Expert*Innen informierten zu: Schlaganfall
                        
                                        Bewegungsstörungen, Langzeitfolgen –  in der Schlaganfall-Nachsorge ist meist Luft nach oben
                
            
        
                    Während die Akutversorgung nach einem Schlaganfall in Deutschland flächendeckend gut organisiert ist, besteht nach Erkenntnissen der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe bei der anschließenden Behandlung Nachholbedarf. Das gilt insbesondere für die Therapie von Bewegungsstörungen wie Lähmungen oder Spastiken. So könnten zum Beispiel mehr Patientinnen und Patienten von einer intensiven und spezialisierten Reha-Behandlung profitieren. Und auch wenn der Schlaganfall lange zurückliegt, lassen sich...
 
                         
                        