Rastatt

Beiträge zum Thema Rastatt

Freizeit & Kultur

Vereinsausflug der Accordeon-Freunde Kraichgau
Vereinsausflug mit Konzertauftritt

Vereinsausflug der Accordeon-Freunde Kraichgau in Verbindung mit Konzertauftritt am Abend in Stollhofen Die Accordeon-Freunde Kraichgau unternahmen im Oktober 2024 einen Vereinsausflug nach Rastatt zum Schloß Favorite. Unser 2. Vorstand Andreas Ebert hatte einen kleinen Ausflug organisiert, der am Abend mit dem Konzertauftritt beim Gesangverein „Liederfreund“ Stollhofen endete. Nachdem alle am Schloss eingetroffen waren ging es zur rund 1-stündigen Schlossführung in 2 Gruppen. Hier erwartete...

Freizeit & Kultur
"We Salute You" schafft ein unvergessliches Live-Erlebnis, das selbst eingefleischte AC/DC-Fans begeistert. | Foto: Martin Plannerer

AC/DC-Tributshow am 9. November in Rastatt
Spektakuläre Show setzt neue Maßstäbe

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für "We Salute You – World's Biggest Tribute to AC/DC" am 9. November um 20 Uhr in der BadnerHalle Rastatt. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Höllenglocke“, die bis Montag, 28. Oktober 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden drei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news und in der Brettener Woche bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der...

Politik & Wirtschaft
Wegen einer Briefwahl-Panne mussten viele Menschen in Rastatt noch einmal an die Wahlurne.  | Foto: (Symbolbild) Bernd Weißbrod/dpa

Nach Teil-Wahlwiederholung
Sitzverteilung im Rastatter Gemeinderat bleibt gleich

Rastatt (dpa/lsw) Die pannenbedingte Wiederholung der Gemeinderatswahl in Rastatt hat zu keinen großen Änderungen geführt. An der im Juni errechneten Sitzverteilung habe sich nichts geändert, teilte die Stadt nach der Auszählung aller Stimmzettel und der Prüfung des Gemeindewahlausschusses mit. Die Wahlwiederholung in mehreren Ortsteilen am Sonntag ergab demnach nur geringfügige Verschiebungen bei den Nachkommastellen. Nur geringfügige Verschiebungen bei den Nachkommastellen Stärkste Kraft...

Politik & Wirtschaft
Ein Zug fährt nahe der Havariestelle der Tunnelbohrmaschine bei Rastatt vorbei. | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Archivbild

Rheintalbahn bei Rastatt
Deutsche Bahn legt einbetonierte Tunnelbohrmaschine frei

Rastatt/Ötigheim (dpa/lsw) Fast sieben Jahre nach einer Havarie in einem Tunnel unterhalb der Rheintalbahn bei Rastatt wird die damals verschüttete und schließlich einbetonierte Tunnelbohrmaschine wieder sichtbar. Am Mittwoch, 10. April (11 Uhr), wird ein Teil der riesigen Maschine gezeigt - zunächst werde das Schneidrad zu sehen sein, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn erklärte. Der Tunnelbohrer soll dann in den kommenden Monaten Zug um Zug ganz freigelegt und parallel dazu zerlegt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.