Landfrauen

Beiträge zum Thema Landfrauen

Freizeit & Kultur

LandFrauen Kürnbach
Frühstück mit Vortrag und Urkorn-Kostproben

Was für ein schöner Start in den Tag! Fast 50 Gäste ließen es sich bei einem reichhaltigen Frühstück gut gehen mit Brot und Brötchen der Urkornpuristen aus Eppingen, Hefezopf, Eiern und Marmelade vom Talbachhof und Wurstplatten der Metzgerei Fesenbeck, also alles regional. Nach dem gemütlichen Teil gab Stefanie Dehn umfassende Erläuterungen zu den alten Getreidesorten Einkorn, Emmer, Urdinkel, Waldstaudenroggen u.a., die in der Region angebaut und von den Urkornpuristen verarbeitet werden. Die...

Freizeit & Kultur

LandFrauen Kürnbach
Frühstück mit Vortrag und Urkorn-Kostproben

Samstag, 10. Mai, 9 Uhr, Bad. Kelter: Frühstück, anschl. Vortrag über Urkorngetreide Einkorn, Emmer....: Die alten Sorten erleben gerade einen neuen Aufschwung. Was sind die Unterschiede zu unseren modernen Sorten, wie werden sie verarbeitet, ist das regional, und schmeckt das überhaupt? Kostproben davon gibt es schon beim Frühstück. Referentin: Stefanie Dehn von den Urkornpuristen - die regionalen Erzeuger und Verarbeiter der alten Getreidesorten. Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 15 € bis 3.5....

Soziales & Bildung

Notfalltraining in Kürnbach
Wie Pippi Langstrumpf bei der Reanimation hilft

Kürnbach (red) Was hat Reanimation mit Pippi Langstrumpf zu tun? Das können die Teilnehmenden des Notfalltrainings "Erste Hilfe am Kind" nun beantworten, wenngleich natürlich alle hoffen, es niemals anwenden zu müssen. Erste-Hilfe-Kurs für junge Eltern Der Einladung der Kürnbacher Landfrauen sind 18 junge und werdende Mamas und Papas gefolgt, die Sicherheit im Umgang mit plötzlichem Fieber oder in schlimmeren Fällen wie Knochenfrakturen, Verbrennungen bis Bewusstlosigkeit gesucht haben. Dabei...

Soziales & Bildung

LandFrauen Kürnbach
Landwirtschaft spielerisch lernen

Kürnbach (kn) Aufklärung fängt schon bei den Kleinsten an. Ein Grund für die LandFrauen Kürnbach, den Kindern in einer ohnehin wenig abwechslungsreichen Zeit neues Lesematerial in der Bücherei zur Verfügung zu stellen. Nach ihrer Einschätzung wird in dieser Bücherauswahl die heutige Landwirtschaft realistisch, aber dennoch kindgerecht dargestellt und nicht nur als „Heile Welt“ mit Kuh, Schwein, Huhn, Ente und Hofhund. Sie wollen die alten Zöpfe vom Landleben anno dazumal abschneiden und...

Freizeit & Kultur

LandFrauenverband: Kürnbacherin ins Präsidium nach Stuttgart gewählt

Kürnbach (LandFrauenverein Kürnbach) Bei der Mitgliederversammlung am 9. April brachten die Wahlen zwei neue Gesichter ins Präsidium des LandFrauenverbands Württemberg-Baden e.V. Nach langer Zeit sitzt nun mit der Vorsitzenden des LandFrauenvereins Kürnbach Ulrike Wanielik wieder eine Vertreterin aus dem Kreis Karlsruhe in diesem Gremium. Ulrike Wanielik steht seit 2010 gemeinsam mit Birgit Nieland als Team an der Spitze des Vereins, seit 2014 engagiert sie sich außerdem in der...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

„Wir können alles – von der Herdplatte bis zur Festplatte“

LandFrauen Kürnbach erhalten I-Pad von der Netcom BW Kürnbach (bni) Die Gemeinde Kürnbach hat im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus des Landkreises Karlsruhe in eine zukunftsfähige passive Breitbandinfrastruktur investiert. Ab sofort profitieren die Kunden der Netcom BW dank eines Technikwechsels von höheren Bandbreiten. Die erfolgreiche Umschaltung von über 500 Kunden auf die neue passive Infrastruktur nahm Frank Brech, Leiter Breitbandausbau und Planung der Netcom BW, zum Anlass, im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.