Verbrenner

Beiträge zum Thema Verbrenner

Politik & Wirtschaft
Der Auspuff eines Autos mit Dieselmotor. | Foto: Christoph Schmidt/dpa/Symbolbild

E-Fuels
Südwest-Wirtschaft begrüßt Einigung im Verbrenner-Streit

Stuttgart (dpa/lsw) Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt die Einigung im Verbrenner-Streit. «Es ist ein kluger Schritt, die Tür für mit E-Fuels betriebene Verbrennungsmotoren in der Mobilitäts- und Energiewende offenzulassen», sagte Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), am Sonntag in Stuttgart. Der technologische Wandel verlaufe rasant. Es sei noch nicht abzusehen, welche Optionen in 15 oder 20 Jahren offenstehen. «Es wäre daher töricht...

  • Region
  • 26.03.23
KFZ & Zweirad
Ein Grund dafür soll die Kaufprämie von bis zu 9 000 Euro für Elektro-Pkw sein, die größtenteils der Staat und zu einem kleineren Teil der jeweilige Automobilhersteller den Käufern zahlt. | Foto: Foto: Mercedes / Mobilität und Verkehr (trd mobil)

Car-Freitag im TRD Pressedienst
Mobilität und Verkehr

Wie praktisch und alltagstauglich sind E-Autos tatsächlich? (TRD/MID) In Deutschland werden immer noch Monat für Monat mehr Pkw mit Verbrennungsmotor zugelassen als mit Elektro-Antrieb. Die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Fahrzeuge steigt, die der Verbrenner sinkt. Ein Grund dafür soll die Kaufprämie von bis zu 9 000 Euro für Elektro-Pkw sein, die größtenteils der Staat und zu einem kleineren Teil der jeweilige Automobilhersteller den Käufern zahlt. Pleiten, Pech und Pannen bei der...

  • Region
  • 15.04.22
KFZ & Zweirad
Autofahrer können auch zukünftig auf den bewährten Verbrenner setzen und diesen wie gewohnt an der Zapfsäule tanken – dank E-Fuels klimaneutral. | Foto:  Quelle: UNITI / New Africa – stock.adobe.com / TRD mobil

Auto und Zweirad
Im Auto klimaneutral unterwegs mit E-Fuels

(TRD) Die Europäische Union hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt. Bis zum Jahr 2050 soll Europa frei von CO2-Emissionen und damit klimaneutral werden. Vor diesem Hintergrund werden in der Politik immer wieder Verbote von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor diskutiert, denn Benziner und Diesel stoßen bei der Fahrt das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid aus. Viele Verbraucher sind angesichts dessen verunsichert und wissen nicht, ob sie auch zukünftig noch mit ihrem Auto fahren dürfen oder ob sie...

  • Region
  • 11.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.