Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Freizeit & Kultur
v.l.: Kunstvereinsvorsitzender Benedikt Forster mit dem Kölner Künstler Martin Warnke | Foto: Susanne Beyle-Farr
4 Bilder

Kunstverein Bretten
StoryTeller Martin Warnke liest im Kunstverein

Am vergangenen Samstag eröffnete der Kunstverein Bretten seine letzte Ausstellung in diesem Jahr. Der Kölner Künstler Martin Warnke zeigt Collagen, die auf Porzellanteller appliziert sind. Er bemalt und zeichnet auf bereits vorhandenen Dekors und wandelt sie so in „StoryTeller“ um. Poetisch „erzählt“ Warnke auf diese Weise transzendente Geschichten, die teils erstaunlich nah ein Abbild unseres gesellschaftlichen Gefüges zeigen. Teller als LeinwandDurch den Trick, so Bekanntes wie Teller zu...

Politik & Wirtschaft
Der 1. Brettener Poetry Slam "Slam im Park" Open Air findet am 7.September 2017 im Stadtpark Bretten statt. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2017.
2 Bilder

Wortakrobaten aufgepasst: Poetry Slam zum Stadtjubiläum

Die Brettener Woche und kraichgau.news präsentieren den 1. Brettener Poetry Slam anlässlich des 1250. Stadtjubiläums. Große Poesie, lustige Anekdoten oder spannende Thesen - das alles erwartet die Zuschauer, wenn wortgewandte Bürgerinnen und Bürger sich auf der Bühne im Stadtpark das Mikrofon in die Hand geben. Und wer kürt den Sieger oder die Siegerin? Ganz klar: das Publikum selbst! Mehr zum 1. Brettener Poetry Slam erfahren Sie auf unserer Themenseite. Bretten (wh) Poesie, Wortgewandtheit...

Soziales & Bildung
Teilnehmer des Poetry Slams
4 Bilder

Junge Poeten treten gegeneinander an

Erster Poetry-Slam der Max-Planck-Realschule ein voller Erfolg Sie glauben, Poesie und heutige Jugend passen nicht zusammen? Im Gegenteil! Poetenwettbewerbe, bei denen Menschen jeden Alters selbst geschriebene Texte vortragen, sogenannte Poetry Slams, sind voll im Trend. Im Rahmen einer umfassenden Projektarbeit organisierte die Klasse 8c der Max-Planck-Realschule mit Unterstützung ihres Klassenlehrers Bernd Stäblein einen solchen Slam an der MPR. Teilnehmen durfte jede Schülerin und jeder...

Freizeit & Kultur
Sentima entführen auf eine musikalische Reise mit Gitarre, Gesang und Violine. | Foto: Sentima

„Sentima“ bei der Künstlergilde

NEULINGEN-GÖBRICHEN. Die Künstlergilde Buslat bietet am Samstag, 28. Mai, um 19.30 Uhr im Katharinentaler Hof ein Konzert mit „Sentima“. Dieter Siegrist ergänzt seine Moderation durch Zitate poetischer Texte. Der Eintritt ist frei - die Künstler freuen sich über Spenden. Karten-Reservierungensind unter Tel. 07237 4310 oder per Mail an vs@siegrist-kreativ.de möglich.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.