Mehr als 2,6 Millionen Euro
                        
                                        Wenige Schwerbehinderte beschäftigt: Land muss Strafe zahlen
                
            
        
                    Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württemberg beschäftigt in der Landesverwaltung immer weniger Menschen mit schwerer Behinderung und muss daher Ausgleichszahlungen in Höhe von mehr als 2,6 Millionen Euro tätigen. Die Quote betrug nach Angaben des Sozialministeriums im Jahr 2020 im Jahresdurchschnitt 4,24 Prozent. «Das Land hat als Arbeitgeber damit seit dem Jahr 2015 die Pflichtbeschäftigungsquote nicht mehr erreicht», schreibt Sozialminister Manne Lucha (Grüne) in einer Kabinettsvorlage, aus der...