Tierwohl

Beiträge zum Thema Tierwohl

SeniorenAnzeige
Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegetarisch oder vegan - auch der Gesundheit zuliebe. | Foto: DJD/Telcor Forschung/NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
2 Bilder

Veggie-Power gegen Durchblutungsstörungen
Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung kann gesundheitsfördernd sein

(DJD). Pflanzliche Ernährung ist in: Schon rund 12 Prozent der Menschen in Deutschland leben laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage vegetarisch oder vegan. Das kann nicht nur Vorteile für Umwelt und Tierwohl bringen, sondern auch für die eigene Gesundheit. Denn Studien zeigen, dass eine pflanzenbetonte Ernährung das Risiko für Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Unter anderem, weil Veggies mehr gesunde Ballaststoffe, aber weniger Fette und Cholesterin zu sich nehmen. Das...

Politik & Wirtschaft
In der Debatte um tiergerechte Haltung bei der Milchererzeugung hat der Landesbauernverband dazu aufgerufen, behutsam vorzugehen und Landwirte einzubeziehen. | Foto: PARILOV EVGENIY - stock.adobe.com

Bauernverband: Bei Tierwohldebatte Landwirte berücksichtigen

Stuttgart (dpa/lsw) In der Debatte um tiergerechte Haltung bei der Milchererzeugung hat der Landesbauernverband dazu aufgerufen, behutsam vorzugehen und Landwirte einzubeziehen. Baden-württembergische Betriebe seien im Hinblick auf den Tierschutz bereits vergleichsweise gut aufgestellt, sagte der Verbands-Vizepräsident Gerhard Glaser der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart am Rande einer Fachtagung. Bäuerliche Familien stünden bei Veränderungen in diesem Bereich jedoch vor mitunter...

Soziales & Bildung

Echt kuhl! – Eine Frage der (Tier-)Haltung

Fünftklässler der MPR setzen sich für Tierwohl ein Müssen Kühe ein eigenes Kalb bekommen, bevor sie Milch produzieren? Wie sieht artgerechte Hühnerhaltung aus? Sehe ich beim Einkaufen, ob es den Tieren, von denen das Produkt stammt, gut ging? Mit diesen und noch vielen weiteren spannenden Fragen beschäftigte sich die Klasse 5c der Max-Planck-Realschule intensiv bei ihrer zweiwöchigen fächerübergreifenden Projektarbeit. Diese veranlasste die Klassenlehrerin Rebecca Rieth im Rahmen des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.