Vom 25. bis 29. September auf dem Marktplatz
Weinmarkt in Bretten lädt zu Weingenuss

- Auch in den späten Abendstunden ist der Weinmarkt in Bretten ein Ort voller Atmosphäre. Von Donnerstag, 25. September, bis Montag, 29. September, dreht sich alles um die edlen Tropfen aus der Region. Am 28. September ist zudem verkaufsoffener Sonntag.
- Foto: Oliver Keller
- hochgeladen von Kraichgau News
Bretten (pr). Bereits zum 39. Mal ist der Weinmarkt in Bretten ein Schaufenster der Weinkultur und ein beliebter Treffpunkt für Besucher aus nah und fern. Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu laden vom 25. bis 29. September auf dem Marktplatz der Melanchthonstadt zu ein und präsentieren ihre erlesenen Weine zur Verkostung.
An den Weinprobierständen, in der Laube oder auf dem gemütlichen Freisitz genießen Besucher nicht nur eine große Auswahl an edlen Tropfen, sondern auch noch passende kulinarische Köstlichkeiten.
Ein Programmhighlight in diesem Jahr ist mit Sicherheit der Buttenmarsch am Sonntag, der mit Musik und guter Laune durch die Brettener Fußgängerzone zieht. Im Anschluss daran lädt die Traubenpressaktion auf der Bühne Groß und Klein ein, hautnah mitzuerleben, wie frischer Traubensaft entsteht.
Wie schon in den vergangenen Jahren setzt der Weinmarkt auch dieses Mal auf Nachhaltigkeit: Für die Verkostung werden ausschließlich Kaufgläser zum Preis von drei Euro angeboten; eine Rücknahme durch Pfand erfolgt nicht. Gerne dürfen Besucher auch ihr eigenes Glas mitbringen, sofern es einen Eichstrich von 0,1 und/oder 0,25 Liter aufweist.
Weinliebhaber haben auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich auf eine individuelle Weinprobe zu begeben und neue Weine zu entdecken. Mit dem Schlenderpass können Besucher an allen Weinprobierständen ihre Lieblingsweine auswählen.
Der Pass umfasst acht Proben à 0,1 Liter, ein stilvolles Brettener Weinmarkt-Glas und eine praktische Glasumhängetasche.
Pass verspricht praktischen Genuss
Zum Preis von 25 Euro ist der Schlenderpass direkt an allen Weinprobierständen erhältlich. Die Gelegenheit, gemütlich von Stand zu Stand zu schlendern und sich von der Vielfalt der angebotenen Weine verzaubern zu lassen, sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Schlenderpass ist während der gesamten Veranstaltungsdauer gültig und bietet Weinfreunden die perfekte Möglichkeit, das Angebot und die besondere Atmosphäre des Brettener Weinmarkts in vollen Zügen zu genießen. Neben dem Weinmarktbesuch können sich die Gäste auch auf ein entspanntes Einkaufserlebnis ganz ohne Zeitdruck freuen: der Brettener Einzelhandel hat am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und freut sich darauf, die neuesten Trends zu präsentieren und umfassend und in gewohnter Freundlichkeit zu beraten. Die kleinen Besucher dürfen sich auf ein Karussell und einen Süßwarenstand am Hundlesbrunnen sowie auf das Spielmobil auf dem Volksbank-Parkplatz freuen.
Verlosung mit tollen Preisen
Über das gesamte Weinmarkt-Wochenende veranstalten die Gemeinschaft der Brettener Gewerbetreibenden, die BIG und die VBU, eine große Verlosung. Wie man daran teilnehmen kann? Einfach etwas in den teilnehmenden Geschäften kaufen, ein Los ausfüllen und dies in die Losbox werfen. Die glücklichen Gewinner werden am Montag, 29. September, um 19 Uhr auf der Weinmarktbühne am Marktplatz ausgelost. Die Verantwortlichen freuen sich auf den Weinmarkt.
Für die Anreise zum Brettener Weinmarkt stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Parkplätze P1 Pfluggasse, P2 Sporgasse, P5 Am Seedamm, P+ Berufsschule sowie das Parkhaus P4 Löwenhof sind nur wenige Gehminuten vom Veranstaltungsgelände im Herzen der Stadt entfernt.
Alternativ sind die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad eine perfekte Alternative. Die Haltestellen Sporgasse und Stadtmitte sowie die Fahrradabstellplätze im Innenstadtbereich befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Weinmarkt. Gut zu wissen: Am Samstag und Sonntag fahren die Stadtbuslinien 160, 161, 162, 163 und 164 kostenlos.
Öffnungszeiten Brettener Weinmarkt:
Donnerstag: 17 bis 23 Uhr
Freitag und Samstag: 17 bis 00 Uhr
Sonntag: 11 bis 22 Uhr
Montag: 17 bis 22 Uhr
Autor:Kraichgau News aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.