Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Politik & Wirtschaft

Koalitionsausschuss
Klares Bekenntnis der FDP zur Infrastruktur

Beschlüsse des Koalitionsausschusses JUNG: Klares Bekenntnis zum Reparieren und Optimieren der Verkehrs-Infrastruktur in Baden-Württemberg Stuttgart/Heilbronn. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg, Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses der Bundesregierung begrüßt. Er sagte dazu am Mittwoch (29. März 2023): „Das ist ein klares Bekenntnis zur Planungsbeschleunigung sowie zum Reparieren und Optimieren der...

Politik & Wirtschaft

Positiver Trend bei 24-Stunden-Baustellen in Baden-Württemberg zu verzeichnen
JUNG: Viele Projekte des Bundesverkehrswegeplans sind im Südwesten nicht im Zeitplan

Karlsruhe/Berlin. Bei acht Bundesautobahn-Baustellen in Baden-Württemberg wurde 2019 (Stand 15.10.2019) im 24-Stunden-Betrieb gearbeitet. Das erfuhr der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) aus Antworten der Bundesregierung auf seine Kleinen Anfragen "24-Stunden-Baustellen auf Bundesautobahnen 2019" (Bundestagsdrucksache 19/13997) und "Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans 2030 in Baden-Württemberg" (Bundestagsdrucksache 19/13355). Der FDP-Verkehrspolitiker Jung sagte dazu...

Politik & Wirtschaft

24-Stunden-Baustellen: FDP lobt Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne)

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) freut sich über Übernahme seiner Vorschläge für effizienteres Bauen auf Autobahnen in Baden-Württemberg. Nach einem Bericht der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten vom 7. Juni 2018 (Donnerstag) über die Neukonzeption der Baustellen-Planung auf baden-württembergischen Autobahnen durch das Landes-Verkehrsministerium erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung, Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und...

Politik & Wirtschaft

A8-Lärmschutz in Mutschelbach: Freie Demokraten für Vergleich Land-Bund nach Bundestagswahl

Karlsbad-Mutschelbach. Die Freien Demokraten in der Region wollen die immer noch bestehenden Lärmprobleme in Mutschelbach nach der Bundestagswahl „einvernehmlich“ lösen. „Ich bin irritierter denn je, dass der fehlende A8-Lärmschutz rund um die Bocksbachtalbrücke bei Mutschelbach nicht schon längst eingebaut wurde. Stattdessen handeln gewählte Politiker nicht und sorgen intern noch nicht einmal dafür, dass die Lärmmessungen anteilig finanziert werden“, sagte Regionalverbandsmitglied und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.