Seuche

Beiträge zum Thema Seuche

Politik & Wirtschaft
Schweinehaltern drohen bei der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest massive finanzielle Einbußen. | Foto: AdobeStock, Countrypixel

Nahrungsmittelreste können Virus verbreiten
Schweinehaltern drohen wegen Afrikanischer Schweinepest drastische Einbußen

Bretten/Eisingen (hk) „Deutschland ist jetzt nicht mehr seuchenfrei“: Als der baden-württembergische Agrarminister Peter Hauk letzte Woche diese Worte aussprach, meinte er nicht das Coronavirus. Eine weitere Seuche hat Deutschland inzwischen erreicht – die Afrikanische Schweinepest, die bei einem toten Wildschwein in Brandenburg nahe der Grenze zu Polen nachgewiesen worden ist. Dabei handelt es sich um eine Virusinfektion, die ausschließlich Haus- und Wildschweine betrifft und für diese meist...

Politik & Wirtschaft
Die Ammenbienen stecken ihre Köpfe in die Waben und füttern die jungen Larven mit Futtersaft. Dabei übertragen sie den Erreger der gefährlichen Amerikanischen Faulbrut (Paenibacillus larvae). | Foto: bea
2 Bilder

Bienenvölker im Enzkreis betroffen / Honigverluste für Erwerbsimker
Kommt die Faulbrut auch nach Bretten?

Bretten/Knittlingen (bea) Vor gut 15 Jahren war die Amerikanische Faulbrut zuletzt in Bretten aktiv. Nun steht sie wieder vor den Pforten, in Knittlingen-Kleinvillars. Dort hat sie sich inzwischen leicht ausgebreitet, wurde an einem Bienenstand etwa 400 Meter vom ursprünglichen Ausbruchsherd nachgewiesen. Ob sich nun der Sperrbezirk auch nach Bretten-Ruit ausweitet, muss das Veterinäramt des Landkreis Karlsruhe entscheiden.Für Erwerbsimker existenzbedrohend Der bisherige Sperrbezirk, der...

Freizeit & Kultur

Schweinepest: Behörden wollen Parkplätze umrüsten 

Zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest wollen Behörden im Südwesten Parkplätze an Bundesstraßen umrüsten.  Freiburg (dpa/lsw) Die Park- und Rastplätze an Fernfahrer- und Reiserouten sollten verschließbare Mülleimer erhalten und zudem mit Zäunen gesichert werden, sagte ein Sprecher des Regierungspräsidiums Freiburg der Deutschen Presse-Agentur. An Autobahnen klappe dies gut. An Bundesstraßen, die ebenfalls dem internationalen Fernverkehr dienten, gebe es noch Nachholbedarf. Es gehe um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.