Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Freizeit & Kultur

Bürger- und Musikverein Gölshausen
Jahreshauptversammlung Bürger- und Musikverein Gölshausen

Zur Jahreshauptversammlung 2025 lädt der Bürger- und Musikverein Gölshausen am 12.03.2025 um 19.30 Uhr seine Mitglieder in die Gaststätte des Sportverein Gölshausen im Pfaffengrund ein. Neben dem Jahresrückblick und der Totenehrung stehen die Berichte der Abteilungen sowie Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zur Wahl stehen der 2. Vorsitzende, der Schriftführer und 2 Beisitzer. Anträge können in schriftlicher Form bis zum 05.03.2025 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden

Sport
Jürgen Lederer (links hinten) und Gerald Wörthwein gewannen einen Meistertitel für den AC Bretten. | Foto: AC Bretten
2 Bilder

Automobilclub Bretten e.V.
Jahreshauptversammlung des AC Bretten

Am Freitag, den 24. Januar fand die Jahreshauptversammlung des AC Bretten e.V. bei der SVO-Gaststätte in Oberderdingen statt. Es waren 27 Mitglieder vor Ort. Des Weiteren waren auch Gäste vom ADAC an diesem Abend vertreten. Die neue Vorstandschaft wurde gewählt. Unter anderem wurde der neue Jugendkartbetreuer Ralf Svoboda und Benjamin Dorsch zum Vorstandsmitglied für Verkehr gewählt. An diesem Abend wurden auch die erfolgreichen Fahrer des AC Bretten geehrt. Gerald Wörthwein mit dem 1. Platz...

Freizeit & Kultur
Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. in der Vogtey | Foto: Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.

Hoch lebe der Bauernstand!
Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe

Mit knapp 90 Teilnehmern fand am 01.03.2024 die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V. in der vollbesetzten Vogtey statt. Nach Bericht und Entlastung des Vorstandes wurden Daniel Hochfeld und Susann Anders einstimmig als Kassenprüfer gewählt. Im Anschluss daran ging es um das Peter-und-Paul-Fest und die anstehenden Ausflüge im Bauernjahr. So wird die Gruppe unter anderem Teil des Bauernkriegslagers in Grüningen sein und beim Maulbronner Klosterfest sowie beim...

Freizeit & Kultur

Jahreshauptversammlung
Guggenmusik Bichama Scholwadrebla e.V.

Am Samstag, den 09.März 2024 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung der Guggemusik Bichama Scholwadrebla e.V. um 20:00 Uhr im Clubhaus Büchig statt. Zu dieser Versammlung möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien mit den turnusmäßigen Wahlen. Anträge können selbstverständlich fristgerecht bis zum 02.03.2024 bei der 1. Vorsitzenden Claudia Canelas eingereicht werden. Wir freuen uns euch zahlreich begrüßen zu dürfen.

Freizeit & Kultur

Mitgliederversammlung Guggenmusik Bichama Scholwadrebla e.V. am 18.03.2023

Die Generalversammlung der Guggemusik Bichama Scholwadrebla e.V. findet am Samstag, den 18.März 2023 um 20:00 Uhr im Clubhaus Büchig statt. Zu dieser Versammlung möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien mit den turnusmäßigen Wahlen. Anträge können selbstverständlich fristgerecht bis zum 11.03.2023 bei der 1. Vorsitzenden Claudia Canelas eingereicht werden.

Freizeit & Kultur

Mitgliederversammlung Guggenmusik Bichama Scholwadrebla e.V. am 18.03.2023

Die Generalversammlung der Guggemusik Bichama Scholwadrebla e.V. findet am Samstag, den 18.März 2023 um 20:00 Uhr im Clubhaus Büchig statt. Zu dieser Versammlung möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Auf der Tagesordnung stehen die üblichen Vereinsregularien mit den turnusmäßigen Wahlen. Anträge können selbstverständlich fristgerecht bis zum 11.03.2023 bei der 1. Vorsitzenden Claudia Canelas eingereicht werden.

Freizeit & Kultur
Im Bild von links: Beate Simmel, Sebastian Wyrobek, Daniel Simmel, Alexander Kerres, Anita Burkhardt, Daniela Kerres, Marcus Argast, Marco Härdt

Alexander Kerres ist neuer Vorsitzender
Generationswechsel bei der Bauerngruppe Alt-Brettheim

Bretten. Mit der Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 hat eine der größten Mittelaltergruppen im "Aquarium", dem Vereinsheim des TSV Diedelsheim, ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Nach dem Bericht der Vorsitzenden Anita Burkhardt gab diese bekannt, dass sie in diesem Jahr als Vorstand nicht mehr zur Wahl stehen werde, um den Weg für die jüngere Generation freizumachen. Anita Burkhardt bedankte sich bei ihren Bäuerinnen und Bauern für das Vertrauen in den letzten 23 Jahren als Vorsitzende,...

Sport
Wiederaufstieg in Oberliga: Die erste Damenmannschaft des TC Grün-Weiß mit (von links) Antonia Esterle, Sophie Beck, Linda Common, Svenja Petri und Vivian Gimmel. | Foto: TC Grün-Weiß Gondelsheim
2 Bilder

Gondelsheimer Tennis-Damenmannschaft gelingt erneuter Aufstieg in die Oberliga

(vt) Der erste Vorstand des Tennisclubs Grün-Weiß Gondelsheim, Volker Traut, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder zur 42. Jahreshauptversammlung. Entgegen dem allgemeinen Mitgliederschwund konnte der TC G-W Gondelsheim, seine Mitgliedszahlen halten. Aktuell hat der Verein 288 Mitglieder, davon 59 Jugendliche. Rückblick auf erfolgreiches Vorjahr Der Tennisclub blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Der zweite Sportwart Sebastian Kurscheidt berichtete, dass die erste...

Soziales & Bildung

VdK-Ortsverband Obergrombach feiert 70-jähriges Jubiläum

(kk) Traditionell trafen sich die Mitglieder des VdK-Ortsverbands Obergrombach im Gasthaus „Grüner Baum“ zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Wolfgang Baumgärtner erinnerte Schriftführerin Waltraud Kastner an die Ereignisse des abgelaufenen Vereinsjahres, unter anderem an den Ausflug in den Erlebnis-Park Rust und verschiedene Stammtische. Vorsitzender im Amt bestätigt Über die finanziellen Transaktionen informierte Kassenverwalterin Elfriede Janzer....

Freizeit & Kultur
Von links: 1. Vorsitzender Ernst Reichert, Helene Heimberger-Schäfer, Stefan Keller, Dörte Wiedenroth, 2. Vorsitzender Peter Schneider. | Foto: rm
5 Bilder

Jahreshauptversammlung OGV Wössingen: Beitragserhöhung beschlossen

Die Jahreshauptversammlung des OGV Wössingen beschließt Beitragserhöhung Wössingen (rm) Der 1. Vorsitzende Ernst Reichert durfte anlässlich der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Wössingen am Freitag, 10. März, 62 Mitglieder begrüßen. Nach der Totenehrung gab er einen Rückblick auf die Aktivitäten der letzten fünf Jahre seiner Amtszeit. Historisch war das Jahr 2016, als das erste Fest im neuen Vereinsheim gefeiert, ein erster Feldgottesdienst gehalten und der erste...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.