Weihnachtsmärkte im Kraichgau

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte im Kraichgau

Freizeit & Kultur
Der "Brettener Winterzauber" wurde am 25. November offiziell eröffnet.  | Foto: kuna
12 Bilder

Weihnachtsstimmung auf dem Marktplatz
Brettener Winterzauber ist eröffnet

Bretten (kuna) Mit der Eisbahn kehrt nach mehrjähriger Pause ein lang ersehntes Highlight auf den Brettener Weihnachtsmarkt zurück. Bei frühlingshaft anmutenden Temperaturen wurde der Markt, der den Titel "Brettener Winterzauber" trägt, am gestrigen Montagabend, 25. November, offiziell von Oberbürgermeister Nico Morast eröffnet. Nach seiner kurzen Rede schloss sich ein Eisstockturnier an, organisiert vom Lions Club Bretten. "Brettener Winterzauber" täglich geöffnetDer "Brettener Winterzauber"...

Freizeit & Kultur
Foto: Markus Rott / ER24
4 Bilder

Traditioneller Markt lockt mit Selbstgemachtem
Weihnachtsmarkt auf dem Rotenbergerhof in Ruit

Bretten-Ruit (red) Am Samstag, 23. November, läuten die Familien Höger und Pleskatsch erneut die Vorweihnachtszeit ein. Bereits zum 13. Mal öffnen sich die Tore ihrer Rot-Reisig-Ranch im Brettener Stadtteil Ruit für den Weihnachtsmarkt auf dem Rotenbergerhof. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine vielfältige Auswahl an liebevoll gefertigten Handarbeiten freuen – darunter Selbstgemachtes, Gestricktes, Gebackenes und Gebasteltes. Selbstgemachtes, Posaunenchor und stimmungsvolles...

Freizeit & Kultur
Foto: Waldemar Gress / ER24
20 Bilder

Lichterfest und Weihnachtsmarkt in Bretten
Fest für die Sinne

Bretten (jul) Am Freitag, 8. Dezember, feierte Bretten sein traditionelles Lichterfest. Die Innenstadt war festlich geschmückt und lockte mit einem vielfältigen Programm Besucher aus nah und fern an. Die Geschäfte hatten bis 21 Uhr geöffnet und luden zum entspannten Einkaufsbummel ein. Die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung und kunstvolle Lichtinstallationen tauchten die Innenstadt in eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Der Weihnachtsmann höchstpersönlich war unterwegs und verteilte...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Diedelsheim
Glühweinparty, Kunsthandwerk, Weihnachtsbäume und mehr

Bretten (red) Nach einer gelungenen Premiere im letzten Jahr findet der Diedelsheimer Weihnachtsmarkt nun zum zweiten Mal auf dem Gelände des Tennisclubs (Häringsäcker 2) statt. Die Glühweinparty mit offenem Ende beginnt am Freitag, 8. Dezember, um 18 Uhr. Besucher/innen können bei guten Gesprächen verweilen, solange der Glühwein und andere Heißgetränke sowie das Speisenangebot reichen. Speis und Trank an weihnachtlich geschmückten Ständen Der Weihnachtsmarkt wird am Samstag, 9. Dezember, um 14...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt auf Rotenberger Hof in Ruit
Grußwort von Ortsvorsteher Aaron Treut

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste, wieder dreht sich das Rad der Zeit mit schnellen Schritten Richtung Weihnachten. Eine besinnliche Zeit wünschen wir einander oft bei unserem Weihnachtsgruß. Beim Zurückdenken in die Kindertage, so scheint mir, waren sie präsenter, die Tage der Besinnlichkeit, der fröhlichen Erwartung, der stillen Einkehr. Wie gut, dass es bewahrende Traditionen gibt, die Assoziationen und Gefühle wecken, so wie unser längst zur Tradition gewordener Rotenberger...

Freizeit & Kultur
Foto: kn
4 Bilder

Mit Lichterfest und Hobbykünstlermarkt
Brettener Weihnachtsmomente 9. bis 18. Dezember

Bretten (kn) Von Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, wird der Brettener Marktplatz zu einem vorweihnachtlichen Treffpunkt für Jung und Alt. Ganz gleich ob beim Genießen der kulinarischen Köstlichkeiten, beim Rundendrehen auf dem Karussell, dem weihnachtlichen Bastelangebot, beim Lauschen der Programmpunkte oder beim Naschen von Süßigkeiten am Süßwarenstand: Auf dem Brettener Marktplatz findet an den insgesamt zehn Tagen von zwölf bis 20 Uhr jede Besucherin und jeder Besucher beste...

Freizeit & Kultur

Brettener Weihnachtsmarkt vom 9. bis 18. Dezember
Grußwort von Oberbürgermeister Martin Wolff

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste, der Advent ist eine Zeit der Erwartung und der Vorfreude. Dazu gehören traditionell auch die Weihnachtsmärkte, die uns die Tage vor dem Fest versüßen. Ich selbst – und so geht es sicher auch vielen von Ihnen – kann es jedenfalls kaum erwarten, nach zwei Jahren quälend langer Corona-Pause wieder unsere Weihnachtsmomente in der Brettener Innenstadt ankündigen zu dürfen. Ich freue mich auf ein buntes Angebot – von kulinarischen Köstlichkeiten über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.