Schäden

Beiträge zum Thema Schäden

Politik & Wirtschaft

Kraichtaler Landwirtschaft: „Gemeinsam gegen Bodenerosion“

Möglichkeiten zur Verhinderung weiterer Erosionsschäden durch Starkregen diskutiert Kraichtal (sn) „Wir haben extra die Ernte vorverlegt, um an diesem Termin teilnehmen zu können“, erklärte Udo Eichinger, Vorsitzender der Kraichtaler Landwirte schmunzelnd. Gemeint war eine Zusammenkunft von Vertretern der Kraichtaler Landwirtschaft, des Amtes für Landwirtschaft und der Stadtverwaltung Kraichtal mit dem Ziel, Möglichkeiten zur Verhinderung weiterer Erosionsschäden durch Starkregen zu...

Politik & Wirtschaft

Südwesten bereitet sich auf Rückkehr des Wolfs vor

Das Land müsse sich auf Wolfsrudel einstellen, so Peter Hauk (CDU), baden-württembergischer Minister für den Ländlichen Raum. Erfahrungen aus anderen Bundesländern haben gezeigt, dass meist männlichen Einzeltieren bald auch weibliche Tiere folgen und es zur Rudelbildung kommt. (Aktualisiert am 26. Dezember 2047, 16.19 Uhr). Stuttgart (dpa/lsw) Nach Angriffen von Wölfen auf Weidetiere und Rotwild im Südwesten rüstet sich das Land für mögliche Rudelbildungen der Raubtiere. «Wir müssen uns darauf...

Politik & Wirtschaft

Brettener Gemeinderatsfraktion "die aktiven" sorgt sich um „Stadttore“

(pm) Die Gemeinderatsfraktion „die aktiven“ macht sich Sorgen um die beiden „Stadttore“ beim Peter- und Paulfest. Mitglieder ihrer Wählerinitiative hätten sie gebeten, das Thema „Stadttore im Jubiläumsjahr“ aufzugreifen. Auf Grund von Schäden an den Torkulissen für die Weißhofer und die Pforzheimer Straße, deren Behebung etwa 9.000 Euro kosten würde, müsse die Vereinigung Alt-Brettheim dieses Jahr darauf verzichten, die "Stadttore" aufzubauen. Aus Sicht der „aktiven“, von denen zahlreiche auch...

Politik & Wirtschaft

BUND Bretten unterstützt Forderung nach Sofortmaßnahmen zum Wildbienenschutz

Schon vor über 30 Jahren hat der BUND Bretten Schutzmaßnahmen für Wildbienen ergriffen. Seit fünf Jahren wird zusammen mit dem Melanchthon-Gymnasium das Projekt „Schützt die Wildbienen“ durchgeführt. Der Bestand von Wildbienen ist dennoch bundesweit drastisch gesunken, wie neueste Forschungsergebnisse zeigen. Die Folgen eines weiteren Artensterbens wären wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe für die Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion. Deshalb unterzeichneten jetzt 77...

Bauen & WohnenAnzeige

Abwasser bleibt draußen: Rückstauschutz im Keller

txn-p. Ein vollgelaufener Keller ist der Alptraum jedes Eigenheimbesitzers. Was viele nicht wissen: dafür müssen keine Flüsse über die Ufer treten. Oft reicht es schon aus, wenn Wolkenbrüche die Kanalisation überlaufen lassen und das Abwasser dann aus Waschbecken oder WC in den Keller strömt. Vor derartigen Schäden bewahren spezielle Rückstauverschlüsse wie der Staufix von Kessel. Er verhindert zuverlässig, dass Abwasser in die hauseigenen Wasserablaufstellen zurückgedrückt wird und in den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.