1.300 Weckmänner, die der Lions Club Bretten-Stromberg im Kraichgau verteilt hat. Frühmorgens in den Bäckereien Finck, Leonhardt, Reinhardt, Stiefel, Thollembeek und Weigel gebacken, wurden die leckeren Backwaren sogleich nach Bretten, Knittlingen, Kürnbach, Maulbronn, Oberderdingen und Sulzfeld ausgefahren. Gruß und Dank Alten- und Pflegeheime, Pflegedienste sowie die Rechbergklinik wurden mit den „Stutenkerlen“, wie die...

Freizeit & Kultur
Lions Kino-Matinee 2023: "Ein ganzes Leben", die Romanverfilmung des Bestsellers von Robert Seethaler | Foto: Lars Skoda, Montage: Thomas Lindemann
3 Bilder

"Wir sagen herzlich Dankeschön!"
Lions Club lädt ein zur Kino-Matinee

Bretten. Am Sonntagvormittag, 17. Dezember, laden die Bretten-Stromberger Lions Unterstützerinnen und Unterstützer in die Filmwelt Bretten ein. Gezeigt wird um 11:00 Uhr die Verfilmung des Romans von Robert Seethaler "Ein ganzes Leben" (FSK 12).  "Eine literarische Sensation, ein internationaler Bestseller, in 40 Sprachen übersetzt. Eine universelle Erzählung über die Frage, was Glück und was Unglück ist und wie beides in unserem Leben seinen Platz findet.", so urteilte jüngst etwa "titel...

Freizeit & Kultur
v.l.: Volker Duscha, Activity-Beauftragter des Lions Club Bretten-Stromberg, mit Philipp Plag im Keller des Weinguts | Foto: Thomas Rebel
3 Bilder

Der neue Jahrgang
Lions Winzerglühwein Nr. 4

(tl) Was schon vor rund 1.000 Jahren als Genuss- und Heilmittel bekannt war, hat inzwischen auch bei uns Tradition: Alljährlich produziert der Lions Club Bretten-Stromberg einen Glühwein, der auf dem Brettener Weihnachtsmarkt ausgeschenkt wird – in diesem Jahr übrigens am Wochenende 15. bis 17. Dezember. Vor vier Jahren haben die Lions das beliebte Heißgetränk erstmals in Flaschen abfüllen lassen. Eine Erfolgsstory, die rechtzeitig zum Advent fortgesetzt wird. Nun ist der neue Jahrgang zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.