Veranstaltungen - Region

Foto: "FORUM | Bildungswerk" der katholischen Kirchengemeinde Bad Schönborn-Kronau
  • 3. April 2025 um 19:00
  • Edith-Stein-Haus
  • Bad Schönborn

Vortrag "Warum ich ein Christ bin?"

Das "FORUM | Bildungswerk" der katholischen Kirchengemeinde Bad Schönborn-Kronau lädt ein zu einem Abend rund um das Thema "Christsein". Dr. Christian Heidrich stellt sein Buch vor und lädt zur Diskussion ein. Der Vortrag: Es war noch nie einfach, Christ zu sein. Seit den Anfängen dieser Gemeinschaft suchten ihre Mitglieder nach Gründen, um der Herausforderung eines Glaubens an den gekreuzigten Jesus von Nazareth als Messias, als Sohn Gottes gerecht zu werden. Das gilt auch heute, und in einem...

  • 4. April 2025 um 18:00
  • Bürgertreff Jöhlingen
  • Walzbachtal

Warum wir Trost brauchen – Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses

In Zeiten, in denen Menschen einen bitteren Schmerz oder herben Verlust erleiden, suchen sie Trost. Trost von anderen gibt Geborgenheit und Schutz. Das Seminar möchte anregen, auch das Vertrauen in sich selbst zu stärken und schützende und tröstende Rituale und Orte für sich selbst zu finden.  Der Förderverein für caritativ-diakonische Dienste e.V. (CariDia) lädt zu diesem 2-tägigen Seminar in den Bürgertreff Jöhlingen ein. Infos und Anmeldung bis 28.03.2025 bei Claudia Rommel (Tel....

Foto: Malte Richter
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Die Physiker

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

  • 5. April 2025 um 10:00
  • Bürgertreff Jöhlingen
  • Walzbachtal

Warum wir Trost brauchen – Auf den Spuren eines menschlichen Bedürfnisses

In Zeiten, in denen Menschen einen bitteren Schmerz oder herben Verlust erleiden, suchen sie Trost. Trost von anderen gibt Geborgenheit und Schutz. Das Seminar möchte anregen, auch das Vertrauen in sich selbst zu stärken und schützende und tröstende Rituale und Orte für sich selbst zu finden.  Der Förderverein für caritativ-diakonische Dienste e.V. (CariDia) lädt zu diesem 2-tägigen Seminar in den Bürgertreff Jöhlingen ein. Infos und Anmeldung bis 28.03.2025 bei Claudia Rommel (Tel....

Foto: Malte Richter
  • 5. April 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Die Physiker

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

  • 6. April 2025 um 11:00
  • Rumpelkammer im alten Rathaus Brötzingen
  • Pforzheim

Fundort Kunst

Kunst für alle Die Initiative Fundort Kunst lädt Sie herzlich zur Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern ein. Entdecken Sie beeindruckende Werke aus Malerei, Fotografie und Zeichnung von Gudrun Fusch - MalereiBrigitte Ruhmann - MalereiRosemarie Strobel-Heck - FotografieCarolin Hennig - Zeichnung, GeometrieHannelore Bauer - MalereiHarald Preißler - MalereiUrsula Ebert - FotografieAb 14 Uhr singt Benoît Fuhro französische Chansons. Für Ihr leibliches Wohl gibt es Kaffee und Kuchen und andere...

Foto: Malte Richter
  • 6. April 2025 um 19:30
  • Die Koralle e.V.
  • Bruchsal

Die Physiker

Künstliche Intelligenz, Biowaffen oder die Atombombe: Existenzielle Bedrohungen für die Menschheit sind in der modernen Gesellschaft gegenwärtiger denn je. Wie können wir die Möglichkeiten der Wissenschaft nut-zen und mit den Risiken leben? Und welche Verantwortung für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ergibt sich daraus? Diese Fragen stehen im Zentrum von Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“, den das Amateurtheater Die Koralle ab dem 22. März im Theater im Riff auf die Bühne bringt....

  • 11. April 2025 um 18:30
  • Deutsches Apotheken-Museum
  • Heidelberg

„Alchymie“ - Von mehr oder weniger erfolgreichen Alchemisten

Mit dieser Themenführung wenden wir uns an Besucher, die das Deutsche Apotheken-Museum unter dem Blickwinkel Alchemie kennenlernen möchten. Dabei lüften wir das Geheimnis um den Stein der Weisen, der nicht nur minderwertige Metalle zu Gold veredeln, sondern auch den Körper von Krankheiten befreien sollte: Die Verbindung von Alchemie und Heilkunde mündete im 17. Jh. in die so genannte Chemiatrie, die „chymische“ Medizin als wirksamste Arznei propagierte. Diese Entwicklung ist vor allem den...

  • 18. April 2025 um 18:00
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion Cornelia Samuelis, Sopran Matthias Lucht, Altus Thaddäus Böhm, Tenor (Evangelist) Lorenzo de Cunzo, Bass (Arien) Marcel Brunner, Bass (Jesus) CoroPiccolo Karlsruhe Barockorchester La Banda Augsburg Leitung: KMD Christian-Markus Raiser Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de/

  • 19. April 2025 um 22:00
  • Kleine Kirche
  • Karlsruhe

Konzert zur Osternacht

Konzert zur Osternacht Musik und Wort zu Passion und Ostern Johannes Hustedt, Flöte Sontraud Speidel, Klavier Pfarrerin Claudia Rauch, Rezitation Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de/

  • 30. April 2025 um 19:00
  • Bürgerzentrum, Seminarraum 4
  • Bruchsal

Klimapuzzle

Die Fakten zum Klimawandel sind schwer zu begreifen und sehr deprimierend. Im Klimapuzzle werden Ursachen und Wirkungen des Klimawandels auf Grundlage gesicherter Fakten und der IPCC-Berichte in der Gruppe in Zusammenhang gebracht. Jeder kann mitmachen, mitreden und offen über mögliche Lösungen diskutieren! Kostenlose Teilnahme nach Anmeldung über die VHS Bruchsal (Kurs 11004).

  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Waldspielplatz
  • Ölbronn-Dürrn

Maifest 2025

Am 1.Mai ab 10 Uhr lädt der Musikverein Dürrn wieder zum traditionellen Maifest am Waldspielplatz im Zigeunerwäldle in Ölbronn-Dürrn ein. Von Neulingen aus führt ein beliebter Wander- und Radweg über den Golfplatz zum Zigeunerwäldle und auch der Rundwanderweg von Dürrn über Ötisheim am Waldrand entlang über das Zigeunerwäldle zurück nach Dürrn erfreut sich großer Beliebtheit. Neben einem großen Kinderspielplatz wird alles geboten, was das Wanderherz begehrt. Wer hungrig ist, kann sich bei...

5 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Halle08
  • Oberderdingen

KINOFILM BONHOEFFER in der HALLE08

in OBERDERDINGEN-FLEHINGEN, Attenbergstraße 8 Samstag 03.Mai 2025 Filmstart 19.30Uhr Einlass 18Uhr: Verkauf von Würstchen, Tacos, Popcorn, weitere Snacks und Kaltgetränken Verzehr in der gemütlichen Lounge im Foyer Eintritt 9€ (VVK 8€) ermäßigt 8€ (VVR 7€) Info: veranstaltungen@cg-ks.de 0157 30602788 TRAILER zum Film BONHOEFFER: https://www.youtube.com/watch?v=WZM90izJ8sI&t=56s

  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Flohmarkt
  • Bruchsal-Untergrombach

Hofflohmarkt Untergrombach

Vor den Häusern und in den Höfen von Untergrombach. Mehr als 50 mitmachende Höfe.  Verkauft wird alles was das Herz begehrt. Ob Kleidung, Spielzeug oder Bücher - hier ist für jeden etwas dabei!  Infos und Livekarte der mitmachenden Höfe unter www.br-ug.de

  • 28. Juni 2025 um 19:00
  • Stadtkirche Karlsruhe
  • Karlsruhe

Hofkonzert: My Favorite Songs!

Hofkonzert: My Favorite Songs! Lorenzo de Cunzo mit Band Legendäre Songs von Frank Sinatra, Amy Winehouse, Elvis Presley und mehr Konzert im Hof der Ev. Stadtkirche Karlsruhe (bei schlecher Witterung in der Kirche) Mehr Informationen: https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de

Foto: Tourist Information
3 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 21:00
  • Sole-Aktiv-Park
  • Bad Schönborn

Musikalische Sternstunde am See

Erleben Sie die Veranstaltungsreihe "Musikalische Sternstunde am See" zum fünften Mal. Mit funkelnder Illumination erstrahlt der See zur Dämmerung im Lichterglanz. Die faszinierende Lightshow wird durch das musikalische Programm der Eventband FRIENDS LIVE optimal ergänzt. Sie touren seit 2007 quer durch die Republik und gehören seither zu den erfolgreichsten Event- und Partybands aus dem Süden: „FRIENDS LIVE“ - bekannt für ihre mitreißende Bühnenshow, brillanten Livesound und eine gewaltige...

  • 13. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Giulio Mercati, Mailand Werke von Bach, Duruflé Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 20. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Sarah Kim, Paris Werke von Händel, Mozart, Karg-Elert, Vierne Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 27. Juli 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Victoria Ulriksen, Oslo Werke von Bach, Bunk, Nordstoga Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

  • 3. August 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Suzanne Z'Graggen, Luzern Werke von Bach, Pärt, Schumann Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit der Organistin des Abends Mehr Informationen:...

  • 10. August 2025 um 20:30
  • Evangelische Stadtkirche am Marktplatz
  • Karlsruhe

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe

Orgel: Christian-Markus Raiser Werke von Bach, Karg-Elert, Mahler, Kalejs, Laukvik, Hovland Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe – an sechs Sonntagen im Juli und August – ist seit Jahren ein Forum für herausragende Organistinnen und Organisten aus aller Welt. Die beiden hervorragenden Orgeln der Stadtkirche ermöglichen eine adäquate Umsetzung nahezu aller Stilbereiche. Das Blaue Sofa: 19.30-20.00 Uhr vor dem Konzert, Talk-Runde mit dem Organisten des Abends Mehr Informationen:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.