Mindestabstand

Beiträge zum Thema Mindestabstand

SeniorenAnzeige
Ältere Menschen über 80 Jahre gehören besonders zur Risikogruppe. Gerade jetzt sollte man die Gesundheit im Blick haben und Erkältungsinfekte frühzeitig behandeln. | Foto: Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com/akz-o

Besonders jetzt im Blick haben
Schutz für ältere Menschen

(akz-o) Für ältere Menschen ist es in der aktuellen Krise durch COVID-19 besonders wichtig, gut auf sich achtzugeben. Auch wenn für mehr als 80 Prozent der Infizierten nach aktuellem Wissen der Krankheitsverlauf unbedenklich ist, steigt das Risiko für Senioren. Bei den über 80-Jährigen liegt laut Erkenntnissen des Robert Koch-Instituts das höchste Risiko für schwere Verläufe vor. Wichtige Empfehlungen beachten Wie für junge Menschen gelten auch für Senioren wichtige Regeln, um sich zu schützen:...

  • Bretten
  • 18.11.20
Bauen & WohnenAnzeige
Baubegehungen und Bauabnahmen sind jederzeit möglich. In Zeiten von Corona sind lediglich übliche Hygienestandards wie der Mindestabstand zwischen den beteiligten Personen zu beachten. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund e.V.
3 Bilder

Enge Kontakte auf der Baustelle vermeiden
Baubegehung richtig vorbereiten und durchführen

(djd). Soziale Kontakte weitgehend einschränken - diese Verhaltensregel wird uns über die regulatorischen Vorgaben der Länder und des Bundes hinaus noch weiter begleiten. Was aber bedeutet das für Bauherren, die aktuell ein Eigenheim bauen? Wie können sie sich ein Bild vom Fortgang und der Qualität auf der Baustelle machen? Wie lässt sich eine Bauabnahme ohne intensivere persönliche Kontakte organisieren? Erik Stange, Sprecher der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB),...

  • Bretten
  • 13.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.