Veranstaltungen - Bretten

  • 2. April 2025 um 00:00
  • ASV Bretten
  • Bretten

Bestellung für Räucherforellen am 05.04.2025

Liebe Gäste des ASV Bretten, am 05.04.2025 bietet der ASV Bretten wieder Räucherforellen an. Wir bitten, diese bis Mittwoch den 02.04.2025 unter 07252/41806 vorzubestellen. Gerne können Sie auch auf den Anrufbeantworter sprechen. Bitte dabei den Namen und die genaue Bestellung deutlich angeben.

Foto: JZ
  • 2. April 2025 um 19:00
  • Königreichssaal Jehovas Zeugen
  • Königsbach-Stein

Gottesdienste Jehovas Zeugen

Kontaktdaten: Telefonnummer:   07252-5864066 Email-Adresse:       jw-bretten@mailbox.org Vortrag/Bibelstudium Samstag 18:00 hThemen 01.03.2025 Wer eignet sich, die Menschheit zu regieren? 08.03.2025 Jehova zu dienen bringt Freude 15.03.2025 Ehre deine Frau 22.03.2025 In Frieden leben – heute und für immer 29.03.2025 Was wir durch das Lösegeld lernen Die Artikel zum Studium anhand des Wachtturms sind in der Wachtturm-Studienausgabe Januar 2025 zu finden. Leben/Dienstzusammenkunft Mittwoch 19:00...

  • 3. April 2025 um 15:00
  • Bretten Bernhardushaus
  • Bretten

Trauercafé Oase im Bernhardushaus

Bretten (red) Der ökumenische Hospizdienst Bretten (ÖHD Bretten) bietet seit 2010 eine Oase für Trauernde an. Betroffene können sich austauschen und allgemeinen Rat holen bei Kaffee und Kuchen. Einzelgespräche sind möglich. Für Kontakte steht zur Verfügung Leiter Diakon Robert Austen unter 0173/658 4226. Die Treffen finden im Bernhardushaus in Bretten, Postweg 55 (Untergeschoss) statt, je am ersten Donnerstag im Monat, von 15 bis 17 Uhr. Die nächsten Termine sind 5. Dezember, 9. Januar, 6....

2 Bilder
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Melanchthonhaus Bretten
  • Bretten

Gesine Keller von Dein Theater aus Stuttgart erinnert an Dietrich Bonhoeffer zum 80 Todestag 2025

Gesine Keller erzählt die Biographie eines furchtlosen und mutigen Mannes, der seine aufrechte Haltung auch im Angesicht des Todes nicht verlor. Mit seinem unbestechlichen Gefühl für Recht und Unrecht und seinem Mut zu Entscheidungen, die ihm selbst unbequem waren, war der Pfarrer bis zu seiner Hinrichtung am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg ein Hoffnungsträger. Eintrittskarten zu 18 € bzw. ermäßigt 16 € sind im Vorverkauf bei der Tourist-Info Bretten und an der Abendkasse erhältlich. Die...

2 Bilder
  • 5. April 2025 um 09:30
  • Büchig
  • Bretten

Altkleidersammlung am 05. April in Bretten-Büchig

Der DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. führt am Samstag, 05. April 2025 ab 09:30 Uhr seine erste Altkleidersammlung in diesem Jahr durch. Gesammelt werden ausgediente Textilien aller Art, Hüte, Mützen, Schuhe (paarweise gebündelt), Woll-, Leder- und Strickwaren, Federbetten im Inlett, sowie Jacken, Mäntel und Haushaltswäsche. Die Altkleider sollen an diesem Tag wetterfest in Säcke verpackt bis 09:30 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand gestellt werden. Um Verwechslungen zu vermeiden, bittet der...

  • 5. April 2025 um 12:45
  • Bahnhof Bretten
  • Bretten

NAJU Bretten: Blütenrundgang auf dem Augustenberg bei Durlach

Langeweile? Nicht bei uns! Tolle Erfahrungen, spannende Aktionen, viel Spaß und Natur pur – das und noch vieles mehr bietet der NABU mit der NAJU-Gruppe „Kleine Naturforscher“ für Kinder im Alter ab 6 Jahren an. 👩‍👧‍👦 Die Obstbäume beginnen zu blühen, und wir wollen von Forscherinnen und Forschern des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg erfahren, worauf es dabei ankommt, was der Klimawandel macht und wie den vielschichtigen Herausforderungen begegnet werden kann.     Anmeldung...

Foto: P. Fessler
  • 5. April 2025 um 20:00
  • Altes Rathaus
  • Bretten

The Art of Duo : Peter Fessler & Alfonso Garrido

Am Samstag 05.04., 20.00 präsentieren Kraichgaujazz und der Jazzclub Bretten in Zusammenarbeit mit der Stadt Bretten im Alten Rathaus die Formation DUOPHONIC. DUOPHONIC, das sind der deutsch-kanadische Echo-Preisträger PETER FESSLER (Gesang, Gitarre) und der gebürtige Chilene ALFONSO GARRIDO ( Heavy Tones, Percussion und Sounds). Was diese beiden Musiker zaubern verschlägt einem schier den Atem. Diese aufregende musikalische Assimilation aus hochvirtuosen, meist brasilianisch gefärbten Klang-...

  • 6. April 2025 um 15:00
  • Bürgersaal, Altes Rathau
  • Bretten

Vom dicken, fetten Pfannkuchen. Für Kinder ab 3 Jahren

Es waren einmal drei Frauen, die wollten gerne einen Pfannkuchen essen. Da gab die erste ein Ei dazu, die zweite Gewürze und die dritte das Mehl. Doch als der Pfannkuchen in der Pfanne gerade so schön dick aufgegangen war, da drehte er sich um, sprang aus dem Haus hinaus und rollte kantipper, kantapper die Straße entlang, um sich die Welt anzuschauen. Er kam an einem Misthaufen, an Wiesen, Weiden und Wäldern vorbei, aber wer ihn essen durfte, dass wollte der muntere Pfannkuchen selbst...

  • 9. April 2025 um 19:00
  • Vortragssaal der VHS Bretten
  • Bretten

Vortrag: Wärmepumpen

An diesem Abend wird aufgezeigt, dass eine Wärmepumpe in den meisten Fällen die kostengünstigste Heizmethode ist. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit den Begriffen Vorlauftemperatur und Jahresarbeitszahl. Dabei wird deutlich, dass die Wärmepumpe auch in älteren Gebäuden gut funktioniert und dass sie sowohl mit Fußbodenheizungen als auch mit Heizkörpern kombiniert werden kann. Selbst bei geringen Außentemperaturen sorgt die Wärmepumpe für wohlige Wärme und das bei moderater...

  • 10. April 2025 um 14:00
  • Pfarrzentrum St. Mauritius Neibsheim
  • Bretten

Einladung zum Seniorennachmittag

Seniorengemeinschaft Neibsheim Der nächste Seniorennachmittag findet am Donnerstag, dem 10.04.2025 statt. Auf dem Programm steht eine Lesung der Leiterin der Stadtbücherei Frau Anette Giesche. Sie wird über die Stadtbücherei Bretten berichten und während ihrer Lesung für einen unterhaltsamen Nachmittag sorgen. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. An dieser Stelle möchte die Vorstandschaft der Seniorengemeinschaft auch alle Interessierten ermutigen einmal vorbeizuschauen um...

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets und Infos unter www.erlebe-bretten.de, 07252 58 37 10 15 Euro, erm.11 Euro

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus Bretten
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets: 15 Euro, erm 11 Euro Tickets unter www.kulturstadt-bretten.ticket.io...

Foto: Hans Enten für Stadt Bretten
2 Bilder
  • 12. April 2025 um 20:00
  • Bretten
  • Bretten

Pestführung "Sensemann und Ratten"

Die Pest, auch "schwarzer Tod" genannt, wütete im Mittelalter in ganz Europa - ungefähr ein Drittel der Bevölkerung starb. Die Gruppe "Die Gramboler" gibt bei einem Rundgang durch die städtischen Gassen einen kleinen Einblick in die Historie derjenigen Seuche, die sich wohl am stärksten in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat. Treffpunkt: Alfred-Leicht-Platz vor dem Rathaus Preis: 10 €, Dauer: ca. 120 Minuten Direkt zur Anmeldung.

  • 26. April 2025 um 19:30
  • Kreuzkirche Bretteb
  • Bretten

Judas

Monolog von Lot Vekemans, Eine Produktion der Badischen Landesbühne Ein Mann, dessen Name Synonym für Verrat geworden ist: Judas Iskariot. Sein Kuss veränderte die Welt. Aber kennen wir die ganze Wahrheit? In jedem Zeitalter wird über die meist egoistischen Motive Judas’ spekuliert. Es ist an der Zeit, dass der Jünger selbst spricht. Er tritt aus dem Schatten der Schmähung, um uns zu zeigen, dass sich die Geschichte auch anders erzählen lässt, als Dienst eines Freundes nämlich, der Jesus half,...

Foto: Claudia Herr für Stadt Bretten
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Bretten
  • Bretten

Stadtführung mit Weinprobe

Hier erwartet Sie eine ganz besondere Kombination aus Stadtführung und Weinprobe. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie die Stadtgeschichte ganz lebendig anhand historischer Schauplätze und Bauwerke. Der Abschluss der rund einstündigen Stadtführung findet in der vhs-Geschäftsstelle statt. Dort verkosten Sie nach einem prickelnden Sekt vier ausgewählte Weine aus dem Kraichgauer Hügelland sowie Käsesorten aus aller Welt. Im Preis sind die Stadtführung, die Weinprobe...

Foto: Claudia Herr für Stadt Bretten
  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • Bretten
  • Bretten

Geschichte und Geschichten rund um die Melanchtonstadt

Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 23.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 30.03.2025. Direkt zur Anmeldung,  01.06.2025. Direkt zur Anmeldung, 28.09.2025. Direkt zur Anmeldung, 07.12.2025.

Foto: Hans Enten für Stadt Bretten
  • 5. Juli 2025 um 14:00
  • Zahlstelle Melanchthon-Apotheke
  • Bretten

Anno 1504- Auf den Spuren der Belagerung

Beim "Peter und Paul-Fest", bei dem Bretten alljährlich von mehreren Gewandtragenden in eine spätmittelalterliche Stadt zurückverwandelt wird, gedenkt die Stadt Bretten dem historischen Ereignis 1504. Die Tour führt zu den Schauplätzen des Belagerungsgeschehens. Treffpunkt: Zahlstelle Melanchthon-Apotheke (Weißhofer Str. 26, 75015 Bretten) Preis: 5 € (berechtigt nur während der Führung zum Eintritt auf das Peter-und Paul-Fest) Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 05.07.2025. Direkt zur...

Foto: Hans Enten für Stadt Bretten
  • 6. Juli 2025 um 10:00
  • Zahlstelle Melanchthon-Apotheke
  • Bretten

Anno 1504- Auf den Spuren der Belagerung

Beim "Peter und Paul-Fest", bei dem Bretten alljährlich von mehreren Gewandtragenden in eine spätmittelalterliche Stadt zurückverwandelt wird, gedenkt die Stadt Bretten dem historischen Ereignis 1504. Die Tour führt zu den Schauplätzen des Belagerungsgeschehens. Treffpunkt: Zahlstelle Melanchthon-Apotheke (Weißhofer Str. 26, 75015 Bretten) Preis: 5 € (berechtigt nur während der Führung zum Eintritt auf das Peter-und Paul-Fest) Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 05.07.2025. Direkt zur...

Foto: Susanne Lindacker für Stadt Bretten
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Bretten
  • Bretten

Abendlicher Rundgang mit der Türmerin

Folgen Sie der Türmerin auf einer nächtlichen Runde durch das mittelalterliche Bretten und erleben Sie die historische Altstadt bei einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Rundgang auf ganz besondere Weise. Gewandet und ausgerüstet mit Laternen führt Sie die Türmerin zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt und unterhält Sie mit allerlei Anekdoten. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung,  07.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 18.07.2025....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.