Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Antonias Werk und unser Beitrag
Nur noch kurz die Welt retten

Zu Besuch bei den Omas for Future: Ein Gespräch mit Antonia Spielvogel C.K.: Hallo Antonia, wir haben uns neulich bei einem Treffen der Omas for Future kennengelernt. Kannst du dich den Lesern von kraichgau news kurz vorstellen? Antonia: Ich bin eine 17- jährige Abiturientin des Edith-Stein Gymnasiums in Bretten. In meiner Freizeit bin ich gerne draußen, fahre Rennrad und gehe gerne laufen und klettern (bouldern). Außerdem habe ich 10 Jahre lang intensiv geturnt.  C.K.: Aber du hast da noch...

Politik & Wirtschaft

Stark beim Klimaschutz
Bretten mit European Energy Award ausgezeichnet

Bretten (pm). Bretten wurde am 21. Februar offiziell mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Die Stadt gehört zu den 35 Kommunen in Baden-Württemberg, die für ihr Engagement im Klimaschutz prämiert wurden. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung in Freiburg. "Meilenstein für unsere Stadt"Mit 68,5 Prozent der möglichen Punkte bei der Erstzertifizierung zeigt Bretten eindrucksvoll, dass es auf dem richtigen Weg zur Treibhausgasneutralität bis 2035 ist. „Die...

Politik & Wirtschaft
10 Bilder

Die Ampel ist weg, wir sind da!
Erster bundesweiter Ampelaktionstag der Omas for Future

Noch knapp zwei Wochen, dann ist Bundestagswahl. Zeit, die die Omas for Future so nutzen: "Für Werte einzustehen, die für uns selbst, unsere Kinder und Enkelkinder wichtig sind." Mit diesen  Slogans: Klug wählen            Für die Erde- für das Klima - für uns alle            Bus und Bahn - weiter voran            Toleranz statt Ausgrenzung            Kein Zurück zur Atomkraft              Wohlstand sichern durch erneuerbare Energien            Klimaschutz  = Menschenschutz   Wenn ihr diesen...

Politik & Wirtschaft

Bretten erhält European Energy Award
Stadt stellt Weichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Bretten (red) Die Stadt Bretten wird nach jahrelangem Einsatz für Energieeffizienz und Klimaschutz erstmalig mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Das schreibt die Pressestelle in einer Mitteilung. Mit einer Punktzahl von 68,5 Prozent der möglichen Punkte sei die Stadt im externen Audit am Montag, 11. November, erfolgreich zertifiziert worden – ein sehr guter Wert für das erste Audit. Bretten reihe sich damit in die Riege der energieeffizient und nachhaltig agierenden Städte in...

Politik & Wirtschaft
Interessiert nahm das Publikum das Angebot auf der Energiewendemesse wahr. | Foto: Jennifer Warzecha
7 Bilder

EnergieWendeMesse Bretten
„Jeder kann etwas tun“

Bretten (war) Probefahrten mit E-Autos oder Lastenrädern, selbst Apfelsaft, Süßmost, herstellen, bei einem Gewinnspiel etwas gewinnen und sich dabei rund um die Energiewende informieren, das konnten Interessierte am vergangenen Samstag und Sonntag. In der Stadtparkhalle Bretten und im angrenzenden Stadtpark zeigten Gewerbetreibende, die Stadtwerke Bretten, die „Omas for Future“, Naturschutzverbände und viele mehr, wie jeder für sich die Energiewende mitgestalten kann. Informative Vorträge von...

Politik & Wirtschaft

EnergieWendeMesse Bretten
Vielfältige Informationen und Vorträge zum Thema Klimaschutz

Bretten (red) Die Energieversorgung muss nachhaltiger und regionaler werden. Wie sich jeder einzelne daran beteiligen kann, zeigt die EnergieWendeMesse in Bretten am 21. und 22. September in der Stadtparkhalle Bretten und im angrenzenden Stadtpark. Über 25 Aussteller informieren bei freiem Eintritt über vielfältige Themen, wie man dazu beitragen kann, den fortschreitenden Klimawandel zu verringern. Ein wichtiger Augenmerk liegt darauf, dass die Energiewende langfristig kostengünstiger ist, als...

Politik & Wirtschaft

Mittwoch, 18. September
Autor des ZDF hält Eröffnungsvortrag bei Brettener EnergieWendeMesse

Bretten (red) Am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr, hält Christian Scharun, Autor bei vielen Wissenschaftsformaten des ZDF, in der angrenzenden Mensa der Stadtparkhalle den Eröffnungsvortrag zur Brettener EnergieWendeMesse. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit. Klimakrise als eine der größten Herausforderungen der Zeit "In einer Welt, die vom rapide voranschreitenden Klimawandel geprägt ist, stehen wir vor einer der größten Herausforderungen unserer Zeit", heißt es in der Mitteilung. Die...

Soziales & Bildung
In der Ausstellung "Klimaflucht" im Brettener Rathaus stehen lebensgroße Standbilder für Menschen in allen Erdteilen, die von der rasant ansteigenden Klimaerwärmung betroffen sind. | Foto: Deutsche Klimastiftung
3 Bilder

Ausstellung im Brettener Rathaus
"Klimaflucht – Warum Menschen vor dem Klima fliehen"

Gibt es die überhaupt, die "Klimaflüchtlinge"? Und was hat der Klimawandel mit uns zu tun? Tatsache ist, dass die Länder, die am wenigsten durch Treibhausgas-Emissionen zur Erderwärmung beitragen, am stärksten von der Klimakatastrophe betroffen sind. Die Ausstellung "Klimaflucht – Warum Menschen vor dem Klima fliehen" ist vom 30. April bis 17. Juli im Rathausfoyer in Bretten zu sehen. Lebensgroße Standbilder stehen für Menschen in allen Erdteilen, die von der rasant ansteigenden Klimaerwärmung...

Politik & Wirtschaft

Regionalverbände legen Vorranggebiete vor
Bretten will sich bei Suche nach Windrad-Standorten aktiv beteiligen

Bretten (red) Bund und Land haben klare Ziele für mehr Nutzung der Windenergie formuliert, damit die Energiewende in Deutschland vorangebracht werden kann. Die Windenergie wird auch in Bretten ihren Platz finden müssen. Hier gilt es aus Sicht der Verwaltung, ein verträgliches Maß zu finden und möglichst selbst zu steuern. Das teilt die Stadt mit. Windkraft-Pläne müssen bis Ende 2025 stehen Nach dem Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg sind die Regionalverbände...

Soziales & BildungAnzeige
Berufe, die im Automotive-Bereich forschen, entwickeln oder testen, haben oft mit dem Rohstoff Kupfer oder mit Kupferlegierungen zu tun.
 | Foto: DJD/Kupferverband
4 Bilder

Nachhaltige Zukunftsberufe mit langer Tradition
Ich mach was mit Kupfer

Wenn man nach Berufen fragt, in denen mit Kupfer oder Kupferlegierungen wie Messing gearbeitet wird, dann fallen den meisten Tätigkeiten mit einer langen Tradition ein. Dazu gehören zum Beispiel Blechner, Blasinstrumentenbauer, Klempner, Schmiede oder der Elektriker. Alle diese Berufe haben nach wie vor eine wichtige Bedeutung, doch Kupfer spielt heute in einer Vielzahl weiterer Arbeitsfelder eine zentrale Rolle. Denn der vielseitige Werkstoff ist unentbehrlich in Zukunftsbranchen, die...

Politik & Wirtschaft

Beteiligung in Bretten möglich:
Vorwärts mit Erneuerbaren Energien

Bereits am Vorabend  der EnergieWendeMesse im Juni dieses Jahres hatte der frühere Landrat des Rhein-Hunsrückkreises den Zuhörern empfohlen: "Schauen Sie sich nach Verbündeten, zum Beispiel nach genossenschaftlich organisierten Mitstreitern um, wenn Sie die Energiewende voran treiben wollen. Weshalb empfahl dies der CDU-Mann Bertram Fleck? Weil er schlau genug war, jenseits aller Parteipolitik den Blick fürs "Große Ganze "zu haben. Er weihte  die anwesenden Zuhörer und Verantwortungsträger in...

Politik & Wirtschaft

Stellungnahme zum Leserbrief von Hr. Klumpp
Energiewende – Packen wir es an !

Stellungnahme zum Leserbrief von Hr. Klumpp "Endlich Windkraft aus Bretten" Der emeritierte Professor für Theoretische Physik und lt. DER SPIEGEL „wohl prominenteste Klimaforscher Deutschlands“ Hans Joachim Schellnhuber hat im Jahr 1992 das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung gegründet. In einem Interview im Oktober 2023 zeigt er sich geschockt über die Wetteranomalien in diesen Jahr: „Irgendwie spielen die Kontrollinstrumente des Raumschiffs Erde momentan verrückt“. „Das Jahr 2023 wird...

Politik & Wirtschaft

Mehr Tempo für die Energiewende
Auch Bretten bleibt bei der Planung von Wind- und Solarenergie nicht außen vor

Bretten (kuna) Ob es im Kraichgau Windräder oder Freiflächen-Photovoltaikanlagen (PV) geben wird, ist laut dem Direktor des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein, Matthias Proske, nur noch eine Frage der Zeit. Er stellte dem Brettener Gemeinderat am Dienstagabend den aktuellen Planungsstand in Sachen klimaneutraler Energieversorgung vor und machte deutlich: Sowohl der Bund als auch das Land erhöhen das Tempo. Insgesamt 1,8 Prozent der Fläche des Regionalplans müssen demnach bis 2025 für die...

Politik & Wirtschaft

Erster Fachvortrag
Energieinfo Bretten Nord

Bretten (red) Nach der Auftaktveranstaltung im Mai und der Auswertung der Themenwünsche möchten  die Vertreter der nördlichen Stadtteile Brettens mit dem ersten Fachvortrag beginnen. Energieberater Matthias Haas wird das Thema „Heizung in Kombination mit Solarthermie/oberflächennahe Geothermie und die Möglichkeiten der Förderung“ näherbringen. Hierzu werden zwei Veranstaltungen angeboten: • Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19 Uhr, in der Mehrzweckhalle in Bauerbach • Donnerstag, 19. Oktober 2023,...

Politik & Wirtschaft

Interview mit Axel E. Fischer

Hier ein unter Wochenblatt-Reporter im Herbst 2022 veröffentlichtes Interview mit dem langjährigen CDU-Bundestagsabgeordneten Axel E. Fischer, das zwischenzeitlich vom Netz genommen wurde. Da dieses Interview inhaltlich bedeutend ist und vor kurzem in den BNN daraus zitiert wurde, hier nochmals der volle Text zum Nachlesen. Axel Fischer war als Abgeordneter bekannt, der sagt was er denkt und tut was er sagt. Leider gibt es aktuell nicht viele Parlamentarier, die so sind. Viele Abgeordnete...

Politik & Wirtschaft

Vier Stadtwerke setzen neue Maßstäbe
BBE Energie GmbH gewinnt Karlsruhe als Gesellschafter hinzu

Region (red) Die Stadtwerke Bretten GmbH, die Stadtwerke Bruchsal GmbH und die Stadtwerke Ettlingen GmbH werden als Gründungsmitglieder der BBE Energie GmbH mit der Aufnahme der Stadtwerke Karlsruhe GmbH in die gemeinsame Gesellschaft – rückwirkend zum 1. Januar 2023 – ihre Kernkompetenzen auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien künftig noch stärker bündeln. Das teilt die Stadtverwaltung Bretten mit. Dies wurde in der 20. Gesellschafterversammlung am 21. März beschlossen. Nach Überarbeitung...

Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Gelungene Auftaktveranstaltung mit Vortrag
Erste EnergieWendeMesse in Bretten

Gelungene Auftaktveranstaltung mit Vortrag Ausblick auf den Messeverlauf: Nach dem gelungenen Einstiegsvortrag, der gleich näher beschrieben wird, darf man gespannt auf die beiden anstehenden Messetage sein. Wie werden sie verlaufen und was wird in Bretten nachhallen? Die Veranstalter und die ca. 30 Aussteller sind gespannt und wollen ihr Publikum informieren. Außerdem werden interessante Kurzvorträge stattfinden. Aber auch der Genuss und die Unterhaltung sollen nicht zu kurz kommen. Für Kinder...

Bauen & WohnenAnzeige
Moderne Holzfeuerstätten mit Wassertechnik lassen sich mit anderen regenerativen Wärmeerzeugern vernetzen, um das 65%-Erneuerbare-Energien-Ziel zu erreichen.
 | Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/Wodtke
4 Bilder

Heizen mit Holz für Energiewende?
Neues GEG: Mit Holz heizen weiter erlaubt

Verbraucher wissen derzeit nicht, welche Heizungstechnik sie sich für die Zukunft ins Haus holen sollen. Das vom Bundeskabinett verabschiedete neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), das bis zum 1.1.2024 in Kraft treten soll, ist umstritten. Der Bundestag und Bundesrat sollen dem Gesetz noch vor der Sommerpause zustimmen. Verbietet das neue Gebäudeenergiegesetz den Einbau von Holzheizungen und Pelletheizungen? Nein, aber es sorgt in der Politik, in der Industrie, der Heizungsbranche, bei Gremien und...

Politik & Wirtschaft
3 Bilder

Veranstaltungen der „Omas for Future“
An Tagen wie diesen . . .

Bretten (ck) Was verbindet die Städte Bad Kreuznach, Berlin, Böblingen, Bretten, Ettlingen, Filderstadt, Gauting, Leibniz in Österreich, Leipzig und Regensburg? Die Antwort: Sie alle veranstalten in diesem Jahr sogenannte „Zukunftstage“. Die Österreicher widmen der Zukunft sogar einen ganzen Monat. Sie alle wollen Mut und Lust auf das Morgen machen. Sie laden - jede Stadt auf ihre Weise - zum Informieren, Mitmachen und Feiern ein. Woher kommt dieser Zukunftstag oder „Tag der Erde“ überhaupt?...

Politik & Wirtschaft

Vortrag auf Einladung der CDU
Energisch für den Energiewandel

Bretten (ut) "Deutschland hört sich ja hoffnungslos an!“ Auf solche Reaktionen zu seinem Vortrag konnte Prof. Dr. Christoph Hilgers durchaus mit positiven Denkansätzen antworten. Hilgers leitet den Lehrstuhl für Strukturgeologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und ist wissenschaftlicher Sprecher des Zentrums Klima & Umwelt am KIT, weiterhin Mitglied des ThinkTanks Industrielle Ressourcenstrategien und derzeit Distinguished Lecturer der DGGV e. V. Erkenntnisse zur Situation in...

Politik & Wirtschaft

Einladung ins Jugendhaus
Omas for Future starten mit Schwung ins neue Jahr

Die Gruppe „Omas for Future“ lädt zum ersten Treffen im neuen Jahr ein. Es findet am Mittwoch, den 18. Januar um 14.30 Uhr im Jugendhaus Bretten in der Bahnhofstraße13/1, 1. Stock „Raum der Begegnung“ statt. Interessierte sind herzlich willkommen. In diesem Jahr werden zwei größere Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte stattfinden: Zum einen der „Tag der Erde“ am 22.4., auch Zukunftstag genannt. Hierbei werden noch interessierte Gruppen gesucht, die mit den „Omas for Future“ zusammen...

Soziales & Bildung

Auf Erfolg programmiert
Omas for Future siegen bundesweit mit dem Klimaquiz

Schon wieder gibt es gute Neuigkeiten!Wir haben beim Klimaschutz.nebenan.de-Wettbewerb einen Jury-Preis und damit 2000 € gewonnen. Wir wurden auf der Website von nebenan.de als Gewinner veröffentlicht: https://www.klimaschutz-nebenan.de/ 🥳Um das Video von den Omas for Future zu sehen, klickt einfach auf die Kachel mit der Überschrift „Zukunftsquiz für mehr Klimaschutz und Selbstwirksamkeit“. Das Geld werden wir für Quizhefte, Quizkarusselle oder Quizveranstaltungen einsetzen. Danke an Beate aus...

Politik & Wirtschaft

"Gas- und Strompreisbremse muss schnell kommen"
Bayaz froh über Einigung von Bund und Ländern

Stuttgart (dpa/lsw) Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) sieht in den Vereinbarungen von Bund und Ländern zum jüngsten Entlastungspaket eine wichtige Entscheidung für den Südwesten. Bayaz sagte am Donnerstag in Stuttgart: "Endlich gibt es eine Einigung. Das war enorm wichtig. Alles andere wäre den Menschen nicht zu vermitteln gewesen." Entscheidend sei nun, dass die Gas- und Strompreisbremse schnell komme, damit die Entlastungen auch spürbar werden. Die konkreten...

Politik & Wirtschaft

FDP unzufrieden
Zu wenig Photovoltaik auf Landesgebäuden

Anfrage der FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel und Christian Jung Landesregierung ist schlechtes Vorbild bei Erneuerbaren Energien Potenzial für Photovoltaik von Liegenschaften des Landes in der Region Karlsruhe nicht ausgeschöpft Landkreis Karlsruhe/Region Karlsruhe. Im Landkreis Karlsruhe sind nicht einmal zwei Prozent der landeseigenen Gebäude mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage der FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.