Bretten schwimmt 2018

Beiträge zum Thema Bretten schwimmt 2018

Freizeit & Kultur
Am 30. Mai und 1. Juni heißt es wieder "Bretten schwimmt 1504" | Foto: Lions Club Bretten-Stromberg
5 Bilder

Das große Zeitschwimmen
„Bretten schwimmt“ wieder: Jetzt anmelden!

Zwei Jahre ist es her, dass das große Sportevent „Bretten schwimmt 1504“ in der Bäderwelt Bretten stattfand. Nun ist der Lions Club Bretten-Stromberg mit den Vorbereitungen für 2025 auf der Zielgeraden: Ab sofort können sich Wasserratten für das  Langzeitschwimmen anmelden, das am 31. Mai und 1. Juni in der Badewelt Bretten stattfinden wird. Einmal mehr werden sich Schwimmbegeisterte im Weitschwimmen messen. Wer schwimmt in 1.504 Minuten (1504 ist das Jahr der Belagerung Brettens), das sind 25...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Inklusions-Projekt für Kinder
Kart-Parcours während „Bretten schwimmt“

Bretten (tl) Bereits im Jahr 2015 begann der Brettener Unternehmer Stephan Hinzmann, behinderte Kinder im Kartsport zu fördern. In Kooperation mit dem Rallye Club Böblingen konstruierte er den Prototyp eines Anhängerkarts – die Geburtsstunde des gemeinnützigen Vereins „IKLU – Inklusion im Motorsport“. Gerade haben die Motorsportbegeisterten auf einem handelsüblichen Kartrahmen einen einsatzfähigen Anhänger fertiggestellt, der nun für spezielle Events im Einsatz ist. Rennfeeling hautnah...

Freizeit & Kultur
Super-Schwimmer mit den Organisatoren von Bretten schwimmt (hinten von links): Wolfgang Mees, Kerstin Müllerperth, Jürgen Bischoff, Thomas Lindemann. | Foto: A. Pfaus

Schiller-Schüler erhalten Preise

Vier Preise konnten die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule Bretten beim „Schul-Cup“ von „Bretten schwimmt 1504“ für sich verbuchen. Bretten (pm) Vier Preise konnten die Schülerinnen und Schüler der Schillerschule Bretten beim „Schul-Cup“ von „Bretten schwimmt 1504“ für sich verbuchen. Vor den „Super-Schwimmern“, den „Delfinen“ und „Haien“ sicherten sich die „Wilden Schwimmer“ Platz eins in der Altersgruppe Jahrgang 2007 bis 2008. Im Beisein von Schulleiter Wolfgang Mees und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.