Massivholzmöbel

Beiträge zum Thema Massivholzmöbel

Bauen & WohnenAnzeige
Hochwertige Massivholzmöbel fördern ein gesundes Raumklima und bringen eine natürliche Atmosphäre in jeden Raum. | Foto: DJD/Voglauer Möbelwerk/Vierhauser Florian
6 Bilder

Wohnen mit alpinem Flair
Massivholzmöbel holen die Natur in die eigenen vier Wände

(DJD). Entschleunigen, im Einklang mit der Natur leben und sich nachhaltig verhalten: Diese Ziele liegen vielen Menschen heutzutage am Herzen. Das fängt bei der Einrichtung der eigenen vier Wände an. Hochwertige, nachwachsende Materialien sowie die natürliche Ästhetik verbinden Behaglichkeit mit einem hohen Maß an Nachhaltigkeit. Daher überrascht es nicht, dass im Interieur-Bereich Trends dominieren, die es ermöglichen, die Natur ins eigene Zuhause zu holen. In diesem Zuge rücken unter anderem...

Bauen & WohnenAnzeige
Im Kinderzimmer sollte man besonderen Wert auf natürliche schadstofffreie Materialien legen. Foto: djd/LaModula GmbH
6 Bilder

Die Einrichtung mit Möbeln und Accessoires in Richtung Nachhaltigkeit verändern
Natürlich wohnen

(djd). Homeoffice, keine Veranstaltungen wie Konzerte und wohl auch weniger Restaurantbesuche als sonst: Die Menschen halten sich seit Monaten viel mehr zu Hause auf als gewohnt. Die Zeit nutzen viele, ihre Einrichtung zu betrachten, über ihren Stil nachzudenken und danach vielleicht etwas zu verändern. Die Krise als Chance gewissermaßen. Wer in seiner Einrichtung etwas verändert, legt dabei immer öfter Wert auf natürliche umweltfreundliche Materialien. Man möchte wissen, woher die verwendeten...

Bauen & WohnenAnzeige
Besser schlafen ohne Kunststoff: Mit natürlichen Materialien und hochwertigen Hölzern lässt sich die Basis für eine erholsame Nachtruhe schaffen. Foto: djd/TopaTeam/Holzschmiede
2 Bilder

Ohne Kunststoff schläft sich's besser
Auf eine natürliche und wohngesunde Einrichtung des Schlafzimmers achten

(djd). Nur mit Mühe einschlafen zu können, um am nächsten Morgen umso müder wieder aufzustehen: Viele kennen dieses Gefühl. Ein guter und regelmäßiger Schlaf ist wichtig für unser Wohlbefinden - das ist hinlänglich bekannt. Vielfach noch unterschätzt wird hingegen der Einfluss, den die Raumeinrichtung auf den Schlafkomfort hat. Ausdünstungen, Gerüche und Emissionen von Möbeln, Wandfarben und Bodenbelägen können ebenso störend wirken wie Elektrosmog, hervorgerufen etwa durch das Smartphone auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.