Corona Zahlen Pforzheim

Beiträge zum Thema Corona Zahlen Pforzheim

Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 25. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 25. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 74.646 (+378 im Vergleich zum 24. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 66.163 Menschen (+621) genesen und 888 Personen (+29) verstorben. Bei 7.595 (-272) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 3.362 (-120) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Region
  • 25.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 24. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 24. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 74.268 (+367 im Vergleich zum 23. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 65.542 Menschen (+648) genesen und 859 Personen (+0) verstorben. Bei 7.867 (-281) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 3.482 (-178) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Region
  • 24.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 22. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie dem Enzkreis

Region (kn) Am 22. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 72.733 (+1.089 im Vergleich zum 21. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 64.894 Menschen (+1.757) genesen und 858 Personen (+1) verstorben. Bei 6.981 (-669) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 3.162 (-355) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Region
  • 22.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 20. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 20. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 70.472 (+1.094 im Vergleich zum 19. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 62.994 Menschen (+223) genesen und 857 Personen (+0) verstorben. Bei 6.621 (+871) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 3.084 (+388) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Region
  • 20.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 19. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 19. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 69.378 (+1.286 im Vergleich zum 18. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 62.771 Menschen (+582) genesen und 857 Personen (+0) verstorben. Bei 5.750 (+704) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.696 (+284) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Region
  • 19.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 17. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 17. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 67.891 (+320 im Vergleich zum 16. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 62.057 Menschen (+472) genesen und 857 Personen (+0) verstorben. Bei 4.977 (-152) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.372 (-89) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 25.836...

  • Region
  • 17.01.22
Blaulicht
Foto: Henry Mungenast / Einsatz-Report24
5 Bilder

Solidarität mit Licherkette und Plakaten
Mit Blaulicht und Kerzenschein ein Zeichen setzen

Karlsruhe (ER24) Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen gingen am Samstagabend in Karlsruhe für die Corona-Maßnahmen auf die Straße. Organisiert wurde die Aktion vom Arbeiter-Samariter-Bund. Auf starke Belastung des Pflegepersonals hingewiesen Unter dem Motto "Weiße setzen Zeichen - Mitarbeitende im Gesundheitswesen rütteln auf" sollte auf die starke Belastung des Pflegepersonals hingewiesen werden. Ab 17:45 Uhr zog eine menschliche Lichterkette durch die Karlsruher...

  • Bretten
  • 16.01.22
Blaulicht
Foto: stock.adobe.com - Harald Biebel

Notfallpläne mit gemindertem Fahrplanangebot
Ministerium sorgt sich um Bus- und Bahnverkehr

Stuttgart (dpa/lsw) Das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg stellt sich auf eine Verknappung des Zug- und Buspersonals wegen der Verbreitung der Omikron-Variante ein. «Wir werden im Krisenfall täglich mit Eisenbahn- und Busunternehmen konferieren», sagte Berthold Frieß, Amtschef im Ministerium, der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten» (Montag). Steigende Fehlzeiten wegen Krankheit und Quarantäne erwartet Besonders wichtig für den Betrieb seien Lokführer, Mitarbeiter in...

  • Bretten
  • 16.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 16. Januar)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 16. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 67.571  (+491 im Vergleich zum 15. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 61.585 Menschen (+573) genesen und 857 Personen (+1) verstorben. Bei 5.129 (-65) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.461 (-20) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 25.699...

  • Bretten
  • 16.01.22
Blaulicht
Foto: Creative Wonder - stock.adobe.com

Corona-Inzidenz im Südwesten bei 538,9
Bislang 30.327 Omikron-Fälle in Baden-Württemberg gemeldet

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Menschen, die sich in den vergangenen sieben Tagen in Baden-Württemberg nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt haben, steigt weiter. Wie das Landesgesundheitsamt am Samstag (Stand 16 Uhr) in Stuttgart mitteilte, lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 538,9 (Vortag: 519,4) Menschen je 100.000 Einwohner. Insgesamt 13.423 Menschen an oder mit Corona gestorben Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz blieb nach Angaben der Behörde bei 3,1. Sie steht für die Zahl der...

  • Bretten
  • 15.01.22
Blaulicht
Foto: ©insta_photos - stock.adobe.com

Bußgeld bis 5.000 Euro möglich
Kommunen könnten Impfpflicht schnell durchsetzen

Tübingen (dpa) Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hält die Durchsetzung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus in den Kommunen für eine Leichtigkeit. «Es gibt kein Umsetzungsproblem. Jede Kommune in Deutschland ist über ihre Bußgeldstelle und Einwohnermelderegister in der Lage das umzusetzen», sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Das gehe innerhalb weniger Wochen - auch ohne Impfregister. Kommunen könnten Auszug aus Einwohnermeldedateien erstellen Wenn...

  • Bretten
  • 15.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 15. Januar)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 15. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 67.052 (+579 im Vergleich zum 14. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 61.012 Menschen (+707) genesen und 856 Personen (+0) verstorben. Bei 5.184 (-128) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.481 (-39) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 25.453...

  • Bretten
  • 15.01.22
Blaulicht
Foto: Alexander Limbach - stock.adobe.com

Ausgangsbeschränkungen im Südwesten
Corona-Inzidenz wieder über 500

Stuttgart (dpa/lsw) Nach mehr als einem Monat ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg wieder über die 500er-Marke gestiegen. Am Freitag teilte das Landesgesundheitsamt in Stuttgart mit, dass sich in den vergangenen sieben Tagen landesweit 519,4 Menschen je 100.000 Einwohner nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt hätten (Stand 16 Uhr). Zuletzt hatte der Wert am 8. Dezember über 500 gelegen. Nächtliche Ausgangsbeschränkungen ab Samstag Der Grenzwert...

  • Bretten
  • 15.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 14. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 14. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 66.473 (+652 im Vergleich zum 13. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 60.305 Menschen (+211) genesen und 856 Personen (+0) verstorben. Bei 5.312 (+441) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.520 (+199) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Region
  • 14.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 13. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 13. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 65.821 (+802 im Vergleich zum 12. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 60.094 Menschen (-6) genesen und 856 Personen (+1) verstorben. Bei 4.871 (+807) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 2.321 (+371) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 24.837...

  • Region
  • 13.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 12. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 12. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 65.019 (+965 im Vergleich zum 11. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 60.100 Menschen (+134) genesen und 855 Personen (+1) verstorben. Bei 4.064 (+830) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.950 (+362) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Region
  • 12.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 11. Januar)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Enzkreis

Region (kn) Am 11. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 64.054 (+202 im Vergleich zum 10. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 59.966 Menschen (+485) genesen und 854 Personen (+12) verstorben. Bei 3.234 (-295) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.588 (-119) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang...

  • Region
  • 11.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 10. Januar)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 10. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 63.852 (+326 im Vergleich zum 9. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 59.481 Menschen (+310) genesen und 842 Personen (+2) verstorben. Bei 3.529 (+14) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.707 (-10) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 23.906...

  • Region
  • 10.01.22
Blaulicht
Foto: Romolo Tavani - stock.adobe.com

13.223 Verstorbene an oder mit Corona im Südwesten
Zahlen bleiben unter Schwellenwerten für Alarmstufe II

Stuttgart (dpa/lsw) Während die Inzidenz in Baden-Württemberg weiter deutlich steigt, sind die für schärfere Corona-Einschränkungen relevanten Zahlen auch am dritten Tag in Folge unter den Schwellenwerten geblieben. Nach Angaben des Landesgesundheitsamtes (LGA) ging die Zahl der Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen am Sonntag um 11 auf 431 zurück. Hospitalisierungsinzidenz bleibt bei 2,6 Der Wert liegt somit weiter unter der wichtigen Marke von 450. Die Hospitalisierungsinzidenz...

  • Bretten
  • 09.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 9. Januar)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 9. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 63.526 (+405 im Vergleich zum 8. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 59.171 Menschen (+344) genesen und 840 Personen (+0) verstorben. Bei 3.515 (+61) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.717 (+76) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 23.779...

  • Bretten
  • 09.01.22
Politik & Wirtschaft
Foto: rawpixel.com / stock.adobe.com

Baden-Württemberg
Tausende Menschen demonstrierten gegen Corona-Politik

Freiburg (dpa/lsw) Mehrere Tausend Menschen haben nach Polizeiangaben am Samstag in Baden-Württemberg gegen die Corona-Politik demonstriert. Bei den angemeldeten Protestzügen kam es zu keinen größeren Zwischenfällen, wie die Sprecher der Polizeipräsidien am Abend mitteilten. Strenge Auflagen für Demonstration Die meisten Menschen gingen in Freiburg auf die Straße, die Polizei zählte bis zu 6.000 Teilnehmer bei dem angemeldeten Zug. Er fand unter strengen Auflagen statt. Es habe lediglich...

  • Bretten
  • 09.01.22
Blaulicht
Foto: wladimir1804 - stock.adobe.com

"Werden Kurs der Umsicht fortsetzen"
Kontaktbeschränkungen werden nicht verschärft

Stuttgart (dpa) Für die Bürger im Südwesten ändert sich nach der Corona-Schalte von Bund und Ländern am Freitag nicht ganz so viel. Denn hierzulande besteht etwa in der Gastronomie oder in Fitnessclubs bereits eine Testpflicht für Geimpfte und Genesene, die noch nicht geboostert sind. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) lobte die am Freitag beschlossene flächendeckende Einführung der strengeren Testregeln. «Die heutigen Beschlüsse orientieren sich in weiten Teilen an dem, was in...

  • Bretten
  • 08.01.22
Blaulicht
Foto: ©aneriksson - stock.adobe.com

Antigentests oder PCR-Tests notwendig
Kultusministerium fordert Tests vor Schul- und Kita-Besuch

Stuttgart (dpa/lsw) Zum Ende der Weihnachtsferien hat das Kultusministerium dazu aufgerufen, sich vor dem ersten Besuch von Schule oder Kita noch einmal auf das Coronavirus testen zu lassen. Das gelte für alle Kinder und Jugendlichen sowie das gesamte Personal in den Einrichtungen, teilte das Ministerium in Stuttgart am Freitag mit. So könne das Risiko einer Corona-Infektion gesenkt werden. «Das Verhalten jedes Einzelnen ist wichtig», hieß es in dem Appell. Antigentests oder PCR-Tests notwendig...

  • Bretten
  • 08.01.22
Blaulicht

Coronazahlen in der Region (Stand 8. Januar)
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und Enzkreis

Region (kn) Am 8. Januar wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 63.121 (+147 im Vergleich zum 67. Januar) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 58.827 Menschen (+515) genesen und 840 Personen (+0) verstorben. Bei 3.454 (-368) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 1.641 (-125) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 23.567...

  • Bretten
  • 08.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.