Energiesparen

Beiträge zum Thema Energiesparen

Soziales & Bildung
Die Umwelt AG setzt sich unter anderem für Energiemaßnahmen am ESG ein und bemüht sich nun um den Bundessieg | Foto: ESG.
2 Bilder

Unterstützung im Voting gesucht
ESG will Energiesparmeister Deutschlands werden

Unterstützung im Voting gesucht ESG will Energiesparmeister Deutschlands werden Das Edith-Stein-Gymnasium ist vor allem dank seines effizienten Energieeinsparprojekts mit der Stadt Bretten (Drittel-Drittel-Projekt) „Energiesparmeister 2025 Baden-Württemberg“ geworden. Bis zum 17. Juni kämpfen die 16 Landessieger nun in einem Online-Voting um den Bundessieg. Aktuell befindet sich das Brettener Projekt unter den drei Erstplatzierten! Unter www.energiesparmeister.de/voting kann jeder täglich...

Soziales & Bildung

Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit von Edith-Stein-Gymnasium und Stadt Bretten
Edith-Stein-Gymnasium erhält 1.500 Euro als Energiesparprämie

Bretten (kn) Bereits im Mai 2019 wurde ein Energie-Einspar-Projekt zwischen dem Edith-Stein-Gymnasium und der Stadtverwaltung Bretten vereinbart, um ein Bewusstsein für das Thema zu schaffen und konkrete Energieeinsparpotentiale in der Schule zu ermitteln. Bis März 2020 konnten dann durch die Aktivitäten der Energie AG bestehend aus Lehrkräften, Hausmeistern sowie Schülerinnen und Schülern bereits zehn Prozent Wärme und 15 Prozent Strom eingespart werden. Dieses Ergebnis wurde innerhalb der...

Soziales & Bildung

Klimaschutz an Brettener Schule
Energie-Einspar-Projekt am Edith-Stein-Gymnasium gestartet

Bretten (kn) Beim Klimaschutz kommt es auch auf die kleinen Schritte an. Jeder kann beispielsweise mit wenig Aufwand Wasser, Wärme oder Strom einsparen. Wie genau diese Schritte aussehen können, überlegt auch das Edith-Stein-Gymnasium gemeinsam mit der Stadt Bretten. Dazu wurde nun von Bürgermeister Michael Nöltner und Oberstudiendirektorin Annelie Richter eine gemeinsame Vereinbarung zu einem Energie-Einspar-Projekt unterzeichnet. Ziel ist es, ein besseres Bewusstsein für das Thema zu schaffen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.