Brettener Woche

Beiträge zum Thema Brettener Woche

Soziales & Bildung

Endspurt bei Schulranzenaktion
Kärtchen abholen und Spenden abgeben

Bretten (pm). Die gemeinsame Schulranzenaktion von der Diakonie Bretten und der Brettener Woche geht in den Endspurt. Nach wie vor können in der Geschäftsstelle der Brettener Woche im Kraichgau Center, Pforzheimer Straße 46, im zweiten Obergeschoss Kärtchen von Wunscherfüllern abgeholt werden. Darauf haben künftige Schulanfänger notiert, ob sie sich einen Schulranzen (Klasse eins) oder einen Schulrucksack (Klasse fünf) wünschen. Sachspenden bis 1. April abgebenBis Dienstag, 1. April, können die...

Soziales & Bildung

Schulranzenaktion 2025
Leseraktion beginnt ab 17. März

Bretten (pm). Bei der Brettener Woche trudeln so langsam die ersten Kärtchen der „Schulranzenaktion 2025“ ein. Darauf haben Kinder aus Bretten und Umgebung ihre Wünsche für den Schulanfang vermerkt. Zwar mag das kommende Schuljahr 2025/26 für manche noch gedanklich in der Ferne liegen – doch für einkommensschwache Familien wird die Zeit bis dahin oft zur Zitterpartie. „Der Schulbeginn ist ein großer Schritt im Leben“, weiß Nora Ajhinberger, die im Sekretariat des Diakonischen Werkes in Bretten...

Soziales & Bildung

Aktion von Diakonie und Brettener Woche
Schulranzenaktion startet wieder

Bretten (pm). Kinderarmut ist ein ernsthaftes Problem, das mit Ausgrenzung, psychischer Belastung und Stigmatisierung einhergeht. Laut Bertelsmann-Stiftung wächst mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland in einer Armutslage auf – eine Zahl, die sich seit vielen Jahren auf einem konstant hohen Niveau bewegt. Für Familien mit geringem Einkommen oder Eltern, die Bürgergeld, Grundsicherung, Wohngeld oder Bafög beziehen, ist gerade der Schulanfang eine belastende Zeit. Denn die Beschaffung von...

Soziales & Bildung

Schulsachenaktion 2024 geht in Verlängerung
Diakonie erfüllt weiterhin Wünsche

Bretten (kuna) Die gemeinsame Schulsachenaktion der Diakonie Bretten und der Brettener Woche geht in die Verlängerung. "Die Aktion ist so erfolgreich angelaufen, dass wir bedürftige Familien gerne noch weiter unterstützen möchten", sagt Helena Wachter von der Schwangerenberatung, die gemeinsam mit Nora Ajhinberger aus dem Sekretariat der Diakonie für die Organisation der Aktion verantwortlich ist. Einkommensschwache und/oder kinderreiche Familien, für die der nahende Schulbeginn eine...

Soziales & Bildung

Schulsachenaktion 2024 ist beendet
Rund 50 Kinder mit Ranzen und Rucksäcken ausgestattet

Bretten (kuna) Die gemeinsame Schulsachenaktion von der Diakonie Bretten und der Brettener Woche ist zu Ende. In den vergangenen Wochen sind in der Geschäftsstelle der Brettener Woche viele Sachspenden eingegangen – von riesigen Kartons, die gleich mit mehreren Dutzend Schulranzen für Mädchen und Jungs gefüllt sind, bis zu einzelnen Rucksäcken, die von den Spenderinnen und Spendern liebevoll mit passenden Utensilien wie Federmäppchen oder auch mit Süßigkeiten ausgestattet wurden. Dafür möchten...

Soziales & Bildung

Schulsachenaktion von Brettener Woche und Diakonie
Kärtchen rechtzeitig abgeben

Bretten (kuna) Bei der Brettener Woche trudeln so langsam die ersten Kärtchen der „Schulsachenaktion 2024“ ein. Darauf haben Kinder aus Bretten und Umgebung ihre Wünsche für den Schulanfang vermerkt. Zwar mag das kommende Schuljahr 2024/25 für manche noch gedanklich in der Ferne liegen – doch für einkommensschwache Familien ist die Zeit bis dahin oft eine Zitterpartie. "Schulbeginn ist ein großer Schritt im Leben"„Der Schulbeginn ist ein großer Schritt im Leben“, weiß Nora Ajhinberger, die im...

Soziales & Bildung

Ein Ranzen zum Schulanfang
"Alle meine Schulsachen" findet wieder statt

Bretten (kuna) Kinderarmut ist ein ernsthaftes Problem, das mit Ausgrenzung, psychischer Belastung und Benachteiligung einhergeht. Laut Bertelsmann-Stiftung wächst mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland in einer Armutslage auf – eine Zahl, die sich seit vielen Jahren auf einem konstant hohen Niveau bewegt. Schulanfang als finanzielle Kraftanstrengung Für Familien mit geringem Einkommen ist gerade der Schulanfang eine belastende Zeit. Denn die Beschaffung von Schulmaterialien ist eine...

Soziales & Bildung

Kärtchen werden an Einrichtungen verteilt
Beim Schulstart Hilfe leisten

Region (hk) Die Brettener Woche bittet ihre Leserinnen und Leser wieder um eine Schulsachen-Spende, um den Familien zu helfen, die sich verzweifelt bemühen, ihren Kindern einen chancengleichen Start ins Schulleben zu ermöglichen, aber nicht die finanziellen Möglichkeiten haben. Im letzten Jahr traf es zum Beispiel Familie W. aus Bretten durch die Corona-Pandemie besonders schwer, berichtet eine Mitarbeiterin des Diakonischen Werks in Bretten. Die alleinerziehende Mutter von zwei Töchtern – drei...

Soziales & Bildung

Eine Aktion der Brettener Woche und der Diakonie Bretten
Schulsachenaktion geht wieder an den Start

Region (hk) Noch sind die Sommerferien in Baden-Württemberg in weiter Ferne. Meistens nimmt man sich dann kurz vor knapp die Zeit, sich um die Schulsachen, besonders für die Schulanfänger, zu kümmern. Eine Selbstverständlichkeit für Familien? Nicht für alle, denn für manche beginnt dann eine Zeit der Hoffnungslosigkeit und der Verzweiflung. Alleinerziehende sind besonders betroffen Laut der Bertelsmann-Stiftung überschattet Armut den Alltag von mehr als einem Fünftel aller Kinder in...

Soziales & Bildung

Schulsachen-Aktion der Brettener Woche und kraichgau.news

Leserinnen und Leser ermöglichen Kindern einen unbeschwerten Schulbeginn. Bretten (swiz) Auf viele Kinder wartet nach den Sommerferien der erste Schultag. Mit Schultüte, neuem Schulranzen, Stiften und Heften beginnt dann für die Kleinen der "Ernst" des Lebens. Doch der Ernst beginnt für viele Eltern schon vor dem Schulbeginn. Nämlich dann, wenn sie nicht wissen, wie sie die Schulsachen für ihren Nachwuchs bezahlen sollen. Diese schwierige und traurige Situation wollen wir mit der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.