Kunstverein Bretten
StoryTeller Martin Warnke liest im Kunstverein

v.l.: Kunstvereinsvorsitzender Benedikt Forster mit dem Kölner Künstler Martin Warnke | Foto: Susanne Beyle-Farr
4Bilder
  • v.l.: Kunstvereinsvorsitzender Benedikt Forster mit dem Kölner Künstler Martin Warnke
  • Foto: Susanne Beyle-Farr
  • hochgeladen von Thomas Lindemann

Am vergangenen Samstag eröffnete der Kunstverein Bretten seine letzte Ausstellung in diesem Jahr. Der Kölner Künstler Martin Warnke zeigt Collagen, die auf Porzellanteller appliziert sind. Er bemalt und zeichnet auf bereits vorhandenen Dekors und wandelt sie so in „StoryTeller“ um. Poetisch „erzählt“ Warnke auf diese Weise transzendente Geschichten, die teils erstaunlich nah ein Abbild unseres gesellschaftlichen Gefüges zeigen.

Teller als Leinwand

Durch den Trick, so Bekanntes wie Teller zu seiner Leinwand zu machen, zieht Martin Warnke die Betrachtenden ins Vertrauen. Es gelingt eine kleine, feine, museal wirkende Ausstellung, die überaus zeitlos wirkt. Was auf den ersten Blick an „normale“ Wandteller erinnert, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als überaus kunstvolle runde Sache. Der Vorsitzende des Kunstvereins, der Brettener Künstler Benedikt Forster, führte in die Schau ein.

Kunst und Poesie

Beinahe andächtig lauschte das Publikum bei der Vernissage den Gedichten, die der Künstler, von ihm verfasst, vortrug, und nahmen en passant die StoryTeller in Augenschein. Die sehenswerte Ausstellung läuft noch bis zum 11. Januar 2025. Am Sonntag, dem 15. Dezember, um 15:00 Uhr, liest Martin Warnke aus seinen Gedichtbänden. Die Lesung im Kunstverein findet inmitten seiner StoryTeller statt. Der Eintritt ist frei.

Storyboard-Artist

Martin Warnke ist gelernter Trickfilmer und Storyboard-Artist. Seit den 1990er-Jahren ist er immer wieder mit interdisziplinären Kunstprojekten in Erscheinung getreten. Er hat für namhafte Regisseure wie David Cronenberg, Sönke Wortmann und Connie Walter gearbeitet. Durch die Arbeit in Film, Fernsehen und Werbung hat er sich als Storyboard-Artist und sequenzieller Erzähler ganz unabhängig vom Kunstmarkt bewegt. Das verbindende Element seines Kunstschaffens ist seit seinen Anfängen die Collage gewesen. Neben der bildenden Kunst tritt Warnke auch als Lyriker in Erscheinung und hat mehrere Gedichtbände verfasst.

v.l.: Kunstvereinsvorsitzender Benedikt Forster mit dem Kölner Künstler Martin Warnke | Foto: Susanne Beyle-Farr
Kunstvolle Wandteller schmücken den Kunstverein Bretten. | Foto: Martin Warnke
Der Kölner Künstler Martin Warnke präsentiert seine StoryTeller im Kunstverein Bretten. | Foto: Martin Warnke
Nur auf den ersten Blick ein normaler Wandteller, beim genauen Hinsehen kunstvolle, zeitkritische Miniaturen | Foto: Martin Warnke
Autor:

Thomas Lindemann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.