Brettener Bütt

Beiträge zum Thema Brettener Bütt

Freizeit & Kultur
Die Brettener Bütt findet in diesem Jahr zum 51. Mal statt. | Foto: kuna

Verlosung der Woche
Am 1. und 2. März heißt es wieder: Bredde Wau Wau!

Die Brettener Woche verlost 2x2 Karten für die Prunksitzung am 2. März. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Brettener Bütt“, die bis Montag, 17. Februar, telefonisch eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz...

Freizeit & Kultur
Die Tanzmariechen dürfen natürlich auch in Bretten nicht fehlen. Bei der Bütt wirken über 100 Leute mit.  | Foto: Sarah Roth

Zweimal Bütt in Bretten
Das Narrenschiff sticht wieder in See

Bretten (pr). Bredde Wau Wau! Wenn am 1. und 2. März in der Stadtparkhalle das Hundle närrisch bellt, geht, und tanzt die Bütt bereits seit 51 Jahren über die Brettener Bühnenbretter. Rund 100 Mitwirkende und fleißige Helferlein auf, vor und neben der Bühne sorgen dafür, dass das Narrenschiff jeweils pünktlich um 19.01 Uhr in See stechen kann.  Politik auf dem KiekerDer Kurs Richtung Frohsinn und Fröhlichkeit wird dabei zielsicher eingehalten. Die Programmpunkte mit schwungvollen Tänzen,...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Narrenbaumstellen in Wössingen
Garde und Elferrat der Brettener Bütt dabei

Bei frühlingshaften Temperaturen besuchten die Aktiven der Brettener Bütt ihre närrischen Freunde in Wössingen und unterstützen sie bei Umzug und Narrenbaumstellen mit schallendem "Bredde Wau Wau", launigem Ortsbüttel-Verschen und einem gelungenen Gardetanz der Brettener Mädchen. In Bretten selbst startet das "Outdoor-Event" Narrenzug durch die Fußgägngerzone am 15. Februar um 12.11 Uhr mit anschließender Proklamation auf dem Marktplatz und Verleihung des Hundle-Ordens. Dabei werden...

Freizeit & Kultur
Foto: Thomas Rebel

"Bredde wau wau!"
Kartenverkauf für Brettener Bütt in vollem Gange

Bretten (pm). Der Kartenverkauf für die Brettener Bütt ist bereits in vollem Gange. Die beiden Prunksitzungen finden am Samstag, 1. März, und Sonntag, 2. März, jeweils ab 19.01 Uhr in der Brettener Stadtparkhalle statt. Karten für 16 Euro sind im Vorverkauf im Ladengeschäft der Firma Mößner in der Melanchthonstraße 25 erhältlich. Die Veranstalter der Brettener Bütt weisen darauf hin, dass Vorreservierungen bis 1. Februar bestätigt oder freigegeben werden müssen. Nicht abgeholte Karten gehen ab...

Freizeit & Kultur
Die Brettener Bütt fand in diesem Jahr zum fünfzigsten Mal statt. | Foto: kuna
24 Bilder

50 Jahre Brettener Bütt
Dem Bruddeln zum Trotz

Bretten (kuna) „Schuldig sind immer die anderen“, besingen Valentin Braun und Wolfgang Wagner alias "Valle & Wolle" die Lust des Bruddelns und Meckerns. Dem Ernst und Selbstmitleid zum Trotz ist die fünfzigste Brettener Bütt jedoch ein buntes Spektakel, bei dem gelacht, gestampft und geschunkelt wird. Insgesamt 800 Närrinnen und Narren haben sich am vergangenen Samstag und Sonntag in der Stadtparkhalle eingefunden, um den rund fünfstündigen Prunksitzungen beizuwohnen, gemeinsam „Raketen“...

Freizeit & Kultur
Simone Braun (links) erhielt den diesjährigen "Brettener Hundlesorden". | Foto: kuna
14 Bilder

Brettener Narren nehmen Innenstadt in Beschlag
Kampf gegen verpestete Luft wird ausgezeichnet

Bretten (kuna) Die Narren haben den Brettener Marktplatz am Samstagmittag, 27. Januar, in Beschlag genommen und damit die fünfzigste Brettener Bütt vor dem Alten Rathaus proklamiert. Mit dem traditionellen Narrenzug läuteten Gardetänzerinnen, Elferrat, Musiker der Stadtkapelle und eine närrische Abordnung aus Wössingen mit einem kurzweiligen Programm die bunte Faschingszeit ein.  Mit dem „Brettener Hundlesorden“ ging die diesjährige Auszeichnung an die Brettener Bürgerin Simone Braun, die sich...

Freizeit & Kultur
Foto: Markus Rott / ER24

Start um 12.11 Uhr vor Fanfarenschänke
Narrenzug der Brettener Bütt auf dem Marktplatz

Bretten (red) Am Samstag, 27. Januar, startet der Narrenzug der Brettener Bütt nicht wie angekündigt um 11 Uhr, sondern um 12.11 Uhr vor der Fanfarenschänke. Durch die Fußgängerzone marschieren Stadtoberhäupter, Elferrat, Garde und Stadtkapelle mit närrischen Gästen zum Marktplatz. Nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Martin Wolff wird die Garde das Tanzbein schwingen, bevor Präsident Bernd Neuschl die Proklamation verliest. Anschließend wird erstmals eine verdiente Bürgerin mit dem...

Freizeit & Kultur
Stimmungsvolle Comedy zum Fest: Bernd Neuschl präsentiert neue Texte. | Foto: Katrin Gerweck
3 Bilder

Er ist endlich wieder da
Neuschl – der Brettener Weihnachtself

Bretten. Gugg e mol do: Schrille Texte zur stillen Nacht liefert Bernd Neuschl kurz vor der Bescherung in gleichnamigem Brettener Theater. Am 21. Dezember gastiert der vielseitige Comedian mit einer Neuauflage seines Programms „Alle Jahre fieser“ im Gugge-mol-Theater. Clevere Comedy Das Publikum erwartet pointierte Parodien sowie jede Menge humorvolle Texte zum Fest der Feste. Neuschl präsentiert clevere Christmas Comedy und beschenkt uns mit literarisch-humorvollen Texten. Da der Nikolaus am...

Freizeit & Kultur

Karten-Verlosung für Brettener Bütt 2023
Hundle wird in der Stadtparkhalle unbändig bellen

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Karten für die Prunksitzung der Brettener Bütt am Sonntag, 19. Februar in der Stadtparkhalle Bretten. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie lautet der Schlachtruf der Bütt? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 23. Januar 2023. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bretten (kn) „Numme d’Gosch net...

Freizeit & Kultur
Foto: Michael Knötig
4 Bilder

Ausblick für 2023
Banner der Brettener Bütt wieder gehisst

Bretten (kn) Trotz Corona hat es sich die Brettener Bütt auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, für alle Fastnachts- und Karnevalsfans etwas Besonderes zu überlegen: Einen zuversichtlichen Ausblick will das Banner mit dem Termin für die Bütt 2023 geben, das die Verantwortlichen am Brunnen auf dem Brettener Marktplatz aufgehängt haben. Bereits 2021 war die Faschingskampagne wegen der Pandemie ausgefallen. Doch an dem Samstag an dem in gewöhnlichen Jahren die Brettener Bütt in der Stadtparkhalle...

Freizeit & Kultur
"Bretten first" forderte Donald Trump alias Elferrats-Boss Bernd Neuschl am Samstag bei der Faschingsproklamation auf dem Brettener Marktplatz (alle Fotos: wod)
55 Bilder

Bredde wau wau, Trump als Citymanager no no: Bretten proklamiert Fasching

(wod). Jubel, Trubel, Heiterkeit, veredelt mit närrisch kritischen Tönen: Jetzt ist auch in Bretten die fünfte Jahreszeit offiziell angebrochen. Mit einer bunt heiteren Faschingsproklamation auf dem Marktplatz läuteten die Narren in Bretten ihre Session 2017 ein - sehr zur Erheiterung der rund 300 Faschingsbutze, die das Treiben mit Glüchwein, Sekt und Faschingsküchle feierten Stell dir vor, Donald Trump kommt mit der "Hair Force One" nach seiner Demission in den USA als Citymanager nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.