Friseur

Beiträge zum Thema Friseur

Politik & Wirtschaft
Christian Jung zu Besuch im Friseurstüble von Klaus Hilpp in Flehingen | Foto: Sebastian Weber

Besuch von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung in Flehingen
Keine neuen Schließungen für Friseure

Vor-Ort-Besuch mit Haarschnitt: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung besuchte das Friseurstüble von Klaus Hilpp in Flehingen und die Friseurinnung Karlsruhe-Bretten, um sich über die aktuelle Lage des Friseurhandwerks zu informieren. Flehingen. Vor dem Hintergrund der vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium und von der L-Bank Staatsbank für Baden-Württemberg in vielen Fällen geforderten Rückzahlung der Corona-Soforthilfe auch von Friseurbetrieben hat sich der...

MarktplatzAnzeige
Zuverlässigkeit und Fleiß seit zehn Jahren: Wer den Salon von Elisa Kössler (Mitte) am Marktplatz in Kürnbach betritt,
spürt sofort die herzliche Atmosphäre. | Foto: hk
6 Bilder

10 Jahre Elisa Hairdesign
„Ich bin unendlich dankbar“

Kürnbach (hk) Elisa Kößler blickt dieser Tage auf ein besonderes Jubiläum: Seit genau zehn Jahren lebt die gebürtige Sternenfelserin auf dem Marktplatz in Kürnbach ihren Traum von einem eigenen Friseursalon. „Meine Eltern waren in dieser Hinsicht mein Vorbild: Sie hatten sich auch selbstständig gemacht, mit einer Bäckerei“, erzählt sie munter und weiter: „Ich bin stolz auf mich, alle Herausforderungen gemeistert zu haben.“ An das Aufhören denkt die junge Geschäftsführerin noch lange nicht....

Politik & Wirtschaft
Bohmüller Hairstyling in Oberderdingen. | Foto: Sebastian Weber
3 Bilder

Oberderdingen
FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung bei Bohmüller Hairstyling

Besuch von FDP-Bundestagsabgeordneten Christian Jung (Karlsruhe-Land) bei Andrea Siegle, Jenny Sixt und ihrem Team bei Bohmüller Hairstyling in Oberderdingen. Die Geschäfte im Friseur-Handwerk und Kosmetiker-Gewerbe hatten es in den vergangenen Wochen nicht einfach und kämpfen um jeden Kunden. Dabei werden die Corona-Hygiene-Regeln streng eingehalten. Für Christian Jung ist wichtig, dass die kleinen und mittleren Unternehmen im ländlichen Raum weiter existieren und die Arbeitsplätze gesichert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.