Weinmarkt Bretten 2025

Beiträge zum Thema Weinmarkt Bretten 2025

Freizeit & Kultur

„Wein steht für Regionalität und Geselligkeit“
Grußwort von Oberbürgermeister Nico Morast

Liebe Brettenerinnen und Brettener, liebe Gäste aus nah und fern, dass das Leben zu kurz ist, um schlechten Wein zu trinken, wusste nicht erst Johann Wolfgang von Goethe, der einst diesen Satz prägte. Auch ich als bekennender Hobby-Winzer schätze den Wein als Kulturgut in unserem schönen Kraichgau. Wein steht für mich für Regionalität, Bodenständigkeit, Handwerkskunst, Geselligkeit sowie Lebensfreude – diese Merkmale zeichnen auch unseren Brettener Weinmarkt aus. Und gerade in unseren heutigen...

Freizeit & KulturAnzeige

Weinmarkt auf dem Marktplatz Bretten
Bühnenprogramm im Überblick

Bretten (pr). Der 39. Weinmarkt in Bretten präsentiert sich von Donnerstag, 25. September, bis Montag, 29. September, auf dem Marktplatz erneut als Treffpunkt für Weinliebhaber. Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus der Region laden zur Verkostung ihrer Weine ein. Besucher können an den Probierständen, in der Laube oder auf dem Freisitz edle Tropfen und passende Speisen genießen. Ein Höhepunkt ist der Buttenmarsch am Sonntag, gefolgt von einer Traubenpressaktion auf der Bühne....

Freizeit & KulturAnzeige

Vom 25. bis 29. September auf dem Marktplatz
Weinmarkt in Bretten lädt zu Weingenuss

Bretten (pr). Bereits zum 39. Mal ist der Weinmarkt in Bretten ein Schaufenster der Weinkultur und ein beliebter Treffpunkt für Besucher aus nah und fern. Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu laden vom 25. bis 29. September auf dem Marktplatz der Melanchthonstadt zu ein und präsentieren ihre erlesenen Weine zur Verkostung. An den Weinprobierständen, in der Laube oder auf dem gemütlichen Freisitz genießen Besucher nicht nur eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.