Stadtkapelle

Beiträge zum Thema Stadtkapelle

Soziales & Bildung
Foto: -roal-©
13 Bilder

Fronleichnam, Leib des Herrn.....
Katholiken zeigen Präsenz in der Öffentlichkeit.

Bretten. -roal- Den Gemeinden der Römisch-Katholischen Kirche bläst der Wind ins Gesicht. Aus verschiedenen Gründen werden ihre Mitglieder weniger: Leute treten aus, weil sie Kirchensteuer sparen wollen oder mit der allgemeinen 'von oben' vorgegebenen Entwicklung nicht einverstanden sind, oder weil 'die Alten' sterben und junge Katholiken nicht mehr am Gemeideleben teilnehmen wollen und auch ihre Kinder nicht mehr taufen lassen. Dennoch: Wer die Medien im Brettener Land verfolgt sieht, dass die...

Freizeit & Kultur

Interview mit neuem Dirigent Markus Frieß
Jahreskonzert der Stadtkapelle Bretten am 4. Dezember

Bretten (kn) Dem aufmerksamen Zuhörer ist sicherlich nicht entgangen, dass die Stadtkapelle Bretten seit Mai einen neuen Dirigenten hat. Markus Frieß aus Rheinhausen ist der neue Mann am Dirigentenpult. Er hatte bereits einige öffentliche Auftritte mit der Stadtkapelle und hat auch die Reise in die Partnerstadt Bellegarde im Oktober begleitet. Frieß war langjähriges Mitglied des Landesblasorchesters Baden-Württemberg und hat Klarinette, Komposition und Blasorchesterdirigat studiert. In einem...

Freizeit & Kultur

Austausch mit Partnerstadt
Stadtkapelle Bretten zu Gast in Bellegarde

Bretten/Bellegarde (kn) Mit fast zweieinhalb Jahren Verspätung konnte der Musikverein/Stadtkapelle Bretten am ersten Oktoberwochenende die lang ersehnte Fahrt in die Partnerstadt Bellegarde antreten. Die Musiker wurden herzlichst von ihren französischen Freunden des Ensemble Harmonique begrüßt. Musikalische Begleitung des Festzugs und Platzkonzert Auf dem Programm standen neben der Besichtigung der größten Tropfsteinhöhle Europas in Cerdon, die gemeinsam musikalische Begleitung des Festzugs in...

Freizeit & Kultur

Seit 1972 Teil des Musikzugs der Bürgerwehr
Ohne Stadtkapelle kein Zapfenstreich

Bretten (ger) Ohne die Stadtkapelle Bretten wäre der „Sound“ des Peter-und-Paul-Fests um einige Attraktionen ärmer. Die Musikerinnen und Musiker spielen zum Beispiel beim und nach dem Schwartenmagenumzug am Montag auf, dieses Jahr übrigens erstmals unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Markus Frieß. Am Sonntag umrahmen sie den Frühgottesdienst und treten auch beim Festumzug in Erscheinung. Die maßgebliche Rolle nehmen sie schließlich beim Großen Zapfenstreich ein, der am Samstagabend ab 22...

Freizeit & Kultur

Aktiver Mai für die Jugendabteilung des Musikverein/Stadtkapelle Bretten

Einen sehr aktiven Mai hat die Jugendabteilung des Musikvereins Stadtkapelle Bretten hinter sich. Bretten (lw) Einen sehr aktiven Mai hat die Jugendabteilung des Musikvereins Stadtkapelle Bretten hinter sich. Begonnen hat der Konzertmarathon mit einem Wertungsspiel der Jugendkapelle in Heilbronn-Böckingen. Wochenlang hatten sich die jungen Musiker um ihren Dirigenten Andreas Frank auf dieses Ereignis vorbereitet und die beiden Stücke "Stratosphere" und "Clark County Celebration" gemeinsam...

Freizeit & Kultur
51 Bilder

Weihnachtskonzert mit spanischem Temperament

Der spanische Komponist José Alberto Pino zu Gast bei der Brettener Stadtkapelle Bretten (ger) „Das Jahreskonzert der Stadtkapelle ist immer ein Höhepunkt. Aber diesmal ist es wirklich bombastisch”, schwärmte Oberbürgermeister Martin Wolff in der Pause. Wie ihm, ging es auch den anderen Zuhörern am vierten Adventssonntag in der voll besetzten Stadtparkhalle. Gerade hatte das Blasorchester „The Island of Light” des spanischen Komponisten José Alberto Pino aufgeführt, dirigiert von dem erst...

Freizeit & Kultur

„Musikverein Stadtkapelle Bretten“ ist Sieger beim Jubiläumsvereineschießen

Die Gewinner des Wanderpokals wurde erneut die „Musikverein Stadtkapelle Bretten“ als reine Damenmannschaft. Die ersten drei Plätze erhielten alle dieselbe Ringzahl. Bretten. Oberschützenmeister Karlheinz Bock begrüßte bei der Siegerehrung im Vereinsheim des Kleinkaliberschützenvereins Bretten zahlreiche Teilnehmer des 50. Vereineschießens sowie Oberbürgermeister Martin Wolff. Dieser überbrachte die Grüße der Stadt Bretten und freute sich über die stattliche Anzahl der Teilnehmer und den...

Freizeit & Kultur

Sommerkonzert im Löwenhof

Bretten. Auch in diesem Jahr spielt der Musikverein Stadtkapelle Bretten im Löwenhof wieder Melodien, Hits, Songs und Gute-Laune-Musik. Hierzu lädt der Musikverein Stadtkapelle Bretten unter der Leitung seines Dirigenten Ansgar Sailer alle Musikfreunde herzlich für Sonntag, 24. Juli,, um 17 Uhr in den Löwenhof ein. Der Eintritt ist wie immer frei.

Freizeit & Kultur

Konzert im Bernhardushaus

Jugendkonzert von Stadtkapelle Bretten begeistert die Besucher. Bretten (va) Das Jugendkonzert des Musikvereins Stadtkapelle Bretten zog auch in diesem Jahr wieder viele Besucher in das Bernhardushaus in Bretten. Eröffnet wurde das Konzert von den Musikschülern der Hebel-Gemeinschaftsschule. Anschließend nahmen die Klassen 5 b und 6 b der Max-Planck-Realschule auf der Bühne Platz. Unter der Leitung von Wolfgang Wagner spielten sie unter anderem Klänge aus der Feder von Elvis Presley....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.