Abwasser

Beiträge zum Thema Abwasser

Soziales & Bildung
In den Kläranlagen wie hier in Heidelsheim muss Abwasser mit hohem technischen Aufwand gereinigt werden. Die Stadt weist daher darauf hin, was alles nicht ins Abwasser darf.  | Foto: archiv

Reduzierung von Fremdstoffen im Abwasser
Diese Dinge dürfen nicht ins Abwasser

Bretten (red) Laut Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist es grundsätzlich verboten, Abfälle über das Abwasser, also zum Beispiel über die Toilette oder den Ausguss, zu entsorgen. Daran erinnert die Stadt Bretten in einer Mitteilung. Immer wieder jedoch müssten die Kanalisation und die Kläranlage mit enormen Belastungen fertig werden, für die sie nicht geschaffen wurden. In den Kläranlagen muss das Abwasser mit hohem technischen Aufwand gereinigt werden, bevor es...

Blaulicht
Das Abwassermonitoring in Karlsruhe zeigt derzeit einen Höchststand an Coronaviren. | Foto: Romolo Tavani – stock.adobe.com

Hohes Ansteckungsrisiko
Abwassermonitoring in Karlsruhe zeigt Höchststand an Coronaviren

Region (red) Das Technologiezentrum Wasser (TZW) in der Kläranlage Karlsruhe führt seit Sommer 2020 ein Monitoring auf SARS-CoV-2 durch – und noch nie waren so viele Viren nachweisbar wie aktuell. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Bereits in den letzten Wochen habe die Kurve einen steilen Anstieg genommen.  Belastbare Aussagen zu Virusausbreitung„Das Abwassermonitoring ist das verlässlichste Instrument, um Aussagen zur Virusausbreitung in der Bevölkerung zu treffen“, informiert Dr....

Bauen & WohnenAnzeige
Dipl. Ing. Kolja Winkler | Foto: Kühl PR

Dicht dran: Städte und Gemeinden benötigen druckwasserdichte Keller

Dipl. Ing. Kolja Winkler, Geschäftsführer der ABG Abdichtungen, Boden- und Gewässerschutz GmbH, ist als Gutachter im Bereich von Feuchtigkeitsschäden tätig. In seiner Kolumne „Dicht Dran“ beleuchtet Winkler aktuelle Trends und Besonderheiten und gibt Bauherren und Eigenheimbesitzern Tipps, Ideen und Lösungen an die Hand. Mehr von "Dicht dran" finden Sie auf unserer Themenseite. Wieso stehen bei starkem Regen auch in Neubaugebieten Straßen unter Wasser? Regenwassersiele und Abwasserleitungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.