Schulsozialarbeit

Beiträge zum Thema Schulsozialarbeit

Soziales & Bildung
Die Schulsozialarbeit im Landkreis Karlsruhe steht vor wachsenden Herausforderungen. | Foto: WavebreakMediaMicro – stock.adobe.com

Situation im Landkreis Karlsruhe
Anforderungen an Schulsozialarbeiter wachsen stetig

Region (red) Die Schulsozialarbeit im Landkreis Karlsruhe steht vor wachsenden Herausforderungen: zunehmende psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen, gesellschaftliche und wirtschaftliche Unsicherheiten sowie die Folgen der Corona-Pandemie zählen zu den Hauptfaktoren. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur Situation der Schulsozialarbeit hervor, mit dem sich der Jugendhilfe- und Sozialausschuss des Kreistages in seiner Sitzung am Montag, 2. Dezember, in der Jugendhilfeeinrichtung...

Soziales & Bildung
Die Schulsozialarbeit hat an der Kraichgau-Gemeinschaftsschule einen hohen Stellenwert. | Foto: archiv

Schulsozialarbeit an Kraichgau-Gemeinschaftsschule
"Viele Kinder haben keinen Ansprechpartner in Familie und Freundeskreis"

Gondelsheim (kn) Vier bis fünf Gespräche führt die Schulsozialarbeiterin Linda Gasmi täglich an der Kraichgau-Gemeinschaftsschule Gondelsheim – an ruhigen Tagen. "Häufig reiht sich jedoch ein Gesprächstermin von 7.30 bis 15.10 Uhr nahtlos an den nächsten", berichtet sie aus der täglichen Praxis. Meist suchen eine oder einer der 430 Schülerinnen und Schüler Rat und Hilfe bei ihr, mitunter sind es auch die Lehrer beziehungsweise die Eltern. "Bedarf an Schulsozialarbeit ist groß" "Der Bedarf an...

Soziales & Bildung

Neue Schulsozialarbeiterin an der Strombergschule Oberderdingen

Der Lernort Schule soll nicht nur Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen vermitteln, wie man beispielsweise Konflikte löst, Streit gewaltfrei beendet oder respektvoll miteinander umgeht. Allerdings kann die Lern- und Leistungsbereitschaft von Kindern stark beeinträchtigt sein, wenn sie Probleme in der Familie haben oder das Klassenklima schwierig ist. Für Lehrkräfte ist es oft eine Herausforderung einerseits Sach- und Fachkompetenzen zu vermitteln und gleichzeitig den individuellen Problemen...