Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Freizeit & Kultur
Das Orchester unter der Leitung von Winfried Nies. | Foto: Patrick Pompinon
8 Bilder

Erfolgreiches Kirchenkonzert

Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Musikverein Helmsheim ein Kirchenkonzert. Am Abend des 23. März begrüßte Alwin Dollak, Vorsitzender des Vereins, die zahlreichen Gäste in der katholischen Kirche St. Sebastian Helmsheim und lud sie dazu ein, für einen Moment den Alltag zu vergessen. Unter der Leitung von Winfried Nies eröffnete das Orchester das Konzert mit der „Arie des Sarastro“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“. „A Day Of Hope“ begann mit einer, zum Titel passenden,...

Freizeit & Kultur
Die Brettener Bütt findet in diesem Jahr zum 51. Mal statt. | Foto: kuna

Verlosung der Woche
Am 1. und 2. März heißt es wieder: Bredde Wau Wau!

Die Brettener Woche verlost 2x2 Karten für die Prunksitzung am 2. März. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Brettener Bütt“, die bis Montag, 17. Februar, telefonisch eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz...

Freizeit & Kultur
Der Rad-Aktivist Andreas Mandalka wurde am 30. Januar 2024 auf einer Landstraße von einem Autofahrer tödlich erfasst. | Foto: Sternfahrt Bruchsal

Gedenken an den verstorbenen Rad-Aktivisten
Sternfahrt nach Pforzheim am 2. Februar

Region (pm). Ein Jahr nach dem tragischen Tod des Rad-Aktivisten und Bloggers Andreas Mandalka, bekannt als „natenom“, findet am Sonntag, 2. Februar, eine Gedenkfahrt statt. Die Sternfahrt führt aus verschiedenen Städten nach Pforzheim, wo die Hauptveranstaltung beginnt. Respekt und Schutz von Radfahrenden gefordertAm 30. Januar 2024 hatte ein Autofahrer Andreas Mandalka auf der Landstraße 574 zwischen Schellbronn und Neuhausen mit hoher Geschwindigkeit erfasst. Der Unfall erschütterte...

Freizeit & Kultur
Die evangelischen Gemeinden der Region Bretten bieten im Januar und Februar eine Predigtreihe an. | Foto: stock.adobe.com – KOTL

Predigtreihe der evangelischen Kirchen
"Ich sehe was, was du nicht siehst"

Bretten/Region (red) Auch in diesem Jahr findet in der Region Bretten in den evangelischen Kirchen eine Predigtreihe statt. Sie beginnt am 12. Januar und endet am 23. Februar. Ausgenommen ist der Sonntag am 26. Januar – da finden die Gottesdienste anlässlich der Partnerschaft mit der Diözese Malabar/Indien statt.  Bilder aus der KunstgeschichteDie Predigtreihe steht unter der Überschrift „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Es geht um Kunst und darum, was sie über den Glauben aussagt. Jeder...

Politik & Wirtschaft
Der Kreistag fordert die Landesregierung dazu auf, dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz in der jetzigen Form nicht zuzustimmen. | Foto: sudok1 – stock.adobe.com

Kliniken in Bretten und Bruchsal im Defizit
Geplante Krankenhausreform verschärft finanzielle Unsicherheiten

Region (red) Im Oktober hat der Bundestag im Zuge der Krankenhausreform das sogenannte „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz“ (KHVVG) beschlossen. Da dieses zu finanziellen Unsicherheiten auch für die RKH-Kliniken im Landkreis Karlsruhe führt, hat der Kreistag in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. November, in der Pfinztalhalle in Pfinztal-Berhausen die Landesregierung einstimmig dazu aufgefordert, dem KHVVG in dieser Form nicht zuzustimmen. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Man...

Freizeit & Kultur
Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern besuchten uns in der Turnhalle zu Essen, Trinken und Musik. | Foto: F. Huber
7 Bilder

Helmsheimer Kerwe als Besuchermagnet

Am 3. November veranstalteten wir bei schönstem Herbstwetter unser diesjähriges Kerwefest. Bereits zum Mittagessen musste das Küchenteam den großen Ansturm der zahlreichen Gäste aus Nah und Fern bewältigen. Das Personal hat sein Bestes gegeben, ist dabei aber an die Kapazitätsgrenze gestoßen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten zunächst der Musikverein Büchenau und im Anschluss der Musikverein Wössingen. Am Nachmittag präsentierte unser Trompetenschüler gemeinsam mit seinem Ausbilder...

Politik & Wirtschaft
Die IHK Karlsruhe ehrte 178 ehemalige Auszubildende und 29 Weiterbildungsabsolvierende aus der Region. | Foto: IHK Karlsruhe
2 Bilder

Bestenehrung der IHK Karlsruhe
270 Spitzenleistungen in Aus- und Weiterbildung

Region (red) Wer 92 und mehr Punkte beim Abschluss der Ausbildung oder Weiterbildung erreicht, darf sich mit Recht zu den Besten des Jahrgangs zählen. In diesem Jahr gratuliert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe 178 ehemaligen Auszubildenden und 29 Weiterbildungsabsolvierenden aus dem gesamten Kammerbezirk zu dieser herausragenden Leistung. Gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern, Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertretern sowie Repräsentantinnen und...

Freizeit & Kultur
Bei der mobilen Schadstoffsammlung können private Haushalte und Kleingewerbebetriebe umweltschädliche Abfälle abgeben. | Foto: Gustavo Alàbiso

Nächste Tour beginnt ab 6. November
Mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Karlsruhe

Region (red) Die nächste Tour der mobilen Schadstoffsammlung, organisiert vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe, steht an. Diese findet von Mittwoch, 6. November, bis Samstag, 23. November, statt. Bei der Schadstoffsammlung können private Haushalte und Kleingewerbebetriebe umweltschädliche Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Schadstoffe möglichst in Originalverpackung abgebenDabei ist es wichtig, dass die Schadstoffe möglichst in der Originalverpackung bleiben und...

Freizeit & Kultur

Verschoben auf Freitag, 10. Januar 2025
Songkabarett mit Ines Martinez und Bobbi Fischer

Aktualisierung, 23. Oktober: Aufgrund einer Erkrankung muss die für Freitag, 25. Oktober angekündigte Veranstaltung „Wundertüte“ mit Ines Martinez und Bobbi Fischer im Bürgersaal des Alten Rathauses Bretten kurzfristig auf Freitag, 10. Januar 2025, 20 Uhr verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Tourist-Info Bretten, 07252 58 37 10. kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Karten für Ines...

Freizeit & Kultur

Ihr Kind liebt Musik? Dann ist es bei UNS genau richtig!

Auch in diesem Jahr bietet der Musikverein Helmsheim wieder eine Blockflötengruppe und Instrumentenausbildung an. Ab einem Alter von fünf Jahren können die Kinder bei uns das Blockflötespielen erlernen. Die Instrumentenausbildung kann nach individueller Absprache stattfinden. Bei uns mitmachen heißt: keine Langeweile haben, neue Freunde gewinnen, ohne Leistungsdruck miteinander musizieren, spielen und vieles mehr! Wir bieten den Rahmen, in dem sich jedes Kind individuell musisch entwickelt,...

Blaulicht
Foto: Waldemar Gress / EinsatzReport24
8 Bilder

Hochwasser im Kraichgau
Starkregenereignis im Raum Bretten/Gondelsheim/Bruchsal

Region (red) Außergewöhnlich starke Regenfälle im Bereich Bretten/Gondelsheim/Bruchsal haben am Abend des 13. August insbesondere in Bretten, Gondelsheim und den Bruchsaler Stadtteilen Helmsheim und Heidelsheim zu einem Übertritt des Saalbachs und großflächigen Überflutungen der Innerortsbereiche geführt. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis und der Stadt Karlsruhe, darunter vier Hochwasserzüge, daneben Kräfte des Technischen Hilfswerkes und der DLRG sowie die...

Politik & Wirtschaft
Das Gesundheitszentrum an der Sporgasse nimmt Gestalt an. Während die Arbeiten an der Fassade für jeden sichtbar voranschreiten, läuft auch der Innenausbau auf Hochtouren.  | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten
2 Bilder

Arbeiten am und im Gebäude schreiten voran
Gesundheitszentrum Sporgasse in Bretten vollständig vermietet

Bretten (red) Nur ein Jahr nach Baubeginn gehen die Arbeiten am Gesundheitszentrum Sporgasse in Bretten langsam aber sicher auf die Zielgeraden. Wie die städtische Pressestelle mitteilt, soll das Großprojekt im Herzen der Stadt planmäßig bis zum Ende dieses Jahres fertiggestellt sein, so dass die künftigen Mieter im ersten Quartal 2025 nach und nach ihre Praxen und Räumlichkeiten beziehen können. Verwaltung macht sich ein Bild vom BaufortschrittVom Baufortschritt der für die Stadt Bretten...

Blaulicht
Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Kollision auf B35 bei Mühlacker
Fahrerin gerät wegen Übermüdung in Gegenverkehr

Mühlacker (red) Bei einem Unfall auf der B35 bei Mühlacker ist eine VW-Fahrerin am Freitag, 19. Juli, mit mehreren Fahrzeugen kollidiert und hat sich dabei schwer verletzt. Das teilt die Polizei mit. Fahrerin gerät wegen Übermüdung in GegenverkehrDie 57-Jährige ist demnach von Bretten kommend unterwegs gewesen und offenbar wegen Übermüdung in den Gegenverkehr geraten. Dabei prallte sie mit zwei Autos, einem VW-Transporter und einem Skoda, zusammen. Die Fahrer dieser Fahrzeugen wurden dabei...

Freizeit & Kultur
Foto: Sebastian Klein

Weltmusik pur
FOAIE VERDE auf der KulturBühne in Bretten

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2 x 2 Karten für Foaie Verde am 4. August um 20 Uhr auf dem Rathausplatz Bretten. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Folkmusik“, die bis Montag, 22. Juli 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bretten (red) Foaie Verde kehren am Sonntag,...

Politik & Wirtschaft
Landrat Christoph Schnaudigel verabschiedet Prof. Dr. Jörg Martin. | Foto: Landratsamt Karlsruhe
2 Bilder

Großer personeller Wechsel
Jörg Martin als Geschäftsführer der RKH Kliniken verabschiedet

Region (red) Ein großer personeller Wechsel steht bei der Regionalen Kliniken Holding und Services GmbH (RKH) bevor. Landrat Christoph Schnaudigel hat Prof. Dr. Jörg Martin nach elf Jahren als Geschäftsführer des Klinikverbundes persönlich im Rahmen der letzten Kreistagssitzung am Donnerstag, 4. Juli, in der Walzbachhalle Weingarten verabschiedet, nachdem zuvor die Jahresabschlüsse der RKH sowie der Landkreis-Kliniken und der Bericht zur Neustrukturierung der Geschäftsebene vorgestellt wurden....

Freizeit & Kultur
Die Musizierenden und das Publikum trotzten den schwülen Temperaturen. | Foto: C. Hardock
11 Bilder

Musizierende und Publikum trotzten den Temperaturen beim Open-Air-Konzert

Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Open-Air-Konzert mit dem Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim im Jahr 2022 entstand die Idee einer Neuauflage, die diesmal aus Termingründen jedoch in Eigenregie durchgeführt wurde. Trotz der schwülen Temperaturen und weiteren Veranstaltungen in der Region am letzten Juniwochenende haben einige Menschen den Weg zu uns hinter die Turnhalle Helmsheim gefunden. Mit „Let Me Entertain You“, einem Medley bekannter Robbie Williams Songs, eröffnete das Orchester unter...

Politik & Wirtschaft
Foto: stock.adobe.com - Harald Biebel

Wendekreis könnte sich nach Bauerbach verschieben
Pläne für zweigleisigen Ausbau der Kraichgaubahn werden konkretisiert

Landkreis Karlsruhe (red) Auf der Strecke der Stadtbahnlinie S4 zwischen Karlsruhe und Bretten (Kraichgaubahn) führen gleich mehrere eingleisige Abschnitte dazu, dass der Betriebsablauf nicht optimal ist. Die Kapazitäten zu erweitern, ist daher ebenfalls nicht möglich. Immer wieder treten Verzögerungen und Verspätungen auf. In der Sitzung des Verwaltungsausschusses, die am Donnerstag, 20. Juni, im Panoramasaal der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) stattfand, wurden die aktuellen Pläne zum...

Politik & Wirtschaft
Foto: Andrea Mügendt

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Besucher aus Bretten und Sulzfeld machen sich ein Bild über die Landespolitik

Bürgerinnen und Bürger aus Bretten, Gondelsheim, Kraichtal, Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen besuchten am 20. Juni 2024 das Landesparlament in Stuttgart. Nach einem Begrüßungsessen in einem gemütlichen schwäbischen Gasthaus nahm die Gruppe am Besichtigungsprogramm des Landtags teil. Informiert durch eine kurzweilige Einführung durch den Besucherdienst zu den Aufgaben und der Arbeitsweise des Landtags konnten die Besucher die aktuelle Plenarsitzung von der Besuchertribüne verfolgen und...

Politik & Wirtschaft
2 Bilder

Bretten und Region
Vorläufige Ergebnisse zur Europawahl

Region (red) Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Als erstes werden die Stimmzettel zur Europawahl ausgezählt. Die Wahlberechtigten durften hier nur ein Kreuz machen. Zur Wahl standen 34 Parteien und Wählervereinigungen. Entsprechend lang war der Stimmzettel. Die ersten vorläufigen Ergebnisse aus den Wahllokalen gehen nun nach und nach ein.  Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. (Angaben ohne Gewähr) Bretten CDU 4.349 Stimmen 33,80 % GRÜNE   1.512  11,75 % SPD 1.437  11,17 % AfD...

Politik & Wirtschaft
Kreisrat Frank Hörter | Foto: Frank Hörter
4 Bilder

Positive Bilanz bei der Kreispolitik der CDU
Kreisrat Frank Hörter imWahlkreis XII Pfinztal/ Walzbachtal informiert über die aktuelle Kreispolitik

Die Kreisstraßen werden planmäßig erhalten und saniert. Hierfür wendet der Landkreis jährlich mehr als drei Millionen Euro auf, in den letzten Jahren wurden in unserem Wahlkreis etliche Straßen und Brücken saniert: Weitere Maßnahmen wie Bauwerkssanierungen im Wert von rund 570.000 Euro fanden statt an der K3528 in Karlsdorf am Saalbach, an der K3541/ B293 in Berghausen Zugleich werden die Radwege entlang von Bunde- und Landesstraßen sowie von Radwegen die in die Zuständigkeit der Städte und...

Politik & Wirtschaft
Die Notaufnahmen der RKH Kliniken, hier die Rechbergklinik, sollen mit einem innovativen Service entlastet werden. Foto: Archiv

Schwere des Notfalls richtig einschätzen
RKH Kliniken führen "Symptom-Checker" ein

Bretten/Region (hk) Überfüllte Notaufnahmen stellen für Krankenhäuser ein zunehmendes Problem dar. Unter dem Druck steigender Patientenzahlen stoßen die Mitarbeiter an ihre Belastungsgrenzen, Patienten warten ungeduldig und sorgenvoll. Die RKH Gesundheit reagiert als Antwort auf die überlasteten Notaufnahmen mit einem neuen Ansatz, der Menschen schon vor ihrem Gang ins Krankenhaus unterstützen soll. In einem Pressegespräch erläuterten die RKH-Kliniken das nach eigenen Angaben "innovative und...

Blaulicht
Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Unfall mit zwei Verletzten bei Oberderdingen
82-Jährige wird von Lkw gestreift

Oberderdingen (red) Bei einem Verkehrsunfall bei Oberderdingen wurden auf der L1103 am Dienstagmittag, 30. April, zwei Personen verletzt. Das teilt die Polizei mit. Lkw streift Renault Nach bisherigen Ermittlungen geriet eine 82-jährige Fahrerin eines Renault Twingo gegen 12.15 Uhr von Bretten kommend in Richtung Oberderdingen mit ihrem Auto aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Lkw-Fahrer konnte noch ausweichen, jedoch streifte er den Renault, sodass sich...

Blaulicht
Foto: Tim Müller / EinsatzReport24

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich Verletzten
Frontalzusammenstoß auf der B 35 zwischen Bretten und Gondelsheim

Bretten/Gondelsheim (ots) Ein 51-jähriger Autofahrer fuhr am Sonntagmorgen, 28. April, gegen 10.20 Uhr die B 35 von Bretten in Richtung Gondelsheim. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn, wo ihm ein erster entgegenkommender Autofahrer noch ausweichen konnte und ihn lediglich seitlich streifte. Mit einem zweiten Auto kam es jedoch zu einem Frontalzusammenstoß. Das teilt die Polizei mit. Rettungshubschrauber im Einsatz Dabei erlitten die beiden Insassen im Auto des...

Freizeit & Kultur
Einen ersten gemeinsamen Rundgang machten die Leiterin des Museums Schweizer Hof, Linda Obhof, OB Martin Wolff, der Leiter des Kreisarchivs Enzkreis, Konstantin Huber, und der Leiter des Brettener Amts Kultur und Bildung, Bernhard Feineisen (von links). | Foto: Ellen Reinold/Stadt Bretten

Der Dreißigjährige Krieg in der Region
Wanderausstellung im Museum Schweizer Hof ist eröffnet

Bretten (red) Im Museum im Schweizer Hof gastiert ab sofort die Wanderausstellung „Sterben und Leben. Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau“. Im Rahmen der Ausstellung präsentiert das Kreisarchiv des Enzkreises in einem breit angelegten Forschungsprojekt Aspekte des Dreißigjährigen Krieges im Gebiet zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau: dem Grenzraum zwischen den badischen Markgrafschaften, Württemberg und der Kurpfalz. Auswertung von unbekannten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.