Trommler und Fanfarenzug

Beiträge zum Thema Trommler und Fanfarenzug

Freizeit & Kultur
in zivil OB Nico Morast
8 Bilder

Neujahrsspiel
Fanfarenzug begrüßt das Jahr 2025

Mit seinem Auftritt am Neujahrstag gebrüßt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. alljährlich das neue Jahr. Auch in diesem Jahr war eine größere Zuschauerzahl auf dem Brettener Marktplatz vertreten. Unter der Leitung von Stabführer Lukas Schwarz marschierte der Zug von der Fanfarenschänke kommend auf dem Marktplatz auf. Bei prächtigem Wetter wehten die blau-weißen Fahnen durch die Luft, dumpfe Tommelschläge und helle Fanfarenklänge waren zu sehen und zu hören. Der Vorsitzende,...

Freizeit & Kultur
AndreasLindenberger, stellvertretender Vorsitzender, Freddy Zanger, Jürgen Taubenrauch und Gerhard Schwarz, Vorsitzender. | Foto: gs
2 Bilder

Versammlung des Fanfaren- und Trommlerzugs Bretten
Gerhard Schwarz bleibt Chef der Truppe

Bretten (gs) Mit eindeutiger Mehrheit haben die Mitglieder des Vereins Fanfaren- und Trommlerzug Bretten in ihrer Jahreshauptversammlung dem bisherigen Vorsitzenden Gerhard Schwarz ihr Vertrauen geschenkt. Somit ist Schwarz für weitere zwei Jahre das „Zugpferd“ des Traditionsvereins in Bretten. Der alte und neue Vereinsvorsteher begrüßte an diesem Abend 58 Anwesende und zeigte sich erfreut, über das zurückliegende Jahr und die vielen Highlights. Schwierig, die Ausfahrten des Vereins zu decken...

Freizeit & Kultur
Der "Pompele" und der Fanfarenzug aus Bretten.
3 Bilder

Fanfarenzug Bretten bei der Fasnet in Rottenburg

Seit 2001 kommt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 jedes Jahr zur schwäbisch-alemannischen Fasnet nach Rottenburg am Neckar. Bretten/Rottenburg (gs) Seit 2001 kommt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 jedes Jahr zur schwäbisch-alemannischen Fasnet nach Rottenburg am Neckar. Die Hauptfigur der dortigen Fasnet ist der sogenannte "Ahland", mit seiner dämonisch-diabolisch wirkenden Maske. Stadthexen, Laufnarren und Pompele gehören aber ebenso dazu. Am sonntäglichen "Fasnets-Ommzug"...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.