PV-Anlage

Beiträge zum Thema PV-Anlage

Bauen & WohnenAnzeige
Immer mehr Eigenheimbesitzer produzieren mit einer eigenen PV-Anlage auf dem Dach Sonnenstrom. | Foto: djd / LichtBlick SE / PantherMedia / Andreas Weber

Module, Speicher und Wallet
So klappt es mit dem Solarstrom

Region (djd). Wer Solarstrom produziert und ihn selbst nutzt, spart Stromkosten und leistet zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz. Angaben der Bundesnetzagentur zufolge wurden 2023 insgesamt 55,7 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Photovoltaik (PV) ins deutsche Stromnetz eingespeist, damit hatte die Solarenergie einen Anteil von etwa zwölf Prozent an der Stromerzeugung, so viel wie nie zuvor. Anfang 2024 lieferten bereits rund 3,7 Millionen Solaranlagen Strom – knapp eine Million mehr als...

Politik & Wirtschaft
Die Stromerzeugung aus PV-Anlagen auf Gebäuden und Freiflächen stieg in den vergangenen 24 Monaten in Baden-Württemberg kontinuierlich an. | Foto: majorosl66 - stock.adobe.com

Solarenergie
Ausbau der Photovoltaik im Landkreis Karlsruhe schreitet deutlich voran

Region (red) Der Landkreis Karlsruhe hat 2023 insgesamt 76 Megawatt Strom aus Photovoltaikanlagen neu installiert und kommt somit auf insgesamt 393 Megawatt Leistung. Die Stromerzeugung aus PV-Anlagen auf Gebäuden und Freiflächen stieg in den vergangenen 24 Monaten kontinuierlich an. Das zeigen aktuelle Zahlen aus dem Umweltministerium, die den Stand vom 31. Dezember 2023 wiedergeben. Das teilt das Büro der Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz (Grüne) mit.  PV für unabhängige Energieversorgung...

Politik & Wirtschaft
 Auf Gebäuden in der evangelischen Landeskirche in Baden soll sich im neuen Jahr etwas tun: Ab 2024 ist die Umsetzung einer Photovoltaik-Offensive geplant.  | Foto: Philipp von Ditfurth/dpa

"Haben wunderbar große Dachflächen"
Landeskirche Baden will massiven Photovoltaik-Ausbau

Karlsruhe (dpa/lsw) Auf Gebäuden in der evangelischen Landeskirche in Baden soll sich im neuen Jahr etwas tun: Ab 2024 ist die Umsetzung einer Photovoltaik-Offensive geplant. Die Landessynode hatte dies auf ihrer Herbsttagung beschlossen. Im Grunde soll überall dort, wo es möglich und sinnvoll ist, eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach. «Wir haben diese wunderbar großen Dachflächen», sagte Landesbischöfin Heike Springhart jüngst. Ziel der Landeskirche ist es, bis 2040 klimaneutral zu sein. Aus...

Politik & Wirtschaft
Das dreigeschossige Parkdeck, das in der Flehinger Straße neben der Flüchtlingsunterkunft gebaut wird, erhält eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. | Foto: Lohner

Gemeinderat Oberderdingen
Künftiges Parkdeck in Flehinger Straße erhält Photovoltaikanlage

Oberderdingen (kuna) Noch in diesem Sommer soll mit dem Bau eines dreigeschossigen Parkdecks in der Flehinger Straße 41 in Oberderdingen begonnen werden. Wie der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am Dienstag, 12. Juli, beschlossen hat, wird dieses auch eine Photovoltaikanlage auf das Dach bekommen. Baubeginn zum Ende der Sommerferien geplant Der Architekt Günther Meerwarth präsentierte die Entwürfe des Bauprojekts und erklärte, dass die Photovoltaik-Paneele auf einer Stahlkonstruktion...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.