Europawahl 2024

Beiträge zum Thema Europawahl 2024

Politik & Wirtschaft
Am heutigen Sonntag, 9. Juni, finden die Europawahl und die Kommunalwahlen statt. | Foto: ©Damir - stock.adobe.com

Wahlen am 9. Juni
Vorläufige Ergebnisse schon am Sonntagabend erwartet

Bretten/Region (ger) Am heutigen Sonntag, 9. Juni, finden die Europawahl und die Kommunalwahlen statt. Bei den Kommunalwahlen werden die Ortschaftsräte, Gemeinderäte, Kreisräte und - so vorhanden - auch Jugendgemeinderäte gewählt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.  Vorläufige Ergebnisse in Bretten Die Stadt Bretten rechnet mit vorläufigen Ergebnissen der Wahlen am Sonntag, 9. Juni, um 19 Uhr  zur Europawahl und um 22 Uhr für den Kreistag. Am Montag, 10. Juni, um 11 Uhr werden die...

Politik & Wirtschaft
Auch im kommenden Jahr können die Menschen in Baden-Württemberg am selben Tag über ihre Kommunalvertretungen und über ihre Abgeordneten des Europäischen Parlaments abstimmen. | Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Gleicher Wahltag in Baden-Württemberg
Erneut Kommunal- und Europawahlen am selben Tag

Stuttgart (dpa/lsw) Auch im kommenden Jahr können die Menschen in Baden-Württemberg am selben Tag über ihre Kommunalvertretungen und über ihre Abgeordneten des Europäischen Parlaments abstimmen. Die Kommunal- und die Europawahlen finden nach Angaben des baden-württembergischen Innenministeriums am 9. Juni 2024 statt. Die Zusammenlegung habe sich bewährt, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU). "Die Wählerinnen und Wähler sowie die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer müssen so nur einmal ins...

Politik & Wirtschaft
Dr. Niclas Moldenhauer aus Bruchsal tritt für die Freien Demokraten in der Region zur Wahl des Europäischen Parlaments 2024 an. Ende April präsentierte er seine Anliegen bei der FDP Bretten. | Foto: privat/Moldenhauer

EU-Kandidat stellte sich Brettener FDP vor
Niclas Moldenhauer kämpft für digitale Souveränität Europas

Bretten (KBr). Über seine politischen Herzensanliegen sprach Dr. Niclas Moldenhauer, frisch gekürter Bewerber der FDP zur Europawahl 2024, jüngst bei der Hauptversammlung der Stadtliberalen in Diedelsheim. „Europa muss in puncto Digitalisierung unabhängiger und innovativer werden“, so Moldenhauer, der als Softwareentwickler tätig ist. „Bislang sind die USA und China klar Vorreiter auf dem Markt für digitale Technologien. Die EU droht gegenüber diesen Schwergewichten ins Hintertreffen zu geraten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.