Longjumeau

Beiträge zum Thema Longjumeau

Freizeit & Kultur
Zuerst werden Brettener Walnüsse geknackt. | Foto: privat
5 Bilder

Backen mit Freunden
Weihnachtsmarkt in Longjumeau

Wenn dieser Tage in Longjumeau, unserer französischen Partnerstadt, der Weihnachtsmarkt stattfindet, dann ist auch in diesem Jahr wieder etwas von Bretten dabei. Angefangen vom Tannengrün zum Schmücken des Standes, Pinienzapfen, Walnüsse, Marmelade und natürlich ganz viel selbstgebackenes Weihnachtsgebäck, so etwa 10 kg. Aber das ist nicht alles. Bier aus Eppingen, Glühwein aus Nürnberg, Ministollen ganz viele und dazu die aufgegebenen Bestellungen. Backutensilien, wie Bleche, Rührer, Spatel...

Freizeit & Kultur
Walnüsse öffnen ist immer die erste Arbeit.
10 Bilder

Backwochenende in Brettens französischer Partnerstadt

Der herzliche Empfang in Brettens Partnerstadt Longjumeau tut gut und entschädigt für die aufwändige Vorbereitung und Fahrt, so Heidi Leins, die zusammen mit ihrem Mann wieder einmal zum Backen nach Frankreich fuhr. Das Backwochenende im November ist gelebte Partnerschaft. Sprachkenntnisse sind kaum notwendig, denn es gibt immer jemanden, der sprachlich weiter hilft. Acht backfreudige Damen wollten die jumelage unterstützen und stürzten sich ins Backgeschehen. Männlich noch unterstützt wurden...

Soziales & Bildung

Longjumeau, eine kleine Stadt in Frankreich, doch was hat sie mit Bretten zu tun?

Die Stadt Longjumeau mit 21.000 Einwohnern schloss am 9./10. Oktober 1981 eine Partnerschaft mit Bretten. Bretten (mgb) Die Kleinstadt Longjumeau liegt im Norden Frankreichs und ist eine der ältesten Orte an der Straße von Paris nach Orleans. Die Stadt und ihr Umfeld bieten viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Templer-Brücke, welche die älteste Brücke der Ile France ist und aus dem 13. Jahrhundert erstammte. Zwischen den 1950 und 1975 Jahren gab es einen wirtschaftlichen Aufschwung in...