Nosferatu Spinne

Beiträge zum Thema Nosferatu Spinne

Freizeit & Kultur
Im Brettener Raum häufen sich Sichtungen der Kräuseljagdspinne, auch als Nosferatu-Spinne bekannt. | Foto: Dittes

Auch als Nosferatu-Spinne bekannt
Kräuseljagdspinne breitet sich in Bretten aus

Bretten (pm). Die Kräuseljagdspinne breitet sich in Brettener Raum aus: Der erste Fund wurde dem Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Bretten im April 2019 aus Oberderdingen gemeldet. Ein Jahr später schickte ein Betroffener aus dem Raum Heidelberg, der von einer Spinne gebissen worden war, das erste Belegfoto. „Inzwischen haben sich beim BUND viele aufmerksame Leser gemeldet, die Bekanntschaft mit der Kräuseljagdspinne (Zoropsis spinimana) gemacht haben“ , weiß Matthias Menzel vom BUND. In...

Freizeit & Kultur
Trotz ihrer eindrucksvollen Erscheinung ist die als Nosferatu bekannte Spinne aber halb so wild. | Foto: Bosch

Serie des NABU Bretten zu Naturthemen
Halb so wild: Nosferatu-Spinne

Region (sb) In einer Artikelserie will der NABU Bretten auf die Vielfalt der Natur und ihrer Lebewesen eingehen und den Leserinnen und Lesern der Brettener Woche/kraichgau.news näherbringen. Als Autor hat der NABU Stefan Bosch gewinnen können. Er ist einer der bekanntesten Arten- und Vogelexperten des NABU, der für seine Verdienste schon die höchste Auszeichnung des Naturschutzbundes, die Lina-Hähnle-Medaille, erhalten hat. Nosferatu-Spinne ist halb so wild Ob Löwen, Ölkäfer, Schlangen oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.