Nahverkehr

Beiträge zum Thema Nahverkehr

Politik & Wirtschaft

Landesregierung setzt FDP-Forderung um
"Der Wegfall der Maskenpflicht im ÖPNV ist seit langem überfällig!"

Stuttgart. Zur Meldung, wonach die Landesregierung die Maskenpflicht im ÖPNV Ende des Monats abschaffen will, sagt Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion Dr. Hans-Ulrich Rülke: „Minister Lucha und die Landesregierung haben wohl inzwischen erkannt, dass die Zeit der unverhältnismäßigen Freiheitseinschränkungen nun vollends vorbei ist. Diese Erkenntnis kommt recht spät. Nichtsdestotrotz begrüßen wir die Einsicht der grün-schwarzen Landesregierung. Die Forderung, die Maskenpflicht auch im ÖPNV...

Politik & Wirtschaft

Bürgermeister Thomas Nowitzki führte Gespräch in Berlin
Reaktivierung der stillgelegten Zabergäubahn mit Westanbindung

Oberderdingen/Berlin (kn) Ende Oktober traf sich Bürgermeister Thomas Nowitzki mit dem Wahlkreisabgeordneten Axel E. Fischer MdB (CDU) und dem parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger (CDU), zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Thema des Gesprächs waren laut Pressemitteilung auf dem Oberderdinger Rathaus die derzeitigen Überlegungen des Landes Baden-Württemberg das Angebot im öffentlichen Nahverkehr durch die Reaktivierung...

Politik & Wirtschaft

FDP-Bundestagsabgeordneter begrüßt Aufnahme der Bahnhöfe Bretten und Ettlingen-West in Bahnhofsmodernisierungsprogramm II
JUNG: Nun brauchen wir genaue Zeitpläne für die Bahnhofssanierungen und die Herstellung der Barrierefreiheit

Bretten/Ettlingen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) hat die Aufnahme der beiden Bahnhöfe Bretten und Ettlingen-West in das Bahnhofsmodernisierungsprogramm II der Deutschen Bahn, des Landes Baden-Württemberg und der Kommunen begrüßt. „Es gilt nun richtig operativ tätig zu werden. Ich fordere deshalb Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) auf, einen genauen Zeitplan vorzulegen, bis wann die Bahnhöfe saniert werden und bis wann genau die Barrierefreiheit...

Politik & Wirtschaft

Zweites Stadtbahngleis: Vorbereitungen für S4-Ausbau sind schon angelaufen

Mit ihrem Antrag auf zweigleisigen Ausbau der Stadtbahn zwischen Jöhlingen und Grötzingen rennt die Walzbachtaler SPD anscheinend offene Türen ein. WALZBACHTAL/LANDKREIS KARLSRUHE (ch) Ganz so weit, wie ein Vertreter der Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) es kürzlich ausgedrückt hat, ist es zwar noch nicht, aber die Vorbereitungen für einen zweigleisigen Ausbau der Stadtbahnstrecke zwischen Walzbachtal-Jöhlingen und Karlsruhe-Grötzingen laufen bereits. AVG-Aussage relativiert Auf Anfrage von...

Politik & Wirtschaft

Abellio Rail übernimmt Strecke Mühlacker-Bretten-Bruchsal

Ab 2019 wird die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH im Bereich des Landkreises Karlsruhe die Strecke zwischen Mühlacker, Bretten und Bruchsal bedienen. Landkreis Karlsruhe (pm) Die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH hat eine Ausschreibung des Landes Baden-Württemberg für Schienenverkehrsleistungen gewonnen und wird ab Juni 2019 insgesamt 480 Kilometer Nahverkehrsstrecken befahren. Im Landkreis Karlsruhe wird die Abellio, die bislang von der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befahrene...

Politik & Wirtschaft

Der Nahverkehr in Baden-Württemberg soll attraktiver werden

Für Fahrgäste von Bahnen und Bussen soll der Ticketkauf von Dezember 2018 an in Baden-Württemberg einfacher werden: Mit dem Baden-Württemberg-Tarif können Tickets gekauft werden, die auch die Weiterfahrt mit dem Bus am Zielort beinhalten. Stuttgart (dpa/lsw) Für Fahrgäste von Bahnen und Bussen soll der Ticketkauf von Dezember 2018 an in Baden-Württemberg einfacher werden. Mit dem Baden-Württemberg-Tarif können laut Verkehrsministerium Tickets gekauft werden, die zum Beispiel auch die...

Politik & Wirtschaft

Landkreis Karlsruhe: Angebotserweiterungen nach Ausbau der Haltepunkte ab 2022 möglich?

Der Kreistag will den öffentlichen Nahverkehr attraktiver gestalten. Auf den Linien S31/S32 sowie S3 soll ein 30-Minuten-Takt eingeführt werden. Mit einer Machbarkeitsstudie sollen verschiedene Varianten, die Linien S21/S32 durch die Kalrsruher Innenstadt zu führen, geprüft werden. Kreis Karlsruhe (pm) Die S-Bahn-Trassen S31/S32 (Odenheim/Menzingen - Bruchsal - Karlsruhe) und S3 (Heidelberg - Bruchsal - Karlsruhe) sind Strecken für den Schienenpersonennahverkehr, auf denen das Land...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.