Pflegedienst

Beiträge zum Thema Pflegedienst

MarktplatzAnzeige
Ursula Hohl, die ihren Betrieb an Armin Schulz (Mitte) übergibt, wird noch ein Jahr in Teilzeit weiterarbeiten. Michael Weingärtner (rechts) hat inzwischen Gespräche mit allen Mitarbeitern vom Pflegedienst Hohl geführt. | Foto: Paul Negele

Die Versorgung der Patienten geht nahtlos weiter
Ursula Hohl übergibt ihren Pflegedienst an Armin Schulz

Bretten/Neulingen (Nico Fischer). Die Suche war erfolgreich, die Versorgung der Patienten läuft reibungslos und nahtlos weiter: Zum 1. April übernimmt der Pflegedienst Schulz aus Bretten den ambulanten Pflegedienst Hohl aus Neulingen. „Damit ist die Versorgung der rund 160 Patienten gesichert“, sagt Armin Schulz, der seinen Pflegedienst seit 25 Jahren betreibt. Nachfolgersuche nicht ganz einfach Ursula Hohl, die ihren Betrieb vor rund 32 Jahren gegründet hat, wird zunächst ein Jahr in Teilzeit...

MarktplatzAnzeige
Der mobile Pflegedienst besucht die Pflegebedürftigen zu Hause und unterstützt damit die Selbstständigkeit.  | Foto: kuna
3 Bilder

25 Jahre Pflegedienst Schulz in Bretten
Im Pflegedienst Schulz trifft Kontinuität auf Innovation

Bretten (kuna) Als Armin Schulz vor 25 Jahren mit seinem Pflegedienst startete, war er ein Pionier: Erst die Einführung der Pflegeversicherung im Jahr 1996 schuf den gesetzlichen Rahmen, um einen privaten Pflegedienst betreiben zu können. Der Geschäftsführer des Pflegedienstes Schulz erinnert sich an eine herausfordernde und durchaus holprige Anfangszeit. „Man wurde schon kritisch beäugt“, erklärt er.  Schließlich lag der Aufgabenbereich der Pflegedienste bis dahin ausschließlich bei...

MarktplatzAnzeige
Armin Schulz hat vor 25 Jahren seinen gleichnamigen Pflegedienst in Bretten gegründet. | Foto: Schulz

Alles aus einer Hand
Pflegedienst Schulz: Kontinuität seit 25 Jahren

Bretten (ger) Vor 25 Jahren hat Armin Schulz seinen gleichnamigen Pflegedienst in Bretten mit einem Mini-Team aus zwei Personen begonnen, inzwischen hat er über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist damit einer der größten Pflegedienste in der Region. „1999 haben wir Pionierarbeit in der ambulanten Pflege geleistet“, formuliert es Schulz. Denn erst 1996 war die Pflegeversicherung eingeführt worden und hatte damit die Voraussetzungen für private Pflegedienste geschaffen. Inzwischen bietet...

Soziales & BildungAnzeige
Menschen helfen: Dieser Aufgabe hat sich das Team der Pflegedienst Schulz GmbH mit ganzem Herzen verschrieben.
2 Bilder

Ausbildung zur Pflegefachkraft/Pflegehilfskraft (m/w/d) bei der Pflegedienst Schulz GmbH
Vorbereitung auf die schönste Aufgabe der Welt

Bretten (kn) Die Pflegedienst Schulz GmbH bereitet ihre Auszubildenden auf die verantwortungsvollste, aber auch schönste Aufgabe vor, die es gibt: Menschen zu helfen – in persönlichen Krisensituationen sowie bei den individuellen Herausforderungen des Alltags. Aufgaben einer Pflegefachkraft Das Aufgabengebiet einer Pflegefachkraft im ambulanten Setting ist vielfältig. Sie pflegt, betreut und berät. Sie trifft auf pflegebedürftige Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und aus allen...

Wellness & LifestyleAnzeige

Auch während Corona-Krise
Pflegedienst Schulz ist wie gewohnt für Pflegebedürftige da

Bretten/Sulzfeld/Region (ger) Der Pflegedienst Schulz kümmert sich wie gewohnt um alle Pflegebedürftigen in der ambulanten Pflege. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen weiterhin und ohne Einschränkungen zu allen Klienten nach Hause. Dabei achten die Pflegefachkräfte noch mehr als sonst darauf, alle hygienischen Voraussetzungen einzuhalten. Alle pflegerischen und alle hauswirtschaftlichen Verrichtungen werden wie gehabt ausgeführt. So gibt es auch weiterhin das Essen auf Rädern. Bewohner...

Politik & Wirtschaft
Armin Schulz (links) und Stefan Schorpp. swiz

Pflegedienste Schulz aus Bretten und Phoenix aus Gondelsheim kooperieren
Die Sperrung als „Black Box“

Bretten/Gondelsheim (swiz) Die Schließung der Bahnübergänge Diedelsheim und Gondelsheim aufgrund der Sanierung der Schnellbahnstrecke Mannheim – Stuttgart wirft ihre Schatten voraus. Am 2. April werden sich die Schranken für rund ein halbes Jahr schließen. Nicht nur für die Berufspendler, die Feuerwehr und den alltäglichen Verkehr wird diese Zeit eine große Herausforderung, auch die mobilen Pflegedienste sind in Sorge vor der kommenden Sperrung. „Das werden 205 Tage, die uns und unsere Kunden...