Landkreis Karlsruhe

Beiträge zum Thema Landkreis Karlsruhe

Freizeit & Kultur
Foto: Verein
12 Bilder

Ein Rückblick auf das Sommerfest der AG Tierschutz am 27. Juli 2025

Das Wetter rund um unser Sommerfest am Sonntag, 27. Juli 2025, hätte wechselhafter kaum sein können. Zum Glück hatten wir am Festnachmittag auch ein schönes Zeitfenster, wo sich der Regen und das Gerumpel am Himmel verzogen, und es regnete dann erst wieder gegen Festende und beim Abbau wie aus Kübeln. Einige unserer Stände und auch ein Teil der Sitzbänke wurden ins Stallgebäude verlegt, und auch die Live-Musik musste wetterbedingt leider abgesagt werden. Wir freuen uns daher umso mehr, dass...

Politik & Wirtschaft

Maler und Lackierer im Landkreis Kalsruhe
Nur „triste 37 Cent“ mehr für die buntesten Jobs

Region (pm). Eigentlich ist das Leben der Maler im Landkreis Karlsruhe bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Nordbaden. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerkschaft auch: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern im Landkreis Karlsruhe den Lohn zusammenstreichen. Nur zwei Prozent sollen sie mehr bekommen. Das sind unterm Strich gerade einmal ‚37 triste Cent‘ pro Stunde. – Geld, das die Inflation sofort auffrisst. Das ist kein Lohn-Plus. Das ist ein...

Politik & Wirtschaft

Gebühren im Landkreis Karlsruhe bleiben stabil
Kreistag beschließt Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebes

Region (pm). Der Kreistag hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, in Eggenstein-Leopoldshafen dem Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Karlsruhe zugestimmt. Der Plan bildet die finanzielle Grundlage für die effiziente und nachhaltige Abfallentsorgung im Landkreis Karlsruhe und sichert dabei die Stabilität des Gebührenniveaus. Jahresüberschuss von rund 200.000 Euro vorgesehenFür das Jahr 2025 sind laut Mitteilung des Landratsamtes Erträge in Höhe von 59,57...

Politik & Wirtschaft

Landrat unterzeichnet Absichtserklärung
Erweiterung des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) geplant

Region (pm). Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) soll ausgebaut und damit noch besser für die Zukunft aufgestellt werden. Dazu will er den Verkehrsverbund Pforzheim Enzkreis GmbH (VPE) aufnehmen und das Gebiet vergrößern. Dieses Vorhaben hat der Kreistag laut Mitteilung des Landratsamtes in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag, 30. Januar, in Eggenstein-Leopoldshafen auch im Namen des Landkreises Karlsruhe begrüßt. Vorteile der Erweiterung des VerbundesWenn der Verbund wächst, hat das für...

Freizeit & Kultur

Endabrechnung und Vorauszahlungen für 2025
Landkreis Karlsruhe verschickt Abfallgebührenbescheide

Region (pm). Ab dem 3. Februar versendet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe die Gebührenbescheide für das Jahr 2025 an seine rund 120.000 Haushaltskunden per Post. Sie werden in der Regel den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern zugeschickt und enthalten die Endabrechnung für das vergangene Jahr. Zudem werden die Vorauszahlungen für das laufende Jahr 2025 festgelegt. Zusatzgebühren je nach EinzelfallNeben den Jahres- und Leerungsgebühren des Restmüllbehälters wird...

Politik & Wirtschaft

Reinigungskräfte im Landkreis Karlsruhe
Neuer Branchen-Mindestlohn für Gebäudereiniger

Region (red) Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Landkreis Karlsruhe saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Nordbaden mit. Neuer Branchen-Mindestlohn„Das ist der neue Branchen-Mindestlohn für die Innenreinigung von Gebäuden“, sagt Wolfgang Kreis von der IG BAU Nordbaden. Damit sei für die insgesamt 155 Unternehmen der Reinigungsbranche...

Politik & Wirtschaft

Rund 200 Vögel getötet
Vogelgrippe im Landkreis Karlsruhe festgestellt

Region (red) Im Landkreis Karlsruhe wurde die Vogelgrippe festgestellt. Wie das Landratsamt mitteilt, konnten im Vogelpark Hambrücken bei einer wild lebenden Ente und einem gehaltenen Schwein die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI) nachgewiesen werden. Rund 200 Vögel seien aufgrund dessen in dem Tierpark getötet worden. "Notwendigkeit hat sich bestätigt""Die Notwendigkeit der Maßnahme hat sich bestätigt, da Untersuchungen der gekeulten Tiere ergeben haben, dass Ansteckungen erfolgt sind. Der...

Soziales & Bildung

Situation im Landkreis Karlsruhe
Anforderungen an Schulsozialarbeiter wachsen stetig

Region (red) Die Schulsozialarbeit im Landkreis Karlsruhe steht vor wachsenden Herausforderungen: zunehmende psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen, gesellschaftliche und wirtschaftliche Unsicherheiten sowie die Folgen der Corona-Pandemie zählen zu den Hauptfaktoren. Das geht aus dem aktuellen Bericht zur Situation der Schulsozialarbeit hervor, mit dem sich der Jugendhilfe- und Sozialausschuss des Kreistages in seiner Sitzung am Montag, 2. Dezember, in der Jugendhilfeeinrichtung...

Freizeit & Kultur

Bruchsaler Altkennzeichen kehrt zurück
BR-Kennzeichen kann ab 15. Januar reserviert werden

Bruchsal (red) Das Altkennzeichen „BR“ aus dem früheren Landkreis Bruchsal kehrt zurück und kann ab 15. Januar 2025 reserviert werden. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Kennzeichen wird ab 3. Februar ausgegebenNachdem das Bundesministerium für Digitales und Verkehr den Antrag des Landkreises Karlsruhe auf Wiedereinführung des BR-Kennzeichens genehmigt hat, kann das neue Kennzeichen ab 3. Februar 2025 in den Zulassungsstellen des Landratsamtes in Bruchsal, Bretten, Ettlingen und...

Politik & Wirtschaft

Wahlkreis Karlsruhe-Land
Jürgen Creutzmann ist Bundestagskandidat für Die Linke

Region (red) Die Mitglieder der Linken haben am Donnerstagabend, 5. Dezember, bei einer Versammlung in Ettlingen einstimmig den Pfinztaler Kreisrat Jürgen Creutzmann zu ihrem Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Karlsruhe-Land gewählt. Das geht aus einer Mitteilung des Kreisverbandes Karlsruhe hervor. "In der Rüstung seid ihr fix, für die Menschen tut ihr nichts"In seiner Rede machte Creutzmann deutlich: "In der Rüstung seid ihr fix, für die Menschen tut ihr nichts. Während die Ampel ein...

Politik & Wirtschaft

Online-Gebrauchtwarenbörse
Abfallwirtschaftsbetrieb bietet kostenlosen Tausch- und Verschenkmarkt im Internet

Region (red) Alte Möbel, nicht genutzte Haushaltsgeräte oder ausgedientes Kinderzubehör – was bei den einen schon lange nicht mehr zum Einsatz kommt, benötigen andere vielleicht dringend. Um die beiden Parteien zusammenzubringen, bietet der Landkreis Karlsruhe seit kurzem einen Tausch- und Verschenkmarkt an. Mit der Plattform stellt der Abfallwirtschaftsbetrieb eine kostenlose Online-Gebrauchtwarenbörse zur Verfügung, über die nicht mehr benötigte Gegenstände im Internet weitergegeben werden...

Politik & Wirtschaft

„Wir finanzieren unseren eigenen Untergang“
Entwurf des Kreis-Haushaltes 2025 „auf Kante genäht“

Region (red) Die Landkreise in Baden-Württemberg stehen vor schweren finanziellen Herausforderungen. Das zeichnet sich auch bei dem Entwurf für den Haushalt 2025 des Landkreises Karlsruhe ab. Die Kosten zur Bewältigung aller Aufgaben würde bei fehlender Entlastung von Bund und Land unaufhörlich weiter ansteigen, machte Landrat Christoph Schnaudigel (CDU) bei der Sitzung des Kreistages am 14. November in Pfinztal deutlich. Allein die Sozialkosten steigen demnach um 50 Millionen Euro. Das geht...

Politik & Wirtschaft

Kliniken in Bretten und Bruchsal im Defizit
Geplante Krankenhausreform verschärft finanzielle Unsicherheiten

Region (red) Im Oktober hat der Bundestag im Zuge der Krankenhausreform das sogenannte „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz“ (KHVVG) beschlossen. Da dieses zu finanziellen Unsicherheiten auch für die RKH-Kliniken im Landkreis Karlsruhe führt, hat der Kreistag in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. November, in der Pfinztalhalle in Pfinztal-Berhausen die Landesregierung einstimmig dazu aufgefordert, dem KHVVG in dieser Form nicht zuzustimmen. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Man...

Politik & Wirtschaft

Kreistag entscheidet für Wiedereinführung
Altkennzeichen „BR“ kehrt zurück

Landkreis Karlsruhe/Bruchsal (red) Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 14. November in der Pfinztalhalle in Pfinztal-Berghausen eine Entscheidung getroffen: Mit einer Mehrheit von 57 Ja-Stimmen, 17 Nein-Stimmen und sechs Enthaltungen wurde beschlossen, das Altkennzeichen „BR“ aus dem früheren Landkreis Bruchsal wieder einzuführen. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe nun mit. Dies erweitert künftig das Angebot für Fahrzeughalter im Landkreis Karlsruhe, die nun zwischen dem bisherigen...

Politik & Wirtschaft

Dank Nahwärme und Photovoltaik
Landkreis Karlsruhe konnte Energieverbrauch und CO2-Ausstoß senken

Region (red) Dem Landkreis Karlsruhe ist es im Jahr 2023 gelungen, den Energieverbrauch für seine Liegenschaften zu reduzieren. Deutliche Fortschritte gab es insbesondere in den Bereichen Strom und Wärme. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor. Die Verwaltung lege jedes Jahr einen Energiebericht vor, der standardisiert gemäß den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg erstellt wird. Landkreis setzt auf NahwärmeAm deutlichsten fiel die Entwicklung demnach im Bereich Wärme...

Freizeit & Kultur

Nächste Tour beginnt ab 6. November
Mobile Schadstoffsammlung im Landkreis Karlsruhe

Region (red) Die nächste Tour der mobilen Schadstoffsammlung, organisiert vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe, steht an. Diese findet von Mittwoch, 6. November, bis Samstag, 23. November, statt. Bei der Schadstoffsammlung können private Haushalte und Kleingewerbebetriebe umweltschädliche Abfälle in haushaltsüblichen Mengen abgeben. Schadstoffe möglichst in Originalverpackung abgebenDabei ist es wichtig, dass die Schadstoffe möglichst in der Originalverpackung bleiben und...

Blaulicht

Hohes Ansteckungsrisiko
Abwassermonitoring in Karlsruhe zeigt Höchststand an Coronaviren

Region (red) Das Technologiezentrum Wasser (TZW) in der Kläranlage Karlsruhe führt seit Sommer 2020 ein Monitoring auf SARS-CoV-2 durch – und noch nie waren so viele Viren nachweisbar wie aktuell. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Bereits in den letzten Wochen habe die Kurve einen steilen Anstieg genommen.  Belastbare Aussagen zu Virusausbreitung„Das Abwassermonitoring ist das verlässlichste Instrument, um Aussagen zur Virusausbreitung in der Bevölkerung zu treffen“, informiert Dr....

Politik & Wirtschaft

Ministerpräsident in Bruchsal
Kretschmann zu Flüchtlingsdebatte: «Wir sind am Limit»

Bruchsal (dpa/lsw) In der Diskussion darum, wie man die Zahl neu ankommender Flüchtlinge in Deutschland senken kann, sieht Ministerpräsident Winfried Kretschmann Fortschritte. Bund und Länder hätten dazu schon zahlreiche Maßnahmen beschlossen, sagte der Grünen-Politiker bei einer Versammlung der Landkreise in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe). «Ja, wir sind am Limit», räumte der Regierungschef ein. "Es geht uns um Sicherheit"«Es geht uns um eine wirksame Begrenzung der irregulären Einwanderung....

Blaulicht

Erhaltungsarbeiten ab 22. Oktober
Temporäre Straßensperrungen bei Kraichtal und Heidelsheim

Bruchsal/Kraichtal (red) Wegen Erhaltungsarbeiten sind ab 22. Oktober einige Streckenabschnitte bei Kraichtal und Heidelsheim temporär nicht befahrbar. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit.  L553 zwischen Münzesheim und Menzingen gesperrtBetroffen ist die L553 zwischen Münzesheim und Menzingen (Landskopf). Diese ist am Dienstag, 22. Oktober, im Bereich zwischen der Einmündung Richtung Gochsheim (L554) und der Einmündung Richtung Bahnbrücken beziehungsweise Flehingen (K3512) zwischen 9 und...

Politik & Wirtschaft

Einbürgerungsfeier des Landkreises Karlsruhe
Oberderdinger erhält deutsche Staatsbürgerschaft

Oberderdingen/Karlsruhe (red) Bürgermeister Thomas Nowitzki nahm im September 2024 an der Einbürgerungsfeier des Landkreises Karlsruhe im Axel-Huber-Forum in Forst teil. Mit dieser Feier hat der Landkreis Karlsruhe nun über 140 neue Bürger gewonnen, die hier nicht nur ihr Zuhause gefunden, sondern auch die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben. Unter ihnen befand sich auch ein junger slowakischer Mitbürger aus Oberderdingen. Zeichen für gelungene Integration: Landrat würdigt neue...

Freizeit & Kultur

Landkreis Karlsruhe
Gehölzpflege entlang der Straßen hat wieder begonnen

Region (red) Seit Beginn des Oktobers werden die Gehölze an den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Karlsruhe wieder zurückgeschnitten, geläutert oder „auf den Stock gesetzt“. Das Landratsamt Karlsruhe weist auf diese Arbeiten hin. Landratsamt betreut rund 800 Kilometer StraßenZiel ist es, die Verkehrssicherheit auf den Straßen und das ökologische Gleichgewicht zu erhalten und wo notwendig zu verbessern. In der aktuellen Saison, die bis Ende Februar 2025 läuft, sind mit den...

Politik & Wirtschaft

Landkreis Karlsruhe solidarisiert sich mit Israel
Bereits 30.000 Euro für Partnerregion gesammelt

Region (red) Mit dem 7. Oktober 2024 ist mittlerweile ein Jahr seit den Terror-Angriffen der Hamas auf Israel vergangen. Die Partnerregion Sha’ar HaNegev des Landkreises Karlsruhe kämpft noch immer mit den Folgen der damaligen Ereignisse. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes hervor. Trauer um 78 verstorbene Bewohnerinnen und BewohnerDemnach sind inzwischen acht der zehn Kibbuzim nach Hause zurückgekehrt, eine Gemeinde findet vorübergehend in einer anderen Gemeinde der Region eine...

Freizeit & Kultur

Müllabfuhr im Landkreis Karlsruhe
Noch immer Verzögerungen bei der Sperrmüllabfuhr

Region (red) Bei der Sperrmüllabfuhr kommt es im Landkreis Karlsruhe noch zu Verzögerungen. Das teilt das Landratsamt mit. Demnach hat das Hochwasser im vergangenen Monat zu einem unerwartet hohen Aufkommen geführt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb habe darauf direkt reagiert und die Routen geändert, um die betroffenen Gebiete schnellstmöglich zu entlasten. Ab 7. Oktober wieder reguläre AbfuhrGleichzeitig hätten Personalausfälle aufgrund von Urlaub und Krankheit beim Abfuhrunternehmen die...

Politik & Wirtschaft

Einbürgerungsfeier des Landkreises Karlsruhe
Zahl der Einbürgerungen auf Rekordniveau

Region (red) Einmal im Jahr wird Forst zum internationalen und interkulturellen Zentrum des Landkreises Karlsruhe, wenn der Landkreis zu seiner Einbürgerungsfeier einlädt. „Bereits zum 13. Mal feiern wir dieses besondere Ereignis, dass eine Kreiseinwohnerin oder -einwohner die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen bekommt, in einem besonderen Rahmen. Dieses Jahr darf ich über 140 Neubürgerinnen und Neubürger hier im Alex-Huber-Forum in Forst begrüßen. Zusammen mit Freunden und Familie ist die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.