Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Freizeit & Kultur

Wetter in Baden-Württemberg
Regen und Gewitter am Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart rechnet am Wochenende teilweise mit Regen und Gewitter. Samstag soll die Gewittertendenz der vergangenen Tage in Baden-Württemberg weiterbestehen, hieß es im Wetterbericht des DWD. Temperaturen von 22 Grad Celsius entlang der Alb und 28 Grad am nördlichen Oberrhein werden erwartet. Bei Gewitter können zum Teil stürmische Böen auftreten. Erst Montag wieder freundliches Wetter Sonntag rechnet der DWD mit mehr Wolken als Sonne im...

Freizeit & Kultur

Unwetter und Starkregen möglich
Wetter in Baden-Württemberg bleibt gewittrig

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einer teilweise stürmischen Nacht müssen sich die Menschen in Baden-Württemberg heute auf viele Schauer und Gewitter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht von Unwetterpotenzial. Vor allem bis zum Nachmittag solle es durchziehende Gewitter geben, gepaart mit lokalen Unwettern. Die Menschen erwartet dort Starkregen mit bis zu 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter in einer Stunde, Hagel mit einer Korngröße von bis zu zwei Zentimetern und Sturmböen mit bis zu...

Freizeit & Kultur

Heiße Sommertage im Südwesten
Wetterdienst warnt vor Hitze

Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württemberg stehen in den kommenden Tagen hochsommerliche Temperaturen bevor - der Deutsche Wetterdienst warnt jedoch auch vor der Hitze. Die Meteorologinnen und Meteorologen erwarten heute gebietsweise starke, im Westen teils auch extreme Wärmebelastung. Am Rhein könne lokal die 35-Grad-Marke geknackt werden, sagte ein Sprecher des DWD. Potenziell könne es der heißeste Tag des Jahres werden. Der aktuelle Jahreshöchstwert wurde am 29. Juni mit 34,8 Grad an der Station...

Freizeit & Kultur

Kleine Hitzewelle vor dem nächsten Regen im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem oft eher verregneten Wochenende können die Menschen in Baden-Württemberg den Regenschirm getrost in die Ecke stellen und die Sonnenbrille herauskramen. Dem Südwesten stehen nach Einschätzung der Meteorologen hochsommerliche Tage bevor. Die Temperaturen steigen schnell und hoch, bevor das Wetter zur Wochenmitte wieder umschlagen dürfte. Bis zu 35 Grad am Dienstag Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet nach einem meist sonnigen und warmen Wochenbeginn mit...

Freizeit & Kultur

Regnerischer Samstag
Gewitter am Wochenende im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich am Samstag auf Regen und Gewitter einstellen. Bei wechselnd bis stark bewölktem Himmel soll es zunächst ein paar Schauer geben, wie ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes sagte. «Im Laufe des Nachmittags kommt es besonders im Raum Stuttgart zu Schauern und Gewittern.» Dort, wo es Gewitter gibt, sei demnach auch Starkregen gering wahrscheinlich. Bis zu 40 Liter pro Quadratmeter können in einer Stunde fallen. Die Temperaturen...

Freizeit & Kultur

Gewitter und Unwetter im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Heute kann es in ganz Baden-Württemberg zu teils schweren Gewittern und Schauern kommen. Bereits am Sonntagmorgen werden Gewitter im Elsass erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Im Laufe des Tages breite sich die Gewittergefahr dann über das ganze Land aus. Hagel und Windböen möglichInsbesondere im Südosten und am Hochrhein sei gegen Abend mit örtlichen Unwettern zu rechnen, so die Meteorologen. Lokal können bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter in...

Freizeit & Kultur

Temperaturen steigen bis zum Wochenende
Jeden Tag ein paar Grad mehr

Stuttgart (dpa/lsw) Es wird heiß: Bis Samstag soll es im Südwesten laut Deutschem Wetterdienst (DWD) jeden Tag um ein bis zwei Grad wärmer werden. Der vorläufige Hitzehöhepunkt wird am Samstag erwartet, der möglicherweise sogar der bisher wärmste Tag des Jahres in Baden-Württemberg wird. Der aktuelle Jahreshöchstwert wurde am 29. Juni mit 34,8 Grad an der Station Obersulm-Willsbach (Kreis Heilbronn) gemessen. Sonniger und trockener DonnerstagDer heutige Tag soll sonnig und trocken starten. Die...

Freizeit & Kultur

Schauer und Gewitter im Südwesten - sonst Sonnenschein

In Baden-Württemberg scheint in den kommenden Tagen anfangs noch vielerorts die Sonne, doch dann setzen sich vermehrt Schauer und Gewitter durch. Der DWD rechnet teils mit heftigem Starkregen. Stuttgart (dpa/lsw) Das Wetter hält in den kommenden Tagen einen Mix aus zunächst Sonne und dann vermehrt Schauern für Baden-Württemberg bereit. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) soll es am Donnerstag, 11. Juli, am Vormittag schauerartigen Regen geben, örtlich mit Gewittern. Im Tagesverlauf...

Freizeit & Kultur

Aber Regen am Samstag
Schönes Wetter zum EM-Spiel in Baden-Württemberg erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Fußballfans können sich zum EM-Viertelfinale am Freitag, 5. Juli, auf schönes Wetter beim Public-Viewing freuen. Die Temperaturen sollen bei einem Mix aus Sonne und Wolken auf bis zu 21 Grad Celsius in der Main-Tauber-Region und auf bis zu 26 Grad im Breisgau klettern, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. In der Nacht kühlt es dann auf 16 bis 9 Grad ab. Bewölkt wird es den Meteorologen zufolge in den nördlichen Landesteilen. Am Samstag, 6. Juli, soll es dann wieder...

Freizeit & Kultur

Unwetter zum EM-Spiel in Baden-Württemberg
Weniger schlimm als erwartet, Wetter bleibt am Sonntag unbeständig

Stuttgart (dpa/lsw) Die Unwetter in Baden-Württemberg zum EM-Spiel zwischen Deutschland und Dänemark sind weniger schlimm ausgefallen als erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte für Samstagabend vor allem im Westen vor Orkanböen, Hagel, Starkregen und auch möglichen Tornados gewarnt. Am Sonntag wird das Wetter den Angaben der Meteorologinnen und Meteorologen des DWD besser - aber noch immer mit Regen, stürmischen Böen und vereinzelten Gewittern. Am Sonntag besseres Wetter - aber kühler...

Blaulicht

Am Samstagabend
DWD spricht von Tornadogefahr in Süd- und Nordbaden

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst hat vor einer Tornadogefahr am Samstagabend in Süd- und Nordbaden gewarnt. Laut einem DWD-Sprecher vom Freitag ziehen dann aller Voraussicht nach extreme Gewitter von Frankreich her aufkommend in diese Richtung. Sie sollen bis zu fünf Zentimeter große Hagelkörner, Orkanböen und heftigen Starkregen von 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden bringen. Einzelne Tornados nicht ausgeschlossenEinzelne Tornados seien nicht ausgeschlossen, hieß...

Blaulicht

Am Nachmittag im Kraichgau
Gewitter, Starkregen und Hagel im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg werden am Mittwoch, 26. Juni, schwere Unwetter erwartet. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) könne es im Tagesverlauf vielerorts blitzen, donnern und sehr nass werden. Demnach ziehen im Süden bereits am Vormittag Wolken und einzelne Schauer auf. Im Norden bleibt es anfangs noch heiter bis sonnig. Starkregen, Hagel und Sturmböen Ab Mittag breiten sich Gewitter auch in den restlichen Landesteilen aus: Es soll teils schwere Gewitter mit heftigem...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Schauer und Gewitter im Südwesten erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Diese Woche soll das Wetter in Baden-Württemberg von Schauern und Gewittern dominiert werden. Auch Unwetter seien wegen des heftigen Starkregens möglich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Entlang des Hochrheins, in Oberschwaben und Südbaden müssen sich die Menschen am Dienstag und Mittwoch auf Starkregen mit Niederschlägen von 25 Litern pro Quadratmeter, Sturmböen und kleinkörnigen Hagel einstellen. Lokale Schauer und Gewitter am DienstagDer Dienstag startet nach...

Freizeit & Kultur

Ersatzbusse im Einsatz
Schwarzwald-Strecke nach Erdrutsch bis mindestens 30. Juni gesperrt

Titisee-Neustadt (dpa/lsw) Nach einem Erdrutsch bleibt die beliebte Schwarzwald-Strecke zwischen den Bahnhöfen Titisee und Seebrugg in Schluchsee (beide Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) bis mindestens 30. Juni gesperrt. Als Ersatz fahren Busse, wie die Deutsche Bahn auf ihrer Seite für Verkehrsmeldungen mitteilte. Zunächst war von einer Streckensperrung bis mindestens 21. Juni - also diesen Freitag - die Rede gewesen. Erdrutsch legt «Dreiseenbahn» lahm Die auch als «Dreiseenbahn» bekannte...

Freizeit & Kultur

Entwarnung für Public Viewing
Wetterdienst sagt angenehme Temperaturen und wenig Regen für EM-Spiel voraus

Stuttgart (dpa/lsw) Trotz des aufkommenden Unwetters in Baden-Württemberg gibt der Wetterdienst Entwarnung für das Public Viewing zum EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn am Mittwochabend (18.00 Uhr). «Ein Regenschirm wird da nicht nötig sein», sagte Kai-Uwe Nerding, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), in Stuttgart. Mehr noch: Laut Vorhersage wird auch die drückende Hitze deutlich nachlassen, weil es vorher kräftig regnen und eine Kaltfront über das Land ziehen...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Teils Dauerregen, teils Sonnenschein erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Montag, 10. Juni, wechselhaftes Wetter in Baden-Württemberg. In Oberschwaben soll es gebietsweise Stark- und Dauerregen mit Niederschlag von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter geben, wie die Experten mitteilen. Im Nordwesten Regen möglich Am Feldberg und im Nordschwarzwald rechnen die Meteorologen ab Mittag mit Windböen von bis zu 55 Kilometer pro Stunde. Im restlichen Bundesland soll es Sonne und Wolken geben - im Nordwesten könnte...

Freizeit & Kultur

Regen erwartet
Experte: «Beobachten Lage aufmerksam»

Stuttgart (dpa/lsw) Trotz vorhergesagter Gewitter und angekündigten Regens erwarten Experten im Südwesten in den kommenden Tagen keine neuen Hochwasser in dem Ausmaß der vergangenen Woche. «Die Böden sind sehr feucht und die Gewässer immer noch recht voll, daher beobachten wir die Lage aufmerksam», sagte Hydrologe Manfred Bremicker von der Hochwasservorhersagezentrale der Landesanstalt für Umwelt am Freitag. Pegelstände könnten am Samstag wieder steigen Dem Hochwasserlagebericht der Zentrale...

Freizeit & Kultur

"Dauerregenlage ist beendet"
Im Südwesten Sonne statt Dauerregen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Menschen im Südwesten können sich Experten zufolge auf einen Wetterwechsel einstellen. Am Dienstag soll es heiter sein, es kann gebietsweise noch vereinzelt Schauer geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart berichtete. Mancherorts sei Nebel möglich. Die Temperaturen dürften am Rhein annähernd 25 Grad erreichen. "Dauerregenlage ist beendet"Der DWD hatte bereits seine Unwetterwarnungen vor Dauerregen für ganz Baden-Württemberg aufgehoben. «Die Dauerregenlage...

Blaulicht

Weiter Dauerregen und Unwetter
DWD warnt vor starken Gewittern und Hagel zu Wochenbeginn

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet im Südwesten auch zu Wochenbeginn gebietsweise Dauerregen und Unwetter. Wie der DWD am frühen Montagmorgen mitteilte, könnten südlich der Schwäbischen Alb bis zum Abend Wassermengen von 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter niedergehen. In Oberschwaben, am Bodensee und Allgäu seien starke Gewitter mit Starkregen möglich. Vereinzelt könne auch Hagel fallen. Überflutungen gefährden zahlreiche Menschen Die Hochwasserlage hatte sich zuletzt in...

Freizeit & Kultur

Wetter in der Region
Noch einmal viel Regen und Gewitter - dann teils Sonne

Stuttgart (dpa) Schwere Gewitter werden noch bis zum frühen Montag in Baden-Württemberg erwartet - besonders im Norden und in der Mitte des Landes. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagte zudem bis zum Montagmittag vor allem im Süden Starkregen voraus. Danach soll es wieder trockener werden - vielleicht mit etwas Sonne. Auch Hagel möglich Am Sonntag kommt laut DWD erst einmal ein weiterer Schwung Regen und Gewitter ins Ländle. Örtlich kann es heftigen Starkregen geben. Schwerpunkte werden...

Freizeit & Kultur

Unwetterwarnung für Baden-Württemberg
Starkregen und Gewitter am Feiertag erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Nasses Feiertagswetter: Am Donnerstag soll es in Baden-Württemberg vielerorts regnen, zum Teil werden auch unwetterartige Gewitter erwartet. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kann ab dem Vormittag Starkregen oft in Verbindung mit Gewittern auftreten, mit Mengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter. Bei Gewittern seien auch kleinkörniger Hagel und stürmische Böen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde möglich. Temperaturspanne von 14 bis 21 Grad erwartet Die...

Freizeit & Kultur

Wind und Regen angekündigt
Weiter durchwachsenes Wetter im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Nach einem zunächst trockenen Start in den Mittwoch müssen sich Menschen im Südwesten vielerorts auf Regen einstellen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) verdichten sich die Wolken von Westen her im Tagesverlauf und Regen breitet sich aus. Am Nachmittag könne es teils zu Schauern kommen. Stürmische Böen im SchwarzwaldIm Hochschwarzwald erwarten die Meteorologinnen und Meteorologen des DWD starke bis stürmische Böen mit einer Windgeschwindigkeit um 55 Kilometer...

Freizeit & Kultur

Nach Gewitter und Starkregen
Wetter wird am Sonntag besser

Stuttgart (dpa/lsw) Auch zum Start des Wochenendes müssen die Menschen in Teilen Baden-Württembergs mit Gewittern und örtlichem Starkregen rechnen. Am Samstag gebe es eine Mischung aus Sonne und Quellwolken, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart mit. Es seien vor allem im Bergland und in Oberschwaben Gewitter mit Schauern möglich. Örtlich bestehe auch das Risiko für Unwetter durch Starkregen mit 40 Litern pro Quadratmeter binnen einer Stunde. Milder Samstag, schöner Sonntag mit...

Freizeit & Kultur

Straßen überflutet, Autofahrerin gerettet
Starke Regenfälle in Baden-Württemberg

Aalen/Karlsruhe (dpa/lsw) Nach teils kräftigen Regenfällen sind im Südwesten einige Straßen überflutet worden. Vor allem die Polizeipräsidien in Karlsruhe und Aalen berichteten am Freitagmorgen von zeitweisen Überschwemmungen. Eine Frau sei laut einem Sprecher der Polizei bei Gschwend (Ostalbkreis) mit ihrem Auto im Wasser stecken geblieben und musste von der Feuerwehr befreit werden. Starkregen, Hagel und Windböen am Freitag, freundlicher Sonntag erwartet Der Deutsche Wetterdienst (DWD)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.