Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Brettener Band fasziniert in Berliner Philharmonie
Duo Graceland aus Bretten brilliert gemeinsam mit der Leipziger Philharmonie in Berlin

Berlin/Bretten. Am 30. März 2025 begeisterte die Brettener Formation Graceland (Thorsten Gary, Thomas Wacker) mit der Leipziger Philharmonie ein ausverkauftes Publikum in der Berliner Philharmonie. Unterstützt von der Pforzheimerin Bassistin Martina Berenz und dem Rinklinger Lars Vollmer am Schlagzeug, präsentierte das Duo die Musik von Simon & Garfunkel in neuem Glanz. Seit 2011 etabliert, feiert Graceland bundesweit Erfolge als Hommage an das legendäre Duo. Mit ihrer einzigartigen...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Neu gegründete Schulband an der Pestalozzischule
Musik schallt durch das Schulhaus

Am 12.02.2025 startete die neu gegründete Schulband an der Pestalozzischule. Neun musikalische und sehr motivierte Schülerinnen und Schüler trafen sich im neu eingerichteten Bandraum. Dank einer großzügigen Spende der Hans-Thomann-Stiftung ist dieser mit einem E-Schlagzeug, E-Bass und E-Gitarre sowie E-Pianos und Mikrofonen ausgestattet. In den ersten Proben lernten die SchülerInnen die Instrumente und ihre Spielweise kennen. Schon in der zweiten Probe wurden diese kombiniert und der erste Song...

Soziales & Bildung
5 Bilder

Weltgebetstag in Diedelsheim
Cookinseln 2025 - wunderbar geschaffen

Kia Orana! So begrüßen die Menschen einander auf den Cookinseln. Und so begrüßen auch die Frauen aus Diedelsheim Sie zum Weltgebetstag am Freitag, 7. März 2025 in Diedelsheim! Kia Orana kommt aus der Sprache der Maori und bedeutet mehr als nur «Hallo». Es bedeutet: «Ich wünsche dir, dass du lange und gut lebst, dass du leuchtest wie die Sonne und mit den Wellen tanzt.» KIA ORANA wünscht auch ein erfülltes Leben, denn gemäß dem o.g. Titel sind wir alle von Gott «wunderbar geschaffen». Dies...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Europäisches Musik‐Seminar aus Bretten
Songwriting 25 in Straßburg

Gefördert von der Baden‐Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons Gemeinsam kreativ sein, international zusammen arbeiten, Songs schreiben und sie im Studio aufnehmen: Die aktuelle Edition des „Europe Spirit Songwriting“ findet auch 2025 in Straßburg statt und hat neun Projektpartnerschaften in Frankreich, England, der Schweiz, Italien und Deutschland. > Create The Change

Freizeit & Kultur
in zivil OB Nico Morast
8 Bilder

Neujahrsspiel
Fanfarenzug begrüßt das Jahr 2025

Mit seinem Auftritt am Neujahrstag gebrüßt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. alljährlich das neue Jahr. Auch in diesem Jahr war eine größere Zuschauerzahl auf dem Brettener Marktplatz vertreten. Unter der Leitung von Stabführer Lukas Schwarz marschierte der Zug von der Fanfarenschänke kommend auf dem Marktplatz auf. Bei prächtigem Wetter wehten die blau-weißen Fahnen durch die Luft, dumpfe Tommelschläge und helle Fanfarenklänge waren zu sehen und zu hören. Der Vorsitzende,...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Es sind noch Plätze frei
Musikalische Früherziehung FE 24/26 - Start Oktober 2024

AB OKTOBER 2024 Zwei neue Kurse Musikalische Früherziehung (ab 3,5 und 5 Jahren) Mit der musikalischen Früherziehung steigen wir konkret ein in die Welt der Musik mit ihren Noten, Rhythmen, Takten und verschiedenen Instrumenten. Hier treffen sich Kinder im Vorschulalter, um zusammen in der Gruppe zu singen, zu sprechen, Musik zu hören und elementares Instrumentalspiel zu erleben. Die musikalische Früherziehung stellt als vorschulische Musikerziehung die Basis für späteres Instrumentalspiel dar....

Soziales & Bildung
2 Bilder

Wir sind zurück aus der Sommerpause
Es sind noch Plätze frei!

- Musikalische Früherziehung (ab 3,5 und 5 Jahren) - Streicher (Violine, Viola, Kontrabass) - Klavier - Fagott Kommen Sie mit Ihrem Kind doch einfach mal zum Schnuppern vorbei! Bitte vorab telefonisch anmelden. Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bahnhofstraße 13, 75015 Bretten Tel.: 0 72 52 / 958 270 Fax: 0 72 52 / 958 272 E-Mail: mail@jmsbretten.de Home: www.jmsbretten.de

Freizeit & Kultur
Die Kraichgau Buffalos treten in der Ziegelhütte in Neibsheim auf.  | Foto: Walter Maier

Konzert
Kraichgau Buffalos in der Ziegelhütte Neibsheim

Bretten-Neibsheim (red) Am Samstag, 7. September, gastieren die "Kraichgau Buffalos" ab 20.30 Uhr im Biergarten der Ziegelhütte in Neibsheim und entführen das Publikum einmal mehr auf eine musikalische Zeitreise. Mit ihrem „Hut-Konzert“ präsentieren die drei Kraichgau Cowboys aus Bretten, Stefan „Wuki“ Wukowitsch (Gitarre & Gesang), Milton „Milli“ Karamanos (Mandoline, Gitarre, Harp, Gesang) und Ulrich „Tango-Uli“ Tschätsch (Bass, Gesang) handgemachte Country-Music, Oldies und internationale...

Soziales & Bildung

Früherziehung - noch Plätze frei!
Musikalische Früherziehung FE 24/26 - Start Oktober 2024

Früh übt sich in der Jugendmusikschule Bretten – Musik, Tanz, Spaß und Rhythmik für Kinder! Musikneugierige Kinder aufgepasst! Im Oktober beginnen an der JMS Bretten wieder NEUE Kurse für unsere Kleinen: - Musikalische Früherziehung 3,5-6 Jahre (freitags) - Musikalische Früherziehung Vorschulalter 5-6 Jahre (freitags) Musikalische Früherziehung: Hier können Kinder ab ca. 3,5 Jahren Musik aktiv erleben. Musikalische Inhalte wie Tanz, Rhythmik, Gesang und Instrumentalspiel werden zur Grundlage...

Soziales & Bildung

Früherziehung und Musikkarussell - Plätze frei!
Musikalische Früherziehung FE 24/26 und Musikkarussell - Start Oktober 2024

Früh übt sich in der Jugendmusikschule Bretten – Musik, Tanz, Spaß und Rhythmik für Kinder! Musikneugierige Kinder aufgepasst! Im Oktober beginnen an der JMS Bretten wieder NEUE Kurse für unsere Kleinen: - Musikalische Früherziehung 3,5-6 Jahre (freitags) - Musikalische Früherziehung Vorschulalter 5-6 Jahre (freitags) - Musikkarussell ab 6 Jahren (mittwochs) Musikalische Früherziehung: Hier können Kinder ab ca. 3,5 Jahren Musik aktiv erleben. Musikalische Inhalte wie Tanz, Rhythmik, Gesang und...

Freizeit & Kultur
Foto: Gerd Mildau, Perukreis Bretten

Bluesrock Pop Peru-Solidaritätskonzert
Musik Live Highlight Bretten

Am Samstag, 20. April, um 20 Uhr findet im Bernhardushaus Bretten im Postweg 55a ein musikalisches Highlight statt. Die hervorragenden Gitarristen/Sänger “DieBe” laden ein zu einer Reise durch sechzig Jahre Musikgeschichte. Stilistisch breit aufgestellt - Bluesrock, jazziger Pop, Latin oder Hardrock, akustische Balladen oder aktuelle Beats – begeistern sie ihr musikalisch interessiertes Publikum mit gecoverten Songs wie “Brown Sugar”, “Layla” oder “China Girl” - beste Stimmung garantiert. Das...

Freizeit & Kultur
v. l.: Andreas Lindenberger (2. Vorsitzender), Pasquale Corrado, Enza Corrado und Gerhard Schwarz (1. Vorsitzender)
9 Bilder

Fanfarenzug Bretten verabschiedet Pasquale Corrado
Pasquale Corrado übergibt die Fanfarenschänke an Aurel Hazizi

Mit einem kleinen Standkonzert des Fanfarenzugs zu Ehren von Pasquale Corrado, der nach 7 Jahren als Pächter der Fanfarenschänke die Gaststätte an Aurel Hazizi übergibt, wurde der offizielle Wechsel nunmehr vollzogen. Die imposante Darbietung der Musiker unter Leitung von Lukas Schwarz lockte zahlreiche Zuhörer und Zuschauer an. Ein würdiger Rahmen in Anbetracht der großen Verdienste von Pasquale für die Fanfarenschänke. "2017 übernahm Pasquale die Gaststätte und erfüllte sich damit einen...

Freizeit & Kultur
Hybrid-Konzert zwischen Bretten, Strasbourg und weiteren Städten | Foto: GH
5 Bilder

Musikseminar aus Bretten für Europa
Songwriting 2024 in Strasbourg

Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Programm Nouveaux horizons Ideen austauschen, internationale Kooperationen starten, Songs schreiben und sie sofort im Studio aufnehmen: Die zwölfte Edition des „Europe Spirit Songwriting“ findet auch 2024 in Strasbourg statt und hat Partner in Frankreich, England, der Schweiz, Italien, Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Songs schreiben und zusammenlebenVom 22.- 25. August 2024 treffen sich Musiker:innen in Strasbourg im Centre Culturel...

Freizeit & Kultur
Foto: Gonzo Compadres

Gonzo Compadres im Gugg-e-mol Theater Bretten
Gastspiel am Samstag, 23.03.2024, 20:00 Uhr

Ein Gig im Gugg-e-mol Theater ist für Milton Karamanos und Axl Bajus immer etwas Besonderes, die Interaktion mit dem Publikum und die Aufmerksamkeit der Zuhörer hat an diesem Spielort eine andere Qualität als anderswo.     Seit mehr als zwölf Jahren spielen und singen die Gonzo Compadres die unbekannten Songs von bekannten und die unbekannten Songs von unbekannten Musikern. Dem Motto der Beiden: „Ein guter Song bleibt immer ein guter Song, auch wenn er spärlicher instrumentiert wird als auf der...

Freizeit & Kultur
Foto: ChillyJazz
3 Bilder

ChillyJazz im Gugg-e-mol-Theater Bretten
Gastspiel mit ChillyJazz im Gugg-e-mol Theater

Nach mittlerweile fast 4 Jahren sind die 5 Musiker aus Bruchsal am 16.03.2024 um 20:00 Uhr wieder zu Gast beim Gugg-e-mol Theater. Die besondere Atmosphäre des Theaters passt perfekt zu ihrer Musik, einer kurzweiligen Mischung aus klassischen Jazz-Standards, jazzigen Balladen, Latin und gelegentlichen Abstechern in die Pop-Musik. Im Brettener Kellertheater darf man sich erneut auf ein abwechslungsreiches, chilliges Programm freuen. Einlass ist ab 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 14 Euro.

Freizeit & Kultur

Orchester Bretten
Sinfonieorchester Bretten gibt erste Konzerte

27.01.2024, Bretten. Das Sinfonieorchester Bretten präsentiert sich souverän mit anspruchsvollem Konzertprogramm. Erst im letzten Jahr gründete sich das Sinfonieorchester Bretten als gemeinnütziger Verein, nachdem es in den Jahren davor als Arbeitsgemeinschaft des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) geführt wurde. Das von Alt bis Jung besetzte Orchester begann mit der "Steppenskizze aus Mittelasien" von Alexander Borodin. Die Einförmigkeit der Steppe erklang gut intoniert, dargestellt mit...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Neujahrsspiel
Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. spielt auf

Bereits zur Tradtion geworden ist, dass der Brettener Fanfaren- und Trommlerzug am Neujahrstag auf dem Markplatz aufspielt. So auch heute vor zahlreichem Publikum. Lukas Schwarz führte die Blau-Weißen an. Nachdem das Glockenschlagen um kurz nach 12 Uhr zu Ende war, folgten Trommelschläge und Fanfarenklänge, garniert mit bunten Fahnen und begleitet von der Frauengruppe. Der Vorsitzende, Gerhard Schwarz, begrüßte dann die überaus große Zuhörerschar und legte in seiner kurzen Ansprache dar, wie...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Musikverein Neibsheim e.V.
Genußvoller Ehrungsabend, Musik trifft Wein

Zu einem gelungenen Abend gehört meist etwas Musik, angenehme Gespräche und natürlich ein oder auch mehrere ausgezeichnete Weine. Ein solches Bild zeigte sich beim erstmaligen Ehrungsabend des Musikvereins Neibsheim in der Talbachhalle am Samstag, den 14.10.2023. Unterhaltsame Erinnerungen aus früheren Zeiten Aus einer großen Auswahl an regionalen Weinen konnten die Besucher ihre ganz eigene Weinbegleitung für den Abend zusammenstellen. Für viele begann das Fest mit einem kräftigen...

Freizeit & Kultur

Leidenschaftliche Klänge und Literatur
Spanische Nacht im Bernhardushaus Bretten

Samstag, 28.10.2023 19.00 Uhr Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. und die Jugendorchester der Musikvereine Weingarten e.V. und Oberderdingen gestalten gemeinsam einen Konzertabend, in dessen Zentrum die Musik Spaniens steht. Ergänzt und bereichert wird der Abend durch die Lesung von Texten spanischer Autoren und Autorinnen zwischen den musikalischen Darbietungen. Vom Gitarrenquartett zum Perkussionsstück und orchestraler Blasmusik erklingt die Vielfalt der Musik Spaniens. Die Werke...

Freizeit & Kultur

Hofcapelle Carlsruhe
Aus dem Notenschatz der Carlsruher Hofdame

Bretten. Zuletzt gastierte die Hofcapelle Carlsruhe im Jahr 2019 im Bürgersaal des alten Rathauses. Am Freitag, 20. Oktober, präsentiert die Hofcapelle Carlsruhe unter der Leitung von Kirstin Kares gemeinsam mit Tenor Bernhard Gärtner ihr aktuelles Programm „Aus dem Notenschatz der Carlsruher Hofdame Frl. Caroline Auguste von Sternenfels“. Zu Gehör gebracht werden eine Auswahl der schönsten Stücke einer kürzlich entdeckten Notensammlung aus dem 18. Jahrhundert. In dem sehr vielseitigen Programm...

Freizeit & Kultur
Der Marktplatz im Juli 1945: Amerikanische Truppen übernehmen Bretten. | Foto: Stadtarchiv Bretten

Vortrag von Wolfhard Bickel im Alten Rathaus
"Klänge der NS-Zeit: Musik als Propagandamittel"

Bretten (red) Musik stiftet beim gemeinsamen Singen und Musizieren Identifikation. Sie erzeugt ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit. Zudem wirkt Musik intensiver als jede andere menschliche Ausdrucksform direkt auf das Gefühls- und Seelenleben ein. Sie eignet sich außerdem hervorragend, um den eigenen Machtanspruch und Größe zu repräsentieren. Diese Erkenntnisse nutzten die Nationalsozialisten schamlos aus, um die Menschen in ihrem Machtbereich zu manipulieren. Vortrag zu Musik als...

Soziales & Bildung
Die katholische Klinikseelsorge in der RKH Rechbergklinik Bretten hat eine neue Aktion ins Leben gerufen. | Foto: angelo.gi - stock.adobe.com

Musizierwillige Gruppen gesucht
„Wohltuende Klänge“ in der Brettener Rechbergklinik

Bretten (red) Die katholische Klinikseelsorge in der RKH Rechbergklinik Bretten hat eine neue Aktion ins Leben gerufen. Am Mittwoch, 12. Juli, erfüllten zu abendlicher Stunde „wohltuende Klänge“ die Klinik. Melanchthon-Gymnasium musizierte im AtriumDas Unterstufenorchester „La piccola camerata“ des Melanchthon-Gymnasiums Bretten (MGB) gab unter Leitung von Musiklehrer Robert Gervasi ein Gastspiel im Atrium und erfreute damit die Herzen der Zuhörenden. Dargeboten wurden das irische Stück „Piper...

Freizeit & Kultur

Sommerserenade

Der Posaunenchor Diedelsheim lädt gemeinsam mit dem Flötenkreis zur Sommerserenade am 15. Juli 19.30 Uhr im Hof des Gemeindezentrums ein. Ein bunt gemischtes Programm verschiedener Musikrichtungen wird geboten. Anschließend besteht die Möglichkeit, bei Snacks und Getränken den Abend ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang sind herzlich willkommen.

Freizeit & Kultur
Foto: dhrecords.com
5 Bilder

Europäisches Musikprojekt aus Bretten
Songwriting in Straßburg

Bretten/Straßburg (gh) Ideen austauschen, internationale Kooperationen starten, Songs schreiben und sie sofort im Studio aufnehmen: Das „Europe Spirit Songwriting“ findet in 2023 zum elften Mal und jetzt in Straßburg statt und hat Partner in Frankreich, England, der Schweiz, Italien und weiteren europäischen Ländern. Songs für das Zusammenleben in Europa„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an“, sagte der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff zur Übernahme der Projektträgerschaft durch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets und Infos unter www.erlebe-bretten.de, 07252 58 37 10 15 Euro, erm.11 Euro

  • 11. April 2025 um 20:00
  • Bürgersaal im Alten Rathaus Bretten
  • Bretten

Kontrastprogramm

Kontrastprogramm: Das ist seit nunmehr über 10 Jahren frischer Acappella-Sound. Die fünf Jungs aus der Karlsruher Gegend interpretieren alles was ihnen vor die Flinte läuft: Pop, Rock, Rap oder traurige Ballade - so klingt Kontrasprogramm ... im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Instrument sucht man vergeblich, wie es sich für eine Acappella-Band gehört ist vom Bass bis zur Beatbox die Stimme das Instrument der Wahl. Tickets: 15 Euro, erm 11 Euro Tickets unter www.kulturstadt-bretten.ticket.io...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.