Thomas Lindemann

Beiträge zum Thema Thomas Lindemann

Freizeit & Kultur
Radierung auf Bütten (Ausschnitt), 29 × 20,5 cm, 2024 | Foto: Roland Baege
4 Bilder

Neu im Kunstverein Bretten
Butterfly Logic: Christoph Knecht

Christoph Knechts künstlerische Praxis gründet im bewussten Verlassen des Vertrauten. Durch das Eintauchen in das Fremde und die Suche nach neuen Formen des Verstehens betreibt er eine besondere Art von kulturellem Brückenschlag. Längere Arbeits- und Studienaufenthalte, etwa in China und Israel, haben die Bildwelt des Künstlers nachhaltig geprägt. Seine Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Beobachtung und Erforschung kultureller Differenz. Dabei bleibt stets der Blick des in...

Freizeit & Kultur

Advent, Advent
Lions-Adventskalender Nr. 15 jetzt erhältlich

Seit inzwischen 15 Jahren ist der Lions-Benefizkalender fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Bretten und Umgebung. Am Samstag, 25. Oktober, startet der Verkauf des begehrten Objektes auf dem Brettener Marktplatz. Winterlicher Pfeiferturm als MotivSolange nicht vorher vergriffen, kann der Kalender bis zum 30. November an folgenden Verkaufsstellen für 5 Euro erworben werden: Altes Rathaus, Brettener Nachrichten, Brettener Woche, Buchhandlung Kolibri, JSB Schöntag, Oberderdingen Rathaus,...

Freizeit & Kultur
Lions-Kindertheater 2025: „Die Hexe Wackelzahn feiert Weihnachten“ | Foto: Doris Batzler
2 Bilder

25 Jahre Lions-Kindertheater
Vorverkauf gestartet für „Hexe Wackelzahn“

Der Lions Club Bretten-Stromberg veranstaltet am 9. November nach einem Jahr Pause wieder sein beliebtes Kindertheater in der Stadtparkhalle Bretten. Es ist – im 25. Jahr des Bestehens des Activity Clubs – das inzwischen 25. Gastspiel der Hexe Wackelzahn von und mit Doris Batzler. Gespielt wird „Die Hexe Wackelzahn feiert Weihnachten“, ein Theaterstück für Groß und Klein ab 4 Jahren, unter der Regie von Jutta Schubert. Das StückBis Weihnachten ist es nicht mehr weit und es gibt noch so viel zu...

Freizeit & Kultur

Neue Ausstellung im Kunstverein Bretten
Ulrich Okujeni: A hole in the water

Die Betrachtung der jüngsten Werke von Ulrich Okujeni, die von Wellenmotiven und abstrakten Kompositionen geprägt sind, eröffnet eine Auseinandersetzung mit den komplexen Grenzen zwischen Figuration und Abstraktion. Der Karlsruher Künstler verortet seine Malerei in der Brandung zwischen diesen beiden Polen. Mit seinen Bildern inszeniert er eine Interaktion zwischen Repräsentation und Formenspiel, zwischen dem Erkennbaren und dem Unbestimmten. Einflüsse finden sich in der Kunstgeschichte,...

Freizeit & Kultur
Die KrachLederGang lässt es mal wieder krachen. | Foto: KrachLederGang
2 Bilder

25 Jahre Lions Club Bretten-Stromberg
Benefizkonzert mit der KrachLederGang

Bretten. O’zapft is’ bei den Lions! Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Lions Clubs Bretten-Stromberg lässt es die „KrachLederGang“ ordentlich krachen – als Doppeljubiläum. Denn vor zehn Jahren hatte die erfolgreiche Band im Rahmen des großen Benefizschwimmens des regen Activity Clubs, „Bretten schwimmt“, ihren ersten großen Auftritt. 25 Jahre BenefizDer Lions Club Bretten-Stromberg wurde im Jahr 2000 gegründet. Die Mitglieder stellen sich gesellschaftlichen Problemen und wirken...

Soziales & Bildung
Der Viereckhof der Familie Hammer bei Waldetschlag im Böhmerwald, Foto um 1950  | Foto: Archiv Hammer
13 Bilder

Erinnerungen an Vertreibung und Enteignung
Die Heimat kehrt zurück

Konrad Hammer war vier Jahre alt, als er mit seinen Großeltern und Eltern im Juni 1946 den Bauernhof der Familie im Böhmerwald von heute auf morgen verlassen musste. Die Biografie des Bretteners ist kein Einzelschicksal. Geschichten von Migration, Flucht und Vertreibung beherrschen die Menschheitsgeschichte. Die Integration von rund 12 Millionen deutschen Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg ­stellte Deutschland vor eine schier unlösbar erscheinende Aufgabe, die man heute durchaus als...

Freizeit & Kultur
Die Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule aus Flehingen war das erste Mal mit drei Mannschaften dabei. Klassenlehrerin und Sportlehrerin Frau Kuch (hinten rechts) freut sich mit „ihren“ Wasserratten über die Urkunden aus den Händen von Mirjam Leichsnering und Jürgen Bischoff. | Foto: Michaela Schreiber.
3 Bilder

Lions Club auf Prämien-Tour
Schulklassen erhalten Schwimm-Auszeichnungen

Mit dem großen Benefiz-Event „Bretten schwimmt“ startete der Lions Club Bretten-Stromberg Anfang Juni in die Sommer-Saison. Nachdem die erforderliche Nacharbeit bei der Auswertung der teilnehmenden Schulen abgeschlossen ist, konnten nun die Urkunden und Prämien an die Schülerinnen und Schüler überreicht werden, die erfolgreich mitgeschwommen sind. Die Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule in Flehingen war das erste Mal mit drei Mannschaften dabei. Sie konnten Platz 3 in der Grundstufe für sich...

Freizeit & Kultur
Albrecht Altdorfer (1480 – 1538): Triumphzug Kaiser Maximilians, Szene: Der Troß, Gemälde, etwa 1513 bis 1515 | Foto: Albertina, Wien. Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei: Albrecht_Altdorfer_040.jpg
4 Bilder

Literatur zur Stadtgeschichte
Die Welt der Landsknechte als Buch

Bretten. Fast alle von uns wissen: Im Jahre 1504 wird die kurpfälzische Stadt Bretten während des Landshuter Erbfolgekrieges von 20.000 Mann unter der Führung von Ulrich von Württemberg 18 Tage lang belagert und beschossen. Die Verteidiger halten stand. Am Peter-und-Paul-Tag 1504 wird Frieden geschlossen und die Belagerung geht mit einem Fest zu Ende, das wir bis heute feiern. Leitfaden für NeugierigeDieses Buch beschreibt die Zeit um 1504, die Stadt Bretten und den Verlauf der Belagerung samt...

Sport

Bretten Volleyball-Damen 1
Weißwurstfrühstück für starken Start in die Regionalliga

Bretten (ag). Die Volleyball-Abteilung des TV Bretten hat allen Grund zur Freude: Die erste Damenmannschaft ist nach einer starken Saison in die Regionalliga aufgestiegen. Um diesen Erfolg gebührend zu feiern – und gleichzeitig die Weichen für die kommende, herausfordernde Spielzeit zu stellen – lud die Abteilung am Pfingstsonntag zu einem besonderen Event ein: einem Weißwurstfrühstück im Restaurant Maxime bei Guy Graessel. Zeichen der UnterstützungTrotz durchwachsenen Wetters fanden zahlreiche...

Freizeit & Kultur
Cora Heidenreich schwamm mit 61,4 km die weiteste Strecke des Wettbewerbs. Zweite der Frauenwertung wurde Petra Gerhäuser mit 37,5 km. | Foto: Robert Hartmann.
25 Bilder

Bretten schwimmt 1504
Bretten schwamm 1.780 km

Am vergangenen Wochenende fand in der Brettener Badwelt zum achten Mal das große Benefizschwimmen des Lions Club Bretten-Stromberg „Bretten schwimmt 1504“ über 25 Stunden und vier Minuten statt. 2020 und 2021 musste es wegen Corona ausfallen, nun knüpfen die Lions an die Erfolgsjahre davor an.  Der Neustart 2023 war nicht so erfolgreich wie gewohnt und erhofft. Die Bretten-Stromberger Lions haben seither an Konzept und Kosten gefeilt und sind jetzt erneut an den Start gegangen. Mit Erfolg. Von...

Freizeit & Kultur
Die eingeschaltete Installation der Schwartzerdt-Preisträger | Foto: Jörger / Holznagel
2 Bilder

Aktuell im Kunstverein Bretten
Programmierte Installation im Kunstverein

Rafael Jörger und Matthias HolznagelAm Sonntag, 1. Juni 2025, eröffnet im Kunstverein Bretten die Ausstellung der „Schwartzerdt“-Preisträger Rafael Jörger und Matthias Holznagel. Das Künstlerduo zeigt eine eigens für den Kunstverein entwickelte Installation. Bie dem Werk handelt es sich um eine programmierte Leuchte, ein Objekt, das über einen Mikrocomputer eine Komposition abspielt. Die Sequenz überträgt Lichtintervalle und beleuchtet den Ausstellungsraum. Rezeption von InformationDie Künstler...

Freizeit & Kultur
Am 30. Mai und 1. Juni heißt es wieder "Bretten schwimmt 1504" | Foto: Lions Club Bretten-Stromberg
5 Bilder

Das große Zeitschwimmen
„Bretten schwimmt“ wieder: Jetzt anmelden!

Zwei Jahre ist es her, dass das große Sportevent „Bretten schwimmt 1504“ in der Bäderwelt Bretten stattfand. Nun ist der Lions Club Bretten-Stromberg mit den Vorbereitungen für 2025 auf der Zielgeraden: Ab sofort können sich Wasserratten für das  Langzeitschwimmen anmelden, das am 31. Mai und 1. Juni in der Badewelt Bretten stattfinden wird. Einmal mehr werden sich Schwimmbegeisterte im Weitschwimmen messen. Wer schwimmt in 1.504 Minuten (1504 ist das Jahr der Belagerung Brettens), das sind 25...

Freizeit & Kultur
Einladungskarte April 2025 | Foto: Lemmerz, Thielen
3 Bilder

Frühling im Kunstverein
himmel – erde und zurück: Petra Lemmerz + Heinz Thielen

Mit einem künstlerischen Duett startet der Kunstverein Bretten ins Frühjahr: „himmel – erde und zurück“ ist die Ausstellung von Petra Lemmerz und Heinz Thielen betitelt, über deren Arbeiten der Düsseldorfer Künstlerkollege Andreas Schön schreibt: „Jedes gemalte Bild weist außerordentlichen Raum und Tiefe auf in einem Maße, das der Photo-Emulsion nicht verfügbar ist. Wir finden Raum hinter der Leinwand sowie vor ihr in den greifbaren Raum hinein. Er kann sich auch in die Zeit erstrecken....

Freizeit & Kultur
Peter-und-Paul-Vorverkauf startet zum Frühlingsanfang | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Ticket-Vorverkauf startet
Frühjahrsgrüße von Peter und Paul

Bretten. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn startet am 24. März der Eintrittskartenvorverkauf für das Peter-und-Paul-Fest 2025 bei der Tourist-Info in Bretten. Das Fest-Wappen aus Leder kostet für alle Tage 20 €. Es ist nur bei der Tourist-Info erhältlich – in diesem Jahr als Sonder-Edition mit dem Wappen der Bauerngruppe Alt-Brettheim e.V. anlässlich „500 Jahre Bauernkrieg“. Bei der Tourist-Info können außerdem das ermäßigte Fest-Ticket (für alle Tage) und schon jetzt die begehrten...

Soziales & Bildung

Tolle Preise warten
Abholung der Adventskalender-Gewinne bis 28. Februar

Der bereits 14. Adventskalender des Lions Club Bretten-Stromberg enthielt in diesem Jahr 350 Gewinne im Gesamtwert von rund 27.000 Euro. Jeder Kalender hat an der Gewinnauslosung Ende November teilgenommen. Die individuelle Gewinn-Nummer ist auf dem Kalender vorne unten rechts eingedruckt. Gewonnen hat, wessen ausgeloste Zahl mit dieser aufgedruckten übereinstimmt. Die Gewinn-Nummern sind auf der Homepage des Activity Clubs veröffentlicht: www.lc-bretten-stromberg.de. Gewinne bzw....

Freizeit & Kultur
Das Motiv der Einladungskarte zur Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten | Foto: Thomas Lindemann
4 Bilder

Kunst aus der Region
Mitgliederausstellung 2025 des Kunstvereins Bretten

Zum Beginn des neuen Ausstellungsjahres präsentiert der Kunstverein Bretten traditionell ein breites Spektrum an Malerei, Druckgrafik und bildhauerischen Arbeiten seiner Mitglieder und dokumentiert auf diese Weise das aktuelle künstlerische Schaffen der gesamten Region. Und da wird auch neuerlich einiges geboten, wie der Vorsitzende des Vereins, der Künstler Benedikt Forster, nach Entgegennahme der diesjährigen Leihgaben am vergangenen Samstag bestätigt. Unter den sehenswerten Arbeiten sind...

Soziales & Bildung
Die Lions bei der Bescherung. V.l.: Edgar und Marion Schwab, Dr. Karl Strobel, die Beschenkten, Thomas Lindemann, Cornelia Kaiser. | Foto: Tafelladen Bretten
5 Bilder

Weihnachten mit den Lions
Bescherung im Tafelladen

Bretten. „Freude und Ansturm waren groß“, weiß Dr. Karl Strobel zu berichten, der am vergangenen Freitag gemeinsam mit Mitgliedern des Lions Clubs Bretten-Stromberg im Tafelladen Bretten Weihnachtspäckchen an Kinder überreichen konnte. Die derzeitige Lions-Präsidentin Lara Droll hatte dort bereits am Vormittag einen Tisch mit hübsch verpackten Geschenken gerichtet, die ab 13:30 Uhr abgeholt werden konnten. Wünsch dir was!Bereits im vergangenen Jahr hatte das Team des Tafelladens mehrsprachige...

Freizeit & Kultur

Brettener Kunstpreis
Schwartzerdt-Preis 2024 verliehen

Bretten/Karlsruhe. Mit dem Künstler Toninho Dingl wurde 2021 erstmals ein ausgewählter Studierender der Kunstakademie Karlsruhe mit einer Ausstellung im Kunstverein Bretten gewürdigt. Die Kunstfreunde der Melanchthonstadt hatten einen Ausstellungspreis initiiert, den der Lions Club Bretten-Stromberg mit einem Geldpreis von 1.500 Euro ergänzte. Der Preis soll fortan voraussichtlich alle zwei Jahre vergeben werden. Eine große EhreDer Kunstpreis trägt den bürgerlichen Namen des Reformators und...

Freizeit & Kultur
StoryTeller von Martin Warnke | Foto: Martin Warnke
5 Bilder

Die neue Ausstellung im Kunstverein Bretten
StoryTeller von Martin Warnke

Am ersten Advent eröffnet der Kunstverein Bretten die letzte Ausstellung in diesem Jahr. Der Kölner Künstler Martin Warnke erklärt ganz gewöhnliche Teller, wie wir sie in unseren Schränken verwahren und täglich nutzen, zu seiner Leinwand. Er geht collagenartig mit den gegebenen Dekors um und fügt Malereien, Zeichnungen oder Fotos hinzu. So gelingen ihm Kunstwerke, die über die Dekoration hinausweisen und erstaunlich eindeutig zum Spiegel unserer Zeit werden. Als Collage entstehen so...

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsbaum auf dem Brettener Marktplatz steht. | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Peter-und-Paul-Vorverkauf 2025 startet zum Advent
Peter-und-Paul-Wappen zu "500 Jahre Bauernkrieg"

Fehlt noch etwas Deko für den Adventskranz? Eine Gabe für den Nikolausstiefel? Ein Weihnachtspräsent en miniature? Der kleine Anhänger aus Leder ist ab/seit Montag, 25. November wieder exklusiv bei der Tourist-Info Bretten zu haben. Zusätzliche Verkaufsstellen Außerdem wird er im Rahmen der „Brettener Weihnachtsmomente“ an den Adventswochenenden 6. bis 8. und 13. bis 15. Dezember am Stand der Stadtwache auf dem Kunsthandwerkermarkt am Kirchplatz angeboten. Zusätzlich ist es am 13.12. auf dem...

Soziales & Bildung
Die Kapelle Mariä Heimsuchung auf dem Adlersberg in Neibsheim ziert den Adventskalender 2024 | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Weihnachten 2024
Lions-Adventskalender Nr. 14 am Start

Seit inzwischen 14 Jahren ist der Lions-Benefizkalender fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Bretten und Umgebung. Am Samstag, 2. November, startet der Verkauf des begehrten Objektes auf dem Brettener Marktplatz. Neibsheim als Motiv Solange nicht vorher vergriffen, kann der Kalender bis zum 30. November an folgenden Verkaufsstellen für 5 Euro erworben werden: Altes Rathaus, Brettener Nachrichten, Brettener Woche, Buchhandlung Kolibri, JSB Schöntag, Oberderdingen Rathaus, Kosmetikstudio...

Freizeit & Kultur
Kiefern, 2024, Acryl auf Leinwand | Foto: Herbert Stolz
4 Bilder

Kunst in Bretten
Schwerelos in Tiefe und Raum: Die Malerei von Jörg Schemmann

Der Regensburger Maler Jörg Schemmann befasst sich seit rund 40 Jahren mit dem Thema „Natur“. Auf seinen Baum- und Strauchgemälden wie auf seinen Pflanzenportraits sieht man meist keinen Horizont, nur die Weite, das strahlende Blau des Himmels. Die Ostseelandschaften entstehen im Zweitatelier des Künstlers in Mecklenburg-Vorpommern, hier wendet sich Schemmann in der Auffassung „klassischer“ Landschaftsmalerei auch dem Horizont zu. Die von Ferne wie Fotografien anmutenden Arbeiten erweisen sich...

Politik & Wirtschaft

Börsenverein Baden-Württemberg hat gewählt
Brettener Verleger Thomas Lindemann im Amt bestätigt

Bretten (red) Am 12. Juni fand in Offenburg die Hauptversammlung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg statt, auf der der Brettener Verleger Thomas Lindemann in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt wurde. Das geht aus einer Mitteilung des Vereins hervor. Umgang mit rechten Parolen In der Reithalle im Kulturforum eröffnete Keynote-Sprecherin Amira Sadat von der Landeszentrale für politische Bildung die Veranstaltung mit Tipps für den Umgang mit rechten...

Freizeit & Kultur
links: Elke Weickelt, Werk Nr. 13 – 17; rechts: Norbert Nolte, Pyramide mit schwarzen Erdbeeren | Foto: links: Tom Starzinski, rechts: Bruno Weiß
3 Bilder

Frühling im Kunstverein
Elke Weickelt und Norbert Nolte im Dialog mit Natur

In der Farbigkeit mal intensiv, mal verhalten, in den Bildideen sowohl realitätsnah und genau beobachtend als auch spielerisch und absurd. Die Beziehung zur Natur als Programm für das Erfinden von Räumen und Finden von Motiven ist beiden eigen: der Künstlerin Elke Weickelt und dem Künstler Norbert Nolte, die ab kommenden Sonntag gemeinsam im Kunstverein Bretten ausstellen. Kunstvolle Geschöpfe Große rote Erdbeeren schweben vor leuchtend grünem Himmel, türmen sich auf zu Pyramiden, Krähen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.