Oberderdingen

Beiträge zum Thema Oberderdingen

Soziales & BildungAnzeige
Bei bad&heizung Rostan sorgen die Auszubildenden mit dafür, dass alles gelingt. | Foto: Rostan GmbH / Marcel Kazenmaier

Alles im Griff
Ausbildung zu Kaufmann für Büromanagement bei bad&heizung Rostan

Oberderdingen (pr). Wer über Organisationstalent verfügt, kommunikativ ist und sich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) freut, findet bei bad&heizung Rostan beste Bedingungen für einen optimalen Start. Mit ihrer Arbeit leisten die Mitarbeiter des Unternehmens täglich einen klaren Beitrag zur Energiewende und bieten jungen Berufseinsteigern eine optimale Ausbildung, in der sie ihr Wissen in Theorie und Praxis vertiefen können. Wer hier...

Soziales & BildungAnzeige
Gemeinsam unterwegs: Bei der Ausbildung bei bad&heizung Rostan werden die jungen Auszubildenden schnell zum Teil des Teams. Verschiedene Aktionen und ein enger Austausch mit den Ausbildern und Kollegen gehören hier zum erfolgreichen Start ins Arbeitsleben dazu. | Foto: Rostan GmbH

Mit der eigenen Arbeit die Umwelt schützen
bad&heizung Rostan bildet zum Anlagenmechaniker SHK aus

Oberderdingen (pr). Handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Technik und Menschen? Dann ist man hier genau richtig: Bei bad&heizung Rostan erwartet die jungen Berufseinsteiger eine gute und spannende Ausbildung in Theorie und Praxis. Mit seiner Arbeit leistet das Unternehmen einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende. Neulinge können hier aktiv dabei mithelfen und ihre Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK beginnen. Neben der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in bieten sich hier...

Soziales & BildungAnzeige
Bei bad&heizung Rostan sorgen die Auszubildenden mit dafür, dass bei den Projekten alles optimal gelingt. | Foto: Rostan GmbH / Marcel Kazenmaier

Organisationtalente gesucht
Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement bei Rostan

Oberderdingen (pr). Wer über Organisationstalent verfügt, kommunikativ ist und sich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) freut, findet bei bad&heizung Rostan beste Bedingungen für einen optimalen Start. Mit ihrer Arbeit leisten die Mitarbeiter des Unternehmens täglich einen klaren Beitrag zur Energiewende und bieten jungen Berufseinsteigern eine optimale Ausbildung, in der sie ihr Wissen in Theorie und Praxis vertiefen können. Wer hier...

Soziales & BildungAnzeige
Bei der Ausbildungsbörse Oberderdingen am 8. Februar gibt es auch ein Quiz mit tollen Preisen. | Foto: Chiara Walschburger

22. Ausbildungsbörse in Oberderdingen
Über 50 Aussteller präsentieren sich am 8. Februar

Oberderdingen (pr). Zum 22. Mal findet am Samstag, 8. Februar, die interkommunale Ausbildungsbörse der Stadt Oberderdingen und der Gemeinden Sulzfeld, Kürnbach, Sternenfels und Zaisenhausen statt. In diesem Jahr nehmen mehr als 50 Unternehmen und Institutionen aus den unterschiedlichsten Branchen daran teil – darunter die Blanc & Fischer Corporate Services GmbH & Co. KG, Richard Wolf GmbH, Seeburger AG, Neff GmbH, SEW-Eurodrive, Sparkasse Pforzheim Calw, Volksbank Kraichgau oder Heimberger...

Freizeit & Kultur
Bei dem Spaziergang durch den Oberderdinger Stadtwald sprach Bürgermeister Thomas Nowitzki über die Planung von Windkraftanlagen in der Region. | Foto: Behice Demir

Von Mammutbäumen und Windkraft
Spaziergang im Oberderdinger Wald mit Bürgermeister und Förster

Oberderdingen (pm). Der 18. öffentliche Waldspaziergang in Oberderdingen stieß wieder auf großes Interesse. Rund 80 Bürgerinnen und Bürger konnten Bürgermeister Thomas Nowitzki und Förster Michael Deschner Ende Januar im Oberderdinger Stadtwald begrüßen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Bürgermeister Thomas Nowitzki gab einen Überblick über den Ablauf der Veranstaltung. Er kündigte an, dass der Spaziergang an drei Stationen vorbeiführt, an denen verschiedene Themen zur Entwicklung des...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Thomas Nowitzki und Leader-Projektleiterin Anjoulie Oswald (Mitte) waren zu Besuch in der Destillerie Simon. | Foto: Barbara Lohner

Unterstützung durch das Leader-Förderprogramm
Destillerie Simon in Oberderdingen stellt Edelbrände her

Oberderdingen (pm). Mitten im historischen Zentrum gibt es in Oberderdingen ein neues Angebot: Die Destillerie Simon, gegründet von Robert Simon mit seinen Söhnen Robin, Pascal und Yannick, ist schon jetzt zu einem „Geheimtipp“ geworden. Förderung durch das Leader-ProgrammWie die Stadt Oberderdingen mitteilt, wurde ein Teil der Betriebsausstattung der Kleinbrennerei mithilfe des Regionalbudgets 2024 der Leader-Aktionsgruppe Kraichgau zu 80 Prozent gefördert. Bei dem Leader-Förderprogramm...

Soziales & BildungAnzeige
Von links: Bernd Kratochwille, Mandy Mauch, Simone Ullmann, Bernd Eckl, Daniel Oppitz, Sasa Todorovic, Lea Christofzik, Anja Erbe und Sibylle Voswinkel. | Foto: Barbara Lohner

Starke Kinder für eine starke Zukunft
Blanc & Fischer unterstützt Kita mit STARKE KINDER KISTE! und Dreirädern

Oberderdingen (pm). Die Blanc & Fischer Familienholding hat der Kindertagesstätte IdeenReich neue Dreiräder und eine „Starke Kinder Kiste!“ (SKK) gespendet. Die Übergabe an die Kita-Leiterin Anja Erbe und ihre Stellvertreterin Lea Christofzik erfolgte durch den CEO der Blanc & Fischer Familienholding, Bernd Eckl, im Beisein von Bernd Kratochwille, Leiter der Personalabteilung der Blanc & Fischer Familienholding, Sibylle Voswinkel, verantwortlich für Health + Balance bei der Blanc & Fischer...

Freizeit & Kultur
Auf der Anhöhe beim Friedhof in Großvillars wird auch in diesem Jahr erneut das Freudenfeuer zum Gedenken an die bürgerliche Freiheit der Waldenser im Piemont brennen. | Foto: Oskar Combe

Bürgerliche Freiheit wird gefeiert
Freudenfeuer in Waldenserort Großvillars am 16. Februar

Oberderdingen-Großvillars (pm). Jedes Jahr am Vorabend des 17. Februar gedenken die Waldensergemeinden im Piemont mit einem Freudenfeuer der Gewährung ihrer bürgerlichen Freiheit im Jahre 1848. Anlässlich des 177. Jahrestages dieses Gnadenpatents, das den Waldensern im Piemont ihre bürgerlichen und politischen Rechte zurückgab, findet auch im Waldenserort Großvillars zum sechsten Mal ein Freudenfeuer statt. Die Festgemeinschaft Großvillars lädt dazu am Sonntag, 16. Februar, um 18 Uhr in die...

Freizeit & Kultur
Von links: Bürgermeister Thomas Nowitzki (Dritter von links) mit den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathaus-Teams: Yvonne Wolß, Petra Söhling, Wolfgang Hees, Melanie Held und Thomas Barta bei der Ehrung im Rahmen der Winterfeier. Es fehlen: Melanie Mannuß und Vera Stolz. | Foto: Barbara Lohner

Ehre, wem Ehre gebührt
Stadt Oberderdingen zeichnet langjährige Mitarbeiter aus

Oberderdingen (pm). Im Rahmen der diesjährigen Winterfeier der Stadt Oberderdingen in der „Neuen Schlossgartenhalle“ hat Bürgermeister Thomas Nowitzki einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Stadtverwaltung geehrt. In seiner Ansprache bedankte er sich bei den Geehrten für die gute Zusammenarbeit und überreichte ihnen als Zeichen der Anerkennung ein Präsent. Für ihr zehnjähriges Beschäftigungsverhältnis wurden Petra Söhling vom Kindergarten am Lindenplatz...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Thomas Nowitzki eröffnete die Ausstellung „AMEI Strich und Faden, Heimat und so weiter“ der Künstlerin AMEI Hoffmann im Aschingerhaus. Die Künstlerin wählt oft bestickte Tischdecken statt Leinwänden als Malgründe. | Foto: Simone Jankowski

„Strich und Faden, Heimat und so weiter“
Ausstellung der Künstlerin AMEI Hoffmann im Aschingerhaus ist eröffnet

Oberderdingen (pm). Am 19. Januar eröffnete Bürgermeister Thomas Nowitzki die Kunstausstellung „AMEI Strich und Faden, Heimat und so weiter“ der Künstlerin AMEI Hoffmann in der Galerie Aschingerhaus Oberderdingen. Rund 50 Besucherinnen und Besucher waren zur Ausstellungseröffnung gekommen. Die Künstlerin führte nicht nur in die Ausstellung ein, sondern gewährte auch spannende Einblicke in die Entstehung und Hintergründe ihrer Werke. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte die...

Freizeit & Kultur
In Oberderdingen wird am Dienstag, 4. Februar, Lichtmess gefeiert. | Foto: Thomas Rebel

Am Dienstag, 4. Februar
Oberderdingen feiert traditionelle Lichtmess

Oberderdingen (pm). In Oberderdingen wird am Dienstag, 4. Februar, Lichtmess gefeiert – ein Fest mit Tradition. Bereits im Ortslagerbuch von 1722 wird der Brauch beschrieben und seit 73 Jahren, seit er 1947 nach dem Krieg wiederaufgenommen wurde, noch immer auf die gleiche Weise zelebriert. Legendenreicher BrauchSo manche Geschichten ranken sich um den Brauch. So heißt es, dass zu Kriegszeiten die ledigen Burschen vom Ort den Müller vor Raub und Plünderung bewahrt und als Dank von diesem,...

Freizeit & Kultur

Accordeon-Freunde beim Neujahrsempfang
Die Accordeon-Freunde Kraichgau beim Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der Stadt Kraichtal wirkte das 1. Orchester der Accordeon-Freunde Kraichgau musikalisch mit. Kraichtals Bürgermeister Tobias Borho begrüßte zum Neujahrsempfang 2025 die Gäste der voll besetzen Sporthalle im Stadtteil Oberacker. Er lies das vergangene Jahr revue passieren und begrüße mit seinem Ausblick das Neue Jahr 2025. Die Feierlichkeiten wurden durch ein unterhaltsames und musikalisches Programm abgerundet. Der Chor „Just for Fun“ mit seinem Dirigenten Ulrich Brückmann...

Freizeit & Kultur

Russlanddeutsche. Weißt Du, wer sie sind?
Tag der Begegnung

Russlanddeutsche. Weißt Du, wer sie sind? TAG DER BEGEGNUNG von 12-20 Uhr: am Samstag, dem 25.Januar 2025 in der Halle08, Attenbergstraße 8, 75038 Flehingen Einladung: Groß und Klein sind herzlich eingeladen, den Tag miteinander zu verbringen, gute Begegnungen zu haben und zu erfahren, was sie schon immer über ihre russlanddeutschen Nachbarn, Freunde, Arbeitskollegen und Mitbürger wissen wollten! Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken! Programm: • 12:00 Uhr: Beginn • 12:30 Uhr: Führung durch...

Freizeit & Kultur
In 2024 fand erstmals ein weihnachtlicher Umtrunk im Oberderdinger Amthof statt. | Foto: Miriam Weyhersmüller

Weihnachten im Oberderdinger Amthof
Weihnachtsumtrunk bei besinnlicher Atmosphäre

Oberderdingen (pm). In der Adventszeit fand in Oberderdingen erstmals ein Weinausschank im Amthof unter dem Motto "Weihnachten im Amthof". Beteiligt haben sich die örtlichen Weinbaubetriebe Weingut Kern, Amthof 12, Weinbau Steinmetz und das Weingut Lutz sowie der Gesangverein Freundschaft Harmonie Oberderdingen, der Skiclub Kraichgau, der Schulchor der Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule Flehingen sowie die Offene Jugendwerkstatt Oberderdingen. Stadt zieht positives FazitIn besinnlicher...

Politik & Wirtschaft
Von links: Geschäftsführer der Kommunalbau GmbH Dieter Motzer, Architekt Günther Meerwarth, Bürgermeister Thomas Nowitzki, Zimmermann Tim Götz sowie Bauunternehmer Wolfgang Hagenbuch. | Foto: Barbara Lohner

Richtfest in Oberderdingen
In der Flehinger Straße entsteht ein neues Mehrfamilienhaus

Oberderdingen (pm). Im Rahmen des Sanierungsgebietes Ortskern III entsteht in der Flehinger Straße 8 in Oberderdingen im Auftrag der städtischen Kommunalbau GmbH ein Mehrfamilienhaus. Zum Richtfest hatte Bürgermeister Thomas Nowitzki Vertreter der beteiligten Firmen, Planer, Mitglieder des Gemeinderates, der Verwaltung sowie die Nachbarschaft eingeladen. Mit Investitionskosten von rund 2,2 Millionen Euro entstehen bis Mitte 2025 auf insgesamt 485 Quadratmetern Wohnfläche sechs barrierefreie...

Politik & Wirtschaft
Foto: Thomas Rebel

Globale Themen, lokale Folgen
Neujahrsempfang der Stadt Oberderdingen

Oberderdingen (pm). Die große Politik und das momentane Weltgeschehen haben auch Auswirkungen auf die Städte und Gemeinden vor Ort. Dies machten Bürgermeister Thomas Nowitzki und als Festredner der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger, beim Oberderdinger Neujahrsempfang am Dreikönigstag vor rund 450 Bürgerinnen und Bürgern, darunter zahlreiche Vertreter des Gemeinderats, der Nachbarbürgermeister, der Wirtschaft, der Kirchengemeinden sowie der lokalen Abgeordneten in der...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Thomas Nowitzki (Mitte hinten) empfing die Sternsinger am Oberderdinger Rathaus. | Foto: Jasmin Sauter

Traditioneller Besuch
Sternsinger besuchen das Oberderdinger Rathaus

Oberderdingen (pm). Auch zu Beginn dieses Jahres waren die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Maria zu Besuch im Oberderdinger Rathaus. Die Kinder wurden von Bürgermeister Thomas Nowitzki und Mitarbeitenden der Stadtverwaltung empfangen.  Stadt übergibt SpendeDie in den Gewändern der Heiligen Drei Könige gekleideten Sternsinger und ihre Begleitpersonen überbrachten Gottes Segen für das neue Jahr und schrieben nach altem Brauch den Segensspruch „20*C+M+B*25*“ – Christus segne...

Freizeit & Kultur

"Strich und Faden, Heimat und so weiter"
Galerie im Aschingerhaus lädt zur Vernissage ein

Oberderdingen (red) Die Ausstellung „AMEI Strich und Faden, Heimat und so weiter“ der Künstlerin AMEI Hoffmann ist von Sonntag, 19. Januar bis Sonntag, 2. März 2025 in der Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen zu sehen. Die Eröffnung findet am Sonntag, 19. Januar 2025, um 11 Uhr mit Bürgermeister Thomas Nowitzki statt. Die Künstlerin selbst wird in ihre Ausstellung einführen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Bretten. Kunst auf Tischdecken Ein...

Soziales & Bildung
Bürgermeister Thomas Nowitzki bei der Spendenübergabe mit der stv. Kindergartenleiterin Larissa Pücher (Mitte) und den Organisatorinnen des Spielzeug- Kleiderbasars Miriam Ramsey und Anja Mannuß. | Foto: Barbara Lohner

1.200 Euro zugunsten von Kindern
Erlös aus Flehinger Kleider- und Spielzeugbasar an Kindergarten „Kleine Entdecker“ gespendet

Oberderdingen (red) Miriam Ramsey und Anja Mannuß überreichten im Beisein von Bürgermeister Thomas Nowitzki und der stellvertretenden Kindergartenleiterin Larissa Pücher vom Kindergarten "Kleine Entdecker" in Flehingen eine Spende in Höhe von insgesamt 550 Euro. Die Spende resultiert aus der Tischmiete für 44 Tische beim Flehinger Kleider- und Spielzeugbasar in der Neuen Schlossgartenhalle Flehingen im Oktober 2024. Die drei Flehinger Kindergärten erhalten abwechselnd jeweils einen Festbetrag...

Freizeit & Kultur
Der Lichtskulpturenpfad erstreckt sich auf einem 1,3 Kilometer langen, asphaltierten Rundweg entlang der Landesstraße zwischen Oberderdingen und Großvillars auf dem Feld. | Foto: Jürgen Scheible

Mit KI-Engel und KI-Herz
Oberderdinger Lichtskulpturenpfad startet

Oberderdingen (red) Die Stadt Oberderdingen verwandelt auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Lichtkünstler und Gemeinderat Professor Jürgen Scheible und seinem Team den Lichtskulpturenpfad von Mittwoch, 18. Dezember, bis Sonntag, 19. Januar, in ein faszinierendes Erlebnis. Die Lichtfiguren sind täglich von 7 bis 8 Uhr und von 16.30 bis 21.30 Uhr für Besucher sichtbar. Der Pfad erstreckt sich auf einem 1,3 Kilometer langen, asphaltierten Rundweg entlang der Landesstraße zwischen...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Thomas Nowitzki nimmt den Scheck von Fritz Fischer (links), Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, und Lotto-Regionaldirektorin Petra Görlach (2. von rechts) im Beisein von Bauamtsleiterin Jutta Riekert (rechts) entgegen.
 | Foto: Manuela Dürr

100.000 Euro Förderung
Glücksspirale fördert Sanierung der Amthofmauer

Oberderdingen (red) Die Finanzierung der Amthofmauersanierung wird mit Mitteln der Lotterie Glücksspirale durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit 100.000 Euro unterstützt. Das teilt die Stadt Oberderdingen mit. Bürgermeister Thomas Nowitzki nahm im Beisein von Bauamtsleiterin Jutta Riekert den symbolischen Fördervertrag von Fritz Fischer, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, und Lotto-Regionaldirektorin Petra Görlach für die Sanierung der Amthofmauer entgegen. Sanierung seit...

Soziales & Bildung
Im Spätjahr fand zum dritten Mal eine Sitzung der Mitglieder des Stiftungsrats der Bürgerstiftung Oberderdingen unter dem Vorsitz von Bürgermeister Thomas Nowitzki statt. | Foto: Mandy Mauch

Aufruf zu weiteren Zuwendungen und Spenden
Bürgerstiftung Oberderdingen fördert Projekte mit 4.600 Euro

Oberderdingen (red) Im Spätjahr fand zum dritten Mal eine Sitzung der Mitglieder des Stiftungsrats der Bürgerstiftung Oberderdingen unter dem Vorsitz von Bürgermeister Thomas Nowitzki statt. Dabei ging es um bereits geförderte Projekte, Zuwendungen an die Bürgerstiftung sowie die Entscheidung über neu zu fördernde Projekte. Ziel der Stiftung ist es, das Gemeinwesen zu fördern sowie bürgerschaftliches Engagement und bürgerschaftliche Projekte in der Stadt Oberderdingen zu unterstützen. Drei...

Politik & Wirtschaft
Seit dem 1. Dezember unterstützt Evi Herold (links) Veronika Benedini als Familienbesucherin in Oberderdingen. Darüber freut sich auch Bürgermeister Thomas Nowitzki. | Foto: Barbara Lohner

Einsatz im Ehrenamt
Evi Herold verstärkt das Team der Familienbesucherinnen in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Das Team der Familienbesucherinnen ist wieder komplett. Bürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte im Beisein von Familienbesucherin Veronika Benedini, Evi Herold und hieß sie in ihrem Ehrenamt willkommen. Seit dem 1. Dezember teilt sich Evi Herold das Ehrenamt mit Veronika Benedini. Evi Herold ist in Oberderdingen aufgewachsen, hat dort den Kindergarten und die Realschule besucht. Ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzbeamtin absolvierte sie in Mühlacker und arbeitete 45 Jahre...

Blaulicht
Zu zwei Wohnungseinbrüchen kam es am Donnerstag, 5. Dezember, in Oberderdingen. | Foto: js-photo - stock.adobe.com

In Oberderdingen
Zwei Einbrüche in Wohnhäuser

Oberderdingen (red) Zu zwei Wohnungseinbrüchen kam es am Donnerstag, 5. Dezember, in Oberderdingen, wie die Polizei mitteilt. In Mozartstraße und Bremichstraße Unbekannte Täter verschafften sich zwischen 10 und 19 Uhr über die Terrassentür gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus in der Mozartstraße. Im Inneren der Wohnung durchwühlten sie mehrere Schränke und Schubladen. Die Einbrecher erbeuteten eine Geldkassette mit Bargeld sowie diverse Schmuckstücke. Die Höhe des entstandenen Sach- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.